Lenkrad schief (vor und nach Achsvermessung)
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem, dass mein Lenkrad leicht nach links steht, wenn ich geradeaus fahren möchte. Habe dann eine Achsvermessung machen lassen, aber nach 2 Wochen habe ich immer noch das gleiche Problem. Auto fährt auch von alleine geradeaus, aber Lenkrad steht halt leicht nach links, damit icu geradeaus fahre. Vielleicht bin ich auch zu pingelig, aber es nervt mich extrem. Kann doch nicht normal sein. Habe mal Bilder von der Achsvermessung angehangen, sowie wie das Lenkrad leicht links steht und wie es eigentlich stehen soll meiner Meinung nach.
58 Antworten
Ich weiß nicht wie oft Du schon eine Achsvermessung hast durchführen lassen...aber es gibt immer eine Eingangsmessung, dann wird eingestellt und dann gibt es die Ausgangsmessung.
Wurde vor der Achsvermessung der Luftdruck der Reifen geprüft/korrigiert? Wenn es da Abweichungen gibt, steht das Lenkrad auch schief. Alternativ könnten auch die Profiltiefen von links nach rechts unterschiedlich sein. Bei meinem Ex-BMW war vorne auf einer Seite der Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung, auch da stand das Lenkrad schief.
Ich vermute das die Achsvermessung nicht richtig durchgeführt wurde.
Die hätten das Lenkrad in Grundstellung fixieren müssen und dann die Achsen einstellen.
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem bei ATU nachdem ich mein Fahrwerk gewechselt habe.
Hier sieht man es nochmal deutlicher, wie das Lenkrad steht..
Bin echt am verfzweifeln!
Ähnliche Themen
Warst du denn beim Einstellen dabei? Haben sie das Lenkrad festgeklemmt oder nicht?
Du warst doch sicher vorstellig. Was sagt denn die Werkstatt dazu?
Ach nee, zu früh.
Zitat:
@situ schrieb am 7. März 2021 um 19:04:58 Uhr:
Warst du denn beim Einstellen dabei? Haben sie das Lenkrad festgeklemmt oder nicht?
Du warst doch sicher vorstellig. Was sagt denn die Werkstatt dazu?Ach nee, zu früh.
Ne, ich war nicht dabei.. soll am Freitag kommen. Haben einen Termin um 16 Uhr gemacht. Meinte er, eventuelle neue Achseinstellung. Zahle aber bestimmt nicht nochmal 150€!
Die haben auch eine Probefahrt gemacht und meinten, ist alles in Ordnung. (Nach der Achseinstellung). Kann ja nicht. Sonst muss ich mal Freitag abwarten. Aber es kann ja auch was anderes sein. Da kann man ja so oft wie man möchte die Achse einstellen. Irgendwie vertraue ich den nicht mehr ??
Ich würde mal glatt behaupten sie haben Ihre Arbeit nicht richtig gemacht und das Lenkrad nicht ausgerichtet vor der Achsvermessung und Einstellung.
Würde definitiv auf Nachbesserung bestehen.
Wie geschrieben wurde. Auf unterschiedliche Profiltiefe und Luftdruckabweichungen der Reifen prüfen. Und selbst da sollte die Werkstatt dran denken. Wenn dort nichts auffällig ist, Nachbesserung fordern.
Zitat:
@tygerhase1 schrieb am 7. März 2021 um 19:21:42 Uhr:
War Dein Lenkrad schon mal grade oder ist das von Anfang an?
Ja, als ich mein Auto im September 2020 gekauft habe war nichts. Reifenwechsel gab es zum Winter hin. War aber schon vorher mit den Sommerreifen. Musst auf der Autobahn eine Notbremsung machen (von 120kmh auf 0kmh). Danach hat es gefühlt nach meinen Wissen angefangen. Zumindest ist es mir dann irgendwann aufgefallen.
Sorry. Aber ich finde nicht dass das Lenkrad schief steht. Zumindest nicht auffällig... wie schon viele geschrieben haben: die Straße ist ja leicht abschüssig nach rechts hin. Und wenn er geradeaus läuft haben die nicht so viel falsch gemacht beim einstellen...
Habe heute Morgen mal drauf geachtet. Das Lenkrad steht bei mir je nach Beschaffenheit der Straße auch etwas schief. Tendenziell auch eher nach rechts. Momentan mit Winterreifen. Werde mal darauf achten wie es demnächst mit Sommerreifen aussieht. Könnte mir durchaus vorstellen das der Wechsel eine Veränderung mit sich bringt.
Die korrekte Achsgeometrie ist auf jeden Fall wichtiger und unabhängig von der Lenkradstellung.
Hattest du vor der Achseinstellung ungleichmäßig abgefahrene Reifen?
Das wäre für mich der einzige Grund etwas einstellen zu lassen.
Mein Lenkrad steht auch etwas schief und zwar nach links. Diesen Sommer gibt es neue Reifen und wenn die drauf sind (U D das Lenkrad immer noch schief steht) werd ich ebenfalls eine Achsvermessung durchführen lassen. Allerdings erwarte ich dann ein gerade stehendes Lenkrad 😁
Wenn die alten Reifen gleichmäßig abgefahren sind würde ich mir das Geld sparen. Besser kann es eigentlich nicht werden.
Also ich habe jetzt mal rein Interessehalber bei uns in der Einfahrt auf grader Fläche an 3 Autos die Länkräder Kontrolliert. Jeweils 1x Skoda Octavia Dienstwagen (Bj. 2016), Mercedes R-Klasse (Bj. 2007) und das E-Klasse Cabrio (Bj glaube 2018) meiner Mutter.
Bei allen Fahrzeugen steht das Lenkrad und dir Reifen gerade.
Und ich würde es auf jedenfall korrigieren lassen. Wenn ich Geld für eine Leistung bezahle sollte sie auch akkurat erledigt werden.