1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Lenkrad tauschen

Lenkrad tauschen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

Bin neu im Forum. Habe einen B9 Avant 2.0 tdi.
Ich würde gerne das Lenkrad tauschen. Das sline Lenkrad vom q5 (unten abgeflacht) interessiert sehr. Weil das Trapez finde ich geil und würde das auch gerne behalten.
Weiß jemand ob der passt? Hat es einer schon gemacht?
Paar Infos von einigen die sowas schon hinter sich haben wäre super.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kahu99 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:44:55 Uhr:



Zitat:

@Nas-t schrieb am 30. Januar 2018 um 14:25:35 Uhr:


Ich habe das Lenkrad vom RS3 eingebaut. ging problemlos. Allerdings auch mit meinem Airbag.....keinerlei Fehlermeldungen.

Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?

Klar :-)

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@Nas-t schrieb am 3. Februar 2018 um 11:54:12 Uhr:


Lenkrad mit Aibag kriegste schon um die 700 EUR..........

Naja, mit Einbau und allem bist du bei 1000€. Weil selber einbauen traue ich mir dann doch nicht zu.

Zitat:

@kahu99 schrieb am 5. Februar 2018 um 00:01:35 Uhr:



Zitat:

@Nas-t schrieb am 3. Februar 2018 um 11:54:12 Uhr:


Lenkrad mit Aibag kriegste schon um die 700 EUR..........

Naja, mit Einbau und allem bist du bei 1000€. Weil selber einbauen traue ich mir dann doch nicht zu.

Du hast micht falsch verstanden. Du solltst ein Lenkrad suchen bsp. SQ5 das dir gefällt, deinen Airbag einbauen und nur den Kranz tauschen. Das kostet sicher keine 1000.- Euro.

Ich möchte an dieser Stelle des Themas nochmal betonen, dass Arbeiten an Airbagsystemen (darunter fällt auch der Ein- und Ausbau eines Lenkrades) in D nur von geschulten Fachwerkstätten durchgeführt werden dürfen.

Diskussionen diesbezüglich sind auf Motor-Talk gemäß den NUB nicht erwünscht. Nehmt das bitte als Grundlage zur weiteren Diskussion beim Thema "Lenkradtausch" und gestaltet eure Beiträge entsprechend.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@ballex schrieb am 5. Februar 2018 um 16:33:22 Uhr:


Ich möchte an dieser Stelle des Themas nochmal betonen, dass Arbeiten an Airbagsystemen (darunter fällt auch der Ein- und Ausbau eines Lenkrades) in D nur von geschulten Fachwerkstätten durchgeführt werden dürfen.

Diskussionen diesbezüglich sind auf Motor-Talk gemäß den NUB nicht erwünscht. Nehmt das bitte als Grundlage zur weiteren Diskussion beim Thema "Lenkradtausch" und gestaltet eure Beiträge entsprechend.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Oh ha .. Jetzt bin ich sprachlos. Das musst Du mir bitte nochmal erklären. Alleine darüber zu Reden verstößt gegen die ..NUB (??) was auch immer? Das ist nicht dein Ernst.

Ähnliche Themen

@Rimking
NUB steht für Nutzungsbedingungen.

@Rimking : Hier sind Wörter gefallen wie "selber einbauen traue ich mich nicht" und "deinen Airbag einbauen".

Diskussionen über selbst durchgeführten Aus- und Einbau sind gemäß den NUB auf Motor-Talk nicht erlaubt - deshalb habe ich vorsorglich nochmal die Lage klar gemacht. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Thread geschlossen werden muss, weil detaillierte Anleitungen zum Aus- und Einbau von Lenkrädern/Airbags gepostet werden.

Nun ist meine Intention hoffentlich klar geworden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

ich verstehe. @kahu99 solltest Du das also tatsächlich vorhaben, das Lenkrad keinesfalls selbst tauschen, sondern samt Airbag bitte in einer Fachwerkstatt mit Sprengstoffschein ausführen lassen.

Moin Moin, hab mir das Das a4 B9 S line Lenkrad zugelegt das abgeflachte. Gibt es Probleme dabei wenn ich es selber Wechsel oder sollte ich besser die Finger davon lassen ?

Das solltest du lieber sein lassen. Nicht das dir der Airbag um die Ohren fliegt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Juli 2018 um 14:46:42 Uhr:


Das solltest du lieber sein lassen. Nicht das dir der Airbag um die Ohren fliegt.

Schade. Hatte ein Video gesehen da sag es ganz einfach aus den Airbag auszuklemmen. Aber da ich mir nicht sicher war und bin dachte ich frag ich lieber 🙄

Viele werde jetzt sagen kein Problem aber das ist nur von autorisierten Personen zulässig.

Ja Audi verlangt 300€ für den Einbau während ich das Lenkrad neu für 200€ erworben habe ... ärgerlich

Bitte beachtet!!!
Airbags und Gurtstraffer enthalten pyrotechnische Stoffe (Zünder). Deshalb unterliegen sie dem Sprengstoffgesetz. Montage- und Demontage von Airbag-Modulen und Gurtstraffern dürfen nur von sachkundigem, geschultem Personal durchgeführt werden.
Und ebenfalls Anleitungen, links zu Anleitungen etc. bzgl Montage und Demontage von Airbags und Gurtstraffer sind durch unsere NUB verboten.

Also vom Fachmann machen lassen.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Das kann dir auch jede freie Werkstatt tauschen.
Die Sachkundigen werden die Batterie abklemmen, Restspannung ausschließen und dann erst die Arbeit beginnen. Kostet dort deutlich weniger als bei Audi. Habe dort meistens 50€ gezahlt.

Was @SQ5-313 sagt.
In der freien Werkstatt zahlst du idR. Arbeitszeit und keine Pauschalen. Abklemmen der Batterie, Restspannungen ableiten, Aus- und Einbau v. Lenkrad u. Airbag und das Anschließen sollten ca. 35-40 Minuten dauern. Je nach Preis deiner Werkstatt also ab ca. 50€.
Wenn du zu Audi gehst, rechnen die Pauschalen ab. Die Airbag-Pauschale haut da wegen dem „Sicherheitsrisiko“ richtig rein (bei meinem 🙂 knapp 95€ mit Steuer). Dazu kommt noch 1x Batterie an- abklemmen und 1x Lenkrad aus- einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen