Lenkrad tauschen
Hallo Leute,
Bin neu im Forum. Habe einen B9 Avant 2.0 tdi.
Ich würde gerne das Lenkrad tauschen. Das sline Lenkrad vom q5 (unten abgeflacht) interessiert sehr. Weil das Trapez finde ich geil und würde das auch gerne behalten.
Weiß jemand ob der passt? Hat es einer schon gemacht?
Paar Infos von einigen die sowas schon hinter sich haben wäre super.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kahu99 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:44:55 Uhr:
Zitat:
@Nas-t schrieb am 30. Januar 2018 um 14:25:35 Uhr:
Ich habe das Lenkrad vom RS3 eingebaut. ging problemlos. Allerdings auch mit meinem Airbag.....keinerlei Fehlermeldungen.Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?
Klar :-)
219 Antworten
Guten Tag zusammen,
war heute beim Freundlichen und habe folgende Informationen für meinen Audi A4 2.0 TDI Sport bezüglich des RS4 Lenkrad's:
8W0 419 091 EF NTW Lenkrad (Alcantara) 623,00€ ohne MwSt.
8W0 880 201 AH 6PS Airbag 640,00€ ohne MwSt.
Ich selber habe ein Airbag mit der Teilenummer 8W0 880 201 AJ 6PS und laut Audi Teilekatalog soll mein derzeitiger Airbag nicht dafür vorgesehen sein obwohl ich ebenfalls den "runden" Airbag besitze.
Ich habe das Lenkrad jetzt bestellt und werde es die Tage auch dort einbauen lassen. Zu 100% konnte keiner mir bestätigen, ob nun mein jetziger Airbag passt. Zur Not muss ich wohl den dazugehörige Airbag vom RS4 kaufen.
Die Einbaukosten belaufen sich auf ca 100€
Zum Thema TÜV:
Der TÜV bei uns sagte folgendes: "Ich brauche von dir eine Bescheinigung, in der steht, dass dein jetziger Airbag mit dem RS4 Lenkrad kompatibel ist oder eine Bescheinigung, dass der neue Airbag kompatibel mit deinem Fahrzeug ist. Das Lenkrad samt Airbag wird dann eingetragen und kostet 52,07€.
Ich hoffe, ich konnte damit jemanden helfen. Sobald ich mehr weis bezüglich des Umbaus melde ich mich 🙂
Zitat:
@A4-Driver94 schrieb am 23. Juli 2018 um 11:37:59 Uhr:
Guten Tag zusammen,war heute beim Freundlichen und habe folgende Informationen für meinen Audi A4 2.0 TDI Sport bezüglich des RS4 Lenkrad's:
8W0 419 091 EF NTW Lenkrad (Alcantara) 623,00€ ohne MwSt.
8W0 880 201 AH 6PS Airbag 640,00€ ohne MwSt.Ich selber habe ein Airbag mit der Teilenummer 8W0 880 201 AJ 6PS und laut Audi Teilekatalog soll mein derzeitiger Airbag nicht dafür vorgesehen sein obwohl ich ebenfalls den "runden" Airbag besitze.
Ich habe das Lenkrad jetzt bestellt und werde es die Tage auch dort einbauen lassen. Zu 100% konnte keiner mir bestätigen, ob nun mein jetziger Airbag passt. Zur Not muss ich wohl den dazugehörige Airbag vom RS4 kaufen.
Die Einbaukosten belaufen sich auf ca 100€Zum Thema TÜV:
Der TÜV bei uns sagte folgendes: "Ich brauche von dir eine Bescheinigung, in der steht, dass dein jetziger Airbag mit dem RS4 Lenkrad kompatibel ist oder eine Bescheinigung, dass der neue Airbag kompatibel mit deinem Fahrzeug ist. Das Lenkrad samt Airbag wird dann eingetragen und kostet 52,07€.
Ich hoffe, ich konnte damit jemanden helfen. Sobald ich mehr weis bezüglich des Umbaus melde ich mich 🙂
Da ist das Lenkrad 🙂 mit Eintragen hat sich noch nichts ergeben, melde mich sobald was passiert ist 🙂
Könntest Du den vorhandenen Airbag weiterverwenden?
Zitat:
@shadowrunner schrieb am 25. Juli 2018 um 23:01:05 Uhr:
Könntest Du den vorhandenen Airbag weiterverwenden?
Hi,
ja der Airbag ist gleich geblieben. Um 14 Uhr habe ich beim TÜV einen Termin zwecks eintragen. Für die Eintragung brauche ich eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Einbau, in dem Fall die Rechnung vom Audi Autohaus und ein Protokoll von der geführten Fehlersuche im Airbag damit der vom TÜV sehen kann, dass es keine Probleme mit dem Airbag gibt. Es müssen auch Fahrgestellnummer und Kilometerstand einsehbar sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4-Driver94 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:18:09 Uhr:
... ja der Airbag ist gleich geblieben. Um 14 Uhr habe ich beim TÜV einen Termin zwecks eintragen. Für die Eintragung brauche ich eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Einbau, in dem Fall die Rechnung vom Audi Autohaus und ein Protokoll von der geführten Fehlersuche im Airbag damit der vom TÜV sehen kann, dass es keine Probleme mit dem Airbag gibt. Es müssen auch Fahrgestellnummer und Kilometerstand einsehbar sein.
Du musst beim Airbag darauf achten, dass er für deine Karosserieform vorgesehen ist. Limousine, Avant und Cabrio haben wegen des unterschiedlichen Innerraumvolumens andere Zündstufen.
Gibt es das RS Lenkrad auch im Design Form wie auf dem ersten Bild ?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 26. Juli 2018 um 18:17:16 Uhr:
Zitat:
@A4-Driver94 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:18:09 Uhr:
... ja der Airbag ist gleich geblieben. Um 14 Uhr habe ich beim TÜV einen Termin zwecks eintragen. Für die Eintragung brauche ich eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Einbau, in dem Fall die Rechnung vom Audi Autohaus und ein Protokoll von der geführten Fehlersuche im Airbag damit der vom TÜV sehen kann, dass es keine Probleme mit dem Airbag gibt. Es müssen auch Fahrgestellnummer und Kilometerstand einsehbar sein.Du musst beim Airbag darauf achten, dass er für deine Karosserieform vorgesehen ist. Limousine, Avant und Cabrio haben wegen des unterschiedlichen Innerraumvolumens andere Zündstufen.
In meinem Fall habe ich ja meinen serienmäßigen Airbag übernommen. Falls dies nicht möglich wäre, hatte ich ja auch einen RS4 Avant Airbag rausgesucht, alles gut 🙂
Guten Tag zusammen,
habe jetzt endlich mein Lenkrad eingetragen bekommen.
Es gab ein im Endeffekt ein langes hin und her mit der Eintragung sodass ein anderer Sachverständiger kommen musste. Dieser Sachverständer wollte folgendes haben:
1. Bescheinigung über den fachmännischen Einbau (Rechnung)
2. Diagnoseprotoll der geführten Fehlersuche (GFS) damit einsehbar ist, dass der Airbag keine Fehler meldet
3. Formloses Schreiben, in dem erwähnt wird, dass die Verzahnung vom alten Lenkrad indentisch mit dem RS4 Lenkrad ist
Die Eintragung hat mich 106,40€ gekostet, da es eine Abnahme nach §21 mit erlöschen der Betriebserlaubnis ist.
Ich wurde aufgefordert, mich umgehend beim Straßenverkehrsamt vorzustellen, um einen neuen Fahrzeugschein zu beantragen, da durch den Umbau die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs vollständig erloschen ist und somit das Fahrzeug nicht im Straßenverkehr teilnehmen darf. Also bin ich direkt zum Straßenverkehrsamt gefahren und hat 12€ für einen neuen Fahrzeugschein erhalten 🙂
Von meiner Seite ist ja jetzt der Umbau abgeschlossen und werde daher nichts mehr darüber berichten. Jeder, der eine Frage dazu hat, kann mir gerne eine PN schicken. Ich werde selbstverständlich versuchen zu helfen 🙂
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich stelle hier mal eine Frage an alle: es gibt für knapp 200€ die Möglichkeit das Lenkrad neu beziehen zu lassen. Hat das schon mal jemand gemacht? Alcantara ist schon geil.
So sieht das Lenkrad aus dem RS3 im B9 aus.
Airbag ist der vom alten Lenkrad. Keinerlei Fehlermeldungen nach dem Tausch.
Bis dato hab ich noch nichts unternommen bzgl einer Eintragung. Hat aber auch noch niemand bemängelt.
@Nas-t sehr geil. Hätte hier auch rein geschrieben bezüglich Tausch. Nachdem ich mich informiert habe und erfahren habe das dass Airbag ein ganzes Teil ist und nur abgeklemmt ist habe ich es bei eine bekannten machen lassen. 15 min Arbeit wofür Audi zwischen 250 und 300€ haben wollte. Keinerlei Fehlermeldung oder sonstiges.
Wenn man es selbst wechselt ohne Eintragung nachher usw... erlischt die Betriebserlaubnis ? Würde mich mal interessieren.
Angeblich ja. So wie es einige beschreiben sogar unabhängig davon ob man selbst tauscht oder ne Fachwerkstatt.
Selbst gemacht hab ich es auch nicht, aber ein befreundeter Reifenhändler, der sowas bereits ettliche male getan hat. Dabei gings mir aber eher um mein Sicherheit und das der Airbag nicht auslöst.
Zitat:
@robek76 schrieb am 8. August 2018 um 14:13:13 Uhr:
Wenn man es selbst wechselt ohne Eintragung nachher usw... erlischt die Betriebserlaubnis ? Würde mich mal interessieren.
Hauptsache es steht nicht noch was im Fehlerspeicher ala Airbag Fehler (weil kurzzeitig abgeklemmt oder so) dann bekommst Spaß, wenn nicht gelöscht wurde, spätestens beim TÜV