Lenkrad Touchtasten

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
Wie sind eure Erfahrungen mit den Touchtasten am Lenkrad?

Die Tasten auf der rechten Seite benutzte ich kaum, weil ich den Infotainment-Bildschirm lieber mit der Hand (… oder Touchpad, wenn es einen gäbe..) bediene. Ich finde es doof, den Bildschirm mit den Tasten auf der rechten Seite des Lenkrads zu bedienen, da meine rechte Hand einen Teil des Bildschirms unsichtbar macht. Fühlt sich bisschen unnatürlich.

Die Tasten auf der linken Seite für Fahrtassistenz finde ich top. Die Pfeilen oben sind hingegen eine Katastrophe. Ich habe den Burnmester genommen, weil ich immer Musik/Podcasts hören will. Das heißt viel springen zwischen Sendern und Songs, was mit diesen Scheißtasten ein Roulett ist. 50% der Zeite gehe ich nach oben/unten, statt links/rechts (und das geht nur in dem normalen Tachomodus). Mit dem Fahrzeug sprechen will ich nicht, um einen Sender zu wechseln…

Was sind eure Erfahrungen bzw hat jemand dafür einen cleveren Trick?

24 Antworten

Zitat:

@FalkRo schrieb am 12. März 2024 um 15:22:09 Uhr:


Die Lautstärke am Lenkrad lässt sich sehr fein ändern wenn man den Daumen liegen lässt und dann die Lautstärke einstellt. Habe dort eben 25 Schritte gezählt, also in 4% Schritten.

Verstehe ich nicht mit dem "liegen lassen". Du meinst den Daumen auf der Rolle am Lenkrad? Wenn ich dann nach oben oder unten Rolle, sind das bei jedem Raster immer gleich 3 oder 4 Striche, die die Lautstärke hoch oder runter geht.

Das kommt dann schon hin mit 25 Stufen von 0 bis 100%, aber ist mir nicht fein genug in dem Bereich, den ich so benutze (10-40%).

Oder wie meinst du das? Danke nochmal

Zitat:

@Geilorino schrieb am 16. März 2024 um 17:22:32 Uhr:


Schließe mich hier an, der Wegfall vom Touchpad ist eine Sauerei, Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für MB finanziell gelohnt hat, ein paar Euro mehr in der Produktion gespart, dafür sind jetzt viele vom Mopf abgeneigt und kaufen lieber einen gebrauchten VorMopf.

Ich schätz mal, es sind nicht nur die Kosten sondern auch Designgründe. Das Interieur schaut so schon noch schicker aus als dieser Knubbel mit dem Tatschfeld davor. Dass es dann weniger gut nutzbar ist, nebensächlich ;-)

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 17. März 2024 um 10:59:50 Uhr:


Verstehe ich nicht mit dem "liegen lassen". Du meinst den Daumen auf der Rolle am Lenkrad? Wenn ich dann nach oben oder unten Rolle, sind das bei jedem Raster immer gleich 3 oder 4 Striche, die die Lautstärke hoch oder runter geht.
Das kommt dann schon hin mit 25 Stufen von 0 bis 100%, aber ist mir nicht fein genug in dem Bereich, den ich so benutze (10-40%).
Oder wie meinst du das? Danke nochmal

Klagen auf ganz hohem Niveau. Versuch das mal mit dem Tatschlenkrad des Mopf...! 😁

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 17. März 2024 um 11:06:59 Uhr:



Zitat:

@Geilorino schrieb am 16. März 2024 um 17:22:32 Uhr:


Schließe mich hier an, der Wegfall vom Touchpad ist eine Sauerei, Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für MB finanziell gelohnt hat, ein paar Euro mehr in der Produktion gespart, dafür sind jetzt viele vom Mopf abgeneigt und kaufen lieber einen gebrauchten VorMopf.

Ich schätz mal, es sind nicht nur die Kosten sondern auch Designgründe. Das Interieur schaut so schon noch schicker aus als dieser Knubbel mit dem Tatschfeld davor. Dass es dann weniger gut nutzbar ist, nebensächlich ;-)

Also ich finde das absolute Gegenteil ist der Fall. Es sieht einfach nicht gut aus, dass in der Mittelkonsole eine nahezu komplett nutzlose Vertiefung ist. Ein gängiges iPhone passt nicht mal rein. Sieht einfach aus als würde dort irgendwas fehlen. Da fand ich das Touchpad von der Optik her 100x besser. Wobei es beim Touchpad auch 2 Versionen gab, das erste (außenrum Silber+Klavierlack) sieht deutlich schicker aus als das zweite. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Ähnliche Themen

Zwecks Touchpad:
Das Touchpad gibt es (in China) auch im MOPF:

https://www.youtube.com/shorts/y950qfL5Mt8
https://www.youtube.com/shorts/trpSGBARNeI

Da wurde es wohl Eingespart bei uns und hat nix mit dem neuen MBUX zu tun. Wäre cool, wenn man es nachtrüsten kann, aber denke wohl eher nicht.

Zitat:

@Sylar1337 schrieb am 17. März 2024 um 12:51:38 Uhr:


Zwecks Touchpad:
Das Touchpad gibt es (in China) auch im MOPF:

https://www.youtube.com/shorts/y950qfL5Mt8
https://www.youtube.com/shorts/trpSGBARNeI

Da wurde es wohl Eingespart bei uns und hat nix mit dem neuen MBUX zu tun. Wäre cool, wenn man es nachtrüsten kann, aber denke wohl eher nicht.

Krass, wusste ich nicht. Jetzt verstehe ich diese Entscheidung vom MB noch viel weniger. Mich würde echt sehr interessieren, ob es irgendwie möglich ist so ein touchpad in den deutschen Mopf zu bauen.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 17. März 2024 um 12:45:36 Uhr:



Zitat:

@DerTeppich schrieb am 17. März 2024 um 10:59:50 Uhr:


Verstehe ich nicht mit dem "liegen lassen". Du meinst den Daumen auf der Rolle am Lenkrad? Wenn ich dann nach oben oder unten Rolle, sind das bei jedem Raster immer gleich 3 oder 4 Striche, die die Lautstärke hoch oder runter geht.
Das kommt dann schon hin mit 25 Stufen von 0 bis 100%, aber ist mir nicht fein genug in dem Bereich, den ich so benutze (10-40%).
Oder wie meinst du das? Danke nochmal

Klagen auf ganz hohem Niveau. Versuch das mal mit dem Tatschlenkrad des Mopf...! 😁

Mein „liegenlassen“ bezieht sich auf den Mopf!

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 17. März 2024 um 10:59:50 Uhr:



Zitat:

@FalkRo schrieb am 12. März 2024 um 15:22:09 Uhr:


Die Lautstärke am Lenkrad lässt sich sehr fein ändern wenn man den Daumen liegen lässt und dann die Lautstärke einstellt. Habe dort eben 25 Schritte gezählt, also in 4% Schritten.

Verstehe ich nicht mit dem "liegen lassen". Du meinst den Daumen auf der Rolle am Lenkrad? Wenn ich dann nach oben oder unten Rolle, sind das bei jedem Raster immer gleich 3 oder 4 Striche, die die Lautstärke hoch oder runter geht.
Das kommt dann schon hin mit 25 Stufen von 0 bis 100%, aber ist mir nicht fein genug in dem Bereich, den ich so benutze (10-40%).
Oder wie meinst du das? Danke nochmal

Mops: Daumen, Lenkrad, touchfläche, liegenlassen und nur „umsetzen“ nach oben oder unten,nicht Drive by rumeiern. Wenn dir 4% Schritte nicht ausreichen denke ich, dass du besser ein anderes Auto kaufen solltest.

Zitat:

@Geilorino schrieb am 17. März 2024 um 12:55:35 Uhr:



Zitat:

@Sylar1337 schrieb am 17. März 2024 um 12:51:38 Uhr:


Zwecks Touchpad:
Das Touchpad gibt es (in China) auch im MOPF:

https://www.youtube.com/shorts/y950qfL5Mt8
https://www.youtube.com/shorts/trpSGBARNeI

Da wurde es wohl Eingespart bei uns und hat nix mit dem neuen MBUX zu tun. Wäre cool, wenn man es nachtrüsten kann, aber denke wohl eher nicht.

Krass, wusste ich nicht. Jetzt verstehe ich diese Entscheidung vom MB noch viel weniger. Mich würde echt sehr interessieren, ob es irgendwie möglich ist so ein touchpad in den deutschen Mopf zu bauen.

Wollte eh schon länger Nachfragen, warum bei uns das Eingespart worden ist. Weil viele haben ja gemeint, dass das MBUX das Touchpad nicht unterstützt, was ja nicht der Fall ist.

Habe aber gerade gesehen, dass Jemand es bereits umgebaut:

https://www.aclassclub.co.uk/.../

Zitat:

@FalkRo schrieb am 17. März 2024 um 13:26:29 Uhr:



Mops: Daumen, Lenkrad, touchfläche, liegenlassen und nur „umsetzen“ nach oben oder unten,nicht Drive by rumeiern. Wenn dir 4% Schritte nicht ausreichen denke ich, dass du besser ein anderes Auto kaufen solltest.

Wenn's nicht feiner geht, dann ist es eben so. Ist kein Kriterium für oder gegen ein bestimmtes Auto. Aber die Striche bzw das UI suggerieren halt, dass es vielleicht auch feiner möglich wäre. Wenn es nur 25 Stufen gibt und nur 25 Striche angezeigt würden, ich käm ja gar nicht auf die Idee das zu Hinterfragen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen