Lenkrad tauschen
Hallo Leute,
Bin neu im Forum. Habe einen B9 Avant 2.0 tdi.
Ich würde gerne das Lenkrad tauschen. Das sline Lenkrad vom q5 (unten abgeflacht) interessiert sehr. Weil das Trapez finde ich geil und würde das auch gerne behalten.
Weiß jemand ob der passt? Hat es einer schon gemacht?
Paar Infos von einigen die sowas schon hinter sich haben wäre super.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kahu99 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:44:55 Uhr:
Zitat:
@Nas-t schrieb am 30. Januar 2018 um 14:25:35 Uhr:
Ich habe das Lenkrad vom RS3 eingebaut. ging problemlos. Allerdings auch mit meinem Airbag.....keinerlei Fehlermeldungen.Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?
Klar :-)
219 Antworten
ohne L-Heizung brauchst du neue Lenkstockhebel/Lenksäulenstg. Codieren geht nicht.
Zitat:
@Revo01 schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:56:47 Uhr:
Hallo!Ich würde mir gern diesen Audi kaufn:
https://www.willhaben.at/.../Hat ein rundes Lenkrad mit Heizung!
Wenn ich ein Lenkrad ohne Heizung kaufe, kann man diese dann einfach raus kodieren? Würde gerne eine untern flaches Lenkrad haben wollen. zB dieses: https://www.willhaben.at/.../...krad-a3-a4-a5-abgeflacht-713117615?...
Wie kann ich dann die Fav. Taste Kodieren? brauch ich da noch ein extra kabel?
Habe zwar auch ein Flaches neues mit Heizung gefunden, wird aber denk ich komplizierter? weil auch mir der Airbag fehtl ect:
https://www.ebay.de/itm/255998517113
Was hab ich für möglichkeiten?
Abgeflachtes lenkrad mit Heizung gibt es bis jetzt meines Wissens nach nur im RS6.
Gruß Niklas
ohne Heizung muss der Lenkstock neu
Zitat:
@NiklasA4B9x80B4 schrieb am 16. November 2023 um 18:31:15 Uhr:
Abgeflachtes lenkrad mit Heizung gibt es bis jetzt meines Wissens nach nur im RS6.Gruß Niklas
Im Q5 und Q7 sollte es das auch geben, allerdings dann mit eckigen Airbag.
Dabei muss man aber darauf achten, dass die eckigen Airbags unterschiedlich montiert sein können. Hatte erst den Vergleich zwischen meinem MJ 18 A4 und einem MJ 19 Q5. Von außen sehen beide Lenkräder identisch aus.
Ähnliche Themen
Vielleicht kann mir das jemand hier beantworten.
Ich habe einen A4 B9 Facelift aus anfang 2020. Das Lenkrad hat noch einen runden Airbag und ist nicht Kapazitiv.
Ab mitte/ende 2020 wurde dann das Kapazitive Lenkrad mit dem Trapezförmigen Airbag verbaut.
Ich möchte gerne das Lenkrad gegen das neuere Kapazitive tauschen lassen.
Hintergrund ist, das der Active Laneassist
dann nicht mehr so oft meckert wenn man geradeaus fährt.
Wie ist eure Einschätzung zu dem Vorhaben ?
Theoretisch gibt es das Modell ja mit dem Lenkrad.
Schwierig zu sagen, hat bisher wohl keiner gemacht...
relevant dürften die Assistenzkamera und Gateway sein...
Die Vermutung habe ich auch, ist wahrscheinlich zu speziell.
Die Assistenzkamera, in meinem Fall die 8W0907217 F ist aus Ende 2019.
Laut meiner Recherche kam ein Jahr später dann die G und dann die H.
Beim Gateway konnte ich noch nicht herausfinden welches bei mir verbaut ist, allerdings habe ich auch hier wieder etwas recherchiert und das 80B907468 G ist zB. aus Ende 2020.
Fast Namensgleich zu meiner Kamera wäre das 8W0907468 F, aber das wurde 2022 gebaut und auch das Gateway mit der Endung C ist schon aus 2021.
Unterhalb der Endung C scheint das Gateway unter diesen Nummern zu laufen: 80B907468.
Die spannende Frage ist, kann man die Hardware sicher zum Laufen bekommen wenn man sie aud den Aktuellen Stand der Technik bringen würde.
Wahrscheinlich eine Frage an Audi direkt, wenn die bei solchen Projekten mit spielen;
Wenn nicht, jemand von euch eine Idee wer sonst?
Die Kamera lässt sich sicherlich auf den höheren SW-Stand flashen, Hardwarenr ist bis Index H die gleiche, ist die Frage ob Parameter geändert werden müssen oder ob es entsprechend codiert werden kann.
Man müsste einen Scan von einem A4 aus 2022/23 haben ohne kapazitives Lenkrad und einen mit - und dann die Unterschiede herausarbeiten...und dann das Lenkrad austauschen und probieren...
Audi brauchst ' da nicht fragen...
So wie ich es verstanden habe, wurde ab Mitte 2020 nur noch das Kapazitive Lenkrad verbaut,
man könnte also aus einem 22/23 nur die daten "mit" Kapazitivem Lenkrad bekommen.
Man könnte also einen Scan von meinem (anfang 2020) ohne und einem aus Mitte/Ende 2020 mit Kapazitivem Lenkrad machen.
Aber ehrlich gesagt fehlt mir dafür das know how und die Möglichkeiten um das umzusetzen.
Wenn sich jemand damit gut auskennt und die Technik dafür hat würde das ganze anders aussehen.
Eventuell gibt es im Steuergerät schon die Möglichkeit einen Harken bei "Kapazitiven" Lenkrad zu machen. Aber das wäre zu einfach.
nein, es gibt auch jetzt noch Lenkräder, die nicht kapazitiv sind, dann gibt es die "Spurverlassenwarnung", die im Prinzip dem alten Lane Assist entspricht...
Achso, interessant. Der alte Lane Assist hat nur gemeckert beim Verlassen der Spuhr? Oder hat er auch schon zurück gelenkt?
Denn der Activ Lane Assist (trotz früh/spät) Einstellung ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei.
Der Travel Assist von VW ist da weitaus besser.
Aber mal zurück zum Thema,
du hast nicht zufällig Ambitionen dich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen?
Mit dem "alten" ist der Lane Assist gemeint, wie er bei unseren Audis verbaut ist. Auch bei der "Verlassenwarnung" gibt es Lenkeingriffe und Vibration, weiß allerdings nicht wie stark und ob das Auto damit auch eine zeitlang ohne Hand am Lenkrad fahren kann wie bei unseren...
Ambitionen hab ich da weniger, da ich kein solches Fahrzeug hab, meiner ist MJ17 und da sehe ich dann doch größere Probleme beim Gateway, da hierüber auch gewisse Freischaltungen (DriveSelect z.B.) laufen.
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Audi A4 Avant B9 zugelegt. Leider hat dieser ab Werk die Basic Ausstattung. Verbaut ist ein komplett rundes Plastiklenkrad ohne weitere Multifunktion. Meine Frage wäre nun ob ich einfach ein abgeflachtes neues Lederlenkrad bestellen könnte und es mit dem eingebauten tauschen könnte? Habe in einem anderen Blog schon einmal was von Codierung gelesen. Wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte da, das Plastiklenkrad schon echt ranzig ist.
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradtausch A4' überführt.]
Hallo,
der Austausch des Lenkrades ist prinzipiell möglich. Wenn du ein abgeflachtes haben willst, musst du allerdings auch den Airbag austauschen lassen, da dieser anders, nämlich rund anstatt eckig, ist. Das würde die Kosten deutlich in die Höhe treiben. Ein schönes Lederlenkrad für eckigen Airbag mit Multifunktion Plus sollte man leicht bekommen können. Die Tasten benötigen dann nur wenige Codierungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradtausch A4' überführt.]
Hallöchen zusammen, kann sein es schonmal eine Themeneröffnung dazu gab, aber ich bin neu hier und würde gerne nochmal eure Meinungen hören. Also habt ein bisschen Nachsicht mit mir. :-)
Im Konfigurator kann man zwischen 4 Lenkrädern auswählen.
1. Standard Multifunktionslenkrad eckiger Pralltopf
2. Multifunktion Plus eckiger Pralltopf, ist Bestandteil des Businesspakets und muss in Verbindung mit
Audi Active Lane Assist bestellt werden.
3. Multifunktion Plus mit Lenkradheizung eckiger Pralltopf
4. Multifunktion Plus abgeflacht runder Pralltopf nicht in Verbindung mit Audi Active Lane Assist
Ich habe aber im Internet gesehen das es auch abgeflachte mit eckigen Pralltopf gibt und würde gerne umrüsten auf abgeflacht am liebsten mit Lenkradheizung. Nun habe ich Audi Lane Assist und weiß nicht ob ich auf ein abgeflachtes Lenkrad einfach umrüsten kann, oder wenigstens das normale mit Lenkradheizung einfach draufstecken kann, also die Nummer 3 in meiner Liste? Das müsste ja kompatibel sein. Da ging es ja im Konfigurator ohne Einschränkung.
Was habt ihr so für Lenkräder und habt ihr noch irgendwelches Fachwissen dazu?
Ich danke euch.
LG
Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkräder mit runden und mit eckigen Pralltopf' überführt.]