Lenkrad schief (vor und nach Achsvermessung)

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem, dass mein Lenkrad leicht nach links steht, wenn ich geradeaus fahren möchte. Habe dann eine Achsvermessung machen lassen, aber nach 2 Wochen habe ich immer noch das gleiche Problem. Auto fährt auch von alleine geradeaus, aber Lenkrad steht halt leicht nach links, damit icu geradeaus fahre. Vielleicht bin ich auch zu pingelig, aber es nervt mich extrem. Kann doch nicht normal sein. Habe mal Bilder von der Achsvermessung angehangen, sowie wie das Lenkrad leicht links steht und wie es eigentlich stehen soll meiner Meinung nach.

Schief
Vorher
Nachher
+1
58 Antworten

In der Einfahrt im Stand kontrolliert? Da siehst du garantiert nichts. Das müsste schon heftig verstellt sein.
Lass mal von einem Dritten das Lenkrad um ein paar Grad verdrehen und sag dann von außen wenn du nur die Reifen siehst in welche Richtung es verdreht ist. Sollte mich wundern wenn du das erkennst.
Dann könnte man dich zur optischen Spurkontrolle einstellen.

Zitat:

@funmaker2001de schrieb am 8. März 2021 um 11:27:25 Uhr:


Also ich habe jetzt mal rein Interessehalber bei uns in der Einfahrt auf grader Fläche an 3 Autos die Länkräder Kontrolliert. Jeweils 1x Skoda Octavia Dienstwagen (Bj. 2016), Mercedes R-Klasse (Bj. 2007) und das E-Klasse Cabrio (Bj glaube 2018) meiner Mutter.

Bei allen Fahrzeugen steht das Lenkrad und dir Reifen gerade.

Und ich würde es auf jedenfall korrigieren lassen. Wenn ich Geld für eine Leistung bezahle sollte sie auch akkurat erledigt werden.

Also ich bezweifle das du im Stand erkannt haben willst dass die Reifen und Lenkrad gerade standen. Die Schiefstellung ist ja hier minimal ... das kannst du denn den Reifen überhaupt nicht erkennen

Werde morgen gegen 09:00 Uhr nochmal hinfahren. Ist eine Nachbesserung und ich mache zusammen mit einem eine Probefahrt. Habe das Gefühl, dass wenn das Lenkrad gerade steht und ich nach rechts lenke, dass ich dort mehr Kraft benötige, als wenn ich nach Links lenke. Mal schauen was morgen bei rum kommt.

So, sehe da. Es wurde eine neue Messung durchgeführt und nun ist es zu 99% so wie es sein soll (geht immer besser ). Die neuen Werte siehe Bild. Jetzt habe ich kein krummes Lenkrad mehr, so wie es vorher war. Vorne rechts war laut den noch nicht perfekt eingestellt. Was ich nicht verstehe, laut der ersten Achsvermessung waren es 0,50 oder so. Heute waren es dann wieder angeblich 1,00 Kann ja nicht sein? auf jeden Fall ist jetzt alles perfekt

9c11d0b2-3ad7-40fd-a5d8-bf4d670cef74
Ähnliche Themen

War das der selbe Prüfstand? Der scheint sehr zu schwanken. Sieht man an der HA, Sturzwerte genau spiegelverkehrt zur 1. Messung. Oder war das Auto zur 1. Vermessung anders beladen?

Zitat:

@michl90 schrieb am 14. März 2021 um 08:44:38 Uhr:


War das der selbe Prüfstand? Der scheint sehr zu schwanken. Sieht man an der HA, Sturzwerte genau spiegelverkehrt zur 1. Messung. Oder war das Auto zur 1. Vermessung anders beladen?

Nein, dass Auto war gar nicht beladen. Nur das drin, was immer drin ist. Nichts relevantes. Sage mal, da jetzt alles geht, gut. Aber werde dann da wohl nicht mehr hingehen.. bringt ja nichts, wenn deren Gerät so sehr schwankt -.-

Das Spiel kenne ich schon. Die Messung kannst du Morgen auf einem anderen Prüfstand wiederholen lassen und hast dann wieder andere Werte. Hat sich offenbar nicht viel geändert. Habe ,mal die Achse vermessen lassen, komisches Gefühl gehabt beim Fahren, Auto zieht nach einer Seite. Zum ADAC gefahren, überprüfen lassen. Die haben gestaunt, total verstellt. Zurück zur Werkstatt (VW, kein Hnterhofbastler). Wieder andere Werte. Irgendwann fuhr der Polo dann mal einigermaßen geradeaus.

Ich hatte damals bei meinem Octavia 3 auch, jedoch nach Einbau des Gewindefahrwerkes.

Die Werkstatt hat es auf biegen und brechen nicht hinbekommen, den Wagen richtig zu vermessen und einzustellen.

Ich war danach bei einen Fahrwerksspezi, der mir dann auch den Lenkwinkelsensor neu angelernt hat - das muss beim Octavia 3 nämlich nach jeder Vermessung gemacht werden!

Ich muss mich leider zu dem Thema nochmal melden. Es ist leider wieder so, dass nun das Lenkrad nach rechts steht (vorher links) beim geradeaus fahren. Es kann doch nicht sein, dass die Sch**** sich immer verstellt oder nicht richtig funktioniert, dass ich einfach normal geradeaus fahren kann, wenn das Lenkrad gerade ist. Wenn meine Freundin jetzt auf dem Beifahrersitzt sitzt (oder jegliche andere Person), dann kann ich beim geradeaus fahren das Lenkrad zu 99% gerade machen.

Wo ist hier bitte der Fehler?! Kann doch irgendwas nicht stimmen. So langsam zweifel ich auch, dass es an der Achseinstellung liegt. Ich bin über kein Bordstein oder sonstiges gefahren. Fahre extra um jeden Gulli rum, der bisschen tiefer ist oder Schlaglöcher usw.

Bin echt am verzweifeln ...

Ich würde sagen deine Freundin ist zu leicht, oder du bist zu schwer...

Also ernsthaft, bei so geringen Abweichungen würde ich keinen Stress machen.

Deswegen würde ich nicht verzweifeln. Wenn er geradeaus fährt ist doch alles gut. Das mit dem Lenkrad kann auch an der Neigung der Straße liegen

Siehe Foto (Paddel rechts ist deutlich niedriger als Links). Kommt auf dem Foto nicht so gut rüber, als wenn man direkt dort sitzt. Auf einer geraden Straße ist das halt so wie es jetzt ist.

Bestes Beispiel ist, wenn eine lange Linkskurve kommt, dann muss ich das Lenkrad gerade machen und das Auto fährt die Linkskurve lang. Kommt eine lange Rechtskurve muss ich auch nach rechts weiter Lenken, als das Lenkrad wie auf dem Bild zu sehen ist lenken. Also die typische langezogenen „Kurven“. Geht zb die Straße von links hoch und nach rechts runter dann muss ich das Lenkrad gerade Stellen, damit ich einfach geradeaus fahren kann. Wenn aber die Straße eine Neigung in die Mitte hat oder „normal ist“ dann steht das Lenkrad wie auf dem Bild. Also an den Straßen kann es nicht liegen.

Es ist wirklich zum verzweifeln. Mich triggert das wirklich sehr beim Fahren. Weiß gar nicht, wie manche einfach sagen können, dass doch nur minimal die 3-5 grad. Werde da ganz verrückt bei. Alleine schon in einer langezogenen Linkskurve, dass das Lenkrad dann gerade steht, obwohl man eigentlich nach Links lenken müsste. Rechts aber nach rechts lenken müssen ??

Eb5a2b30-1b32-4037-9734-8386fd08e859

Ich kann das gut nachvollziehen, meine Toleranz bei dem Thema ist auch eher gering.

Setze das Lenkrad doch mal einen Zahn nach links und gucke ob es dir dann mehr zusagt. 🙂 Woran vergleichst du die "gerade" Lenkradposition? Mit den Lenkstockschaltern?

Das Versetzen um einen Zahn kannst du vergessen. Im Airbagzeitalter würde ich da nicht dran rumfummeln.
Außerdem glaube ich nicht dass es überhaupt einen Zahn ausmacht.
Früher haben wir das auch so gemacht. Popelgolflenkrad raus, GTI-Lenkrad rein und fertig.
Das geht heute so einfach nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen