Lenkrad Lenkung quietscht - kann es der Schleifring sein?
Hallo,
Habe vorhin leider ein leises aber hörbares quietschen beim Lenken gehört. Würde sagen von Innen. Schleifring? Lenkung?
Habe Lenkung gelesen. Aber ist der FL auch betroffen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. März 2016 um 18:48:47 Uhr:
@4F-Devil
Einige Deiner bescchriebenen arbeiten darf nur eine fachwerkstatt ausführen... das solltest Du mit erwähnen (als Forenpate) 😉
Das weiß ich und genau deshalb gibt es keine weiteren Infos.
Aber ich gebe Dir recht, ich hätte in meinem Post erwähnen sollen, dass diese Arbeiten eh nur von einer Fachwerkstatt bzw. einer daür berechtigten Person (ich darf es mittlerweile 🙂 ) durchgeführt werden darf.
76 Antworten
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradquietschen' überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...-es-der-schleifring-sein-t5505573.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradquietschen' überführt.]
Moin!
Mit Siliconspray,Cockpitspray oder feinem Sprühoel ist das Thema erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradquietschen' überführt.]
Wo muss ich das hinsprühen, habe das auch ab und zu mal.
Ähnliche Themen
Bei dem A6 Avant 3.0 TDI meiner Frau sprühte ich direkt in die Abstandsfuge hinter der Lenkrad zur Lenksäle hin.
Meint ihr den Spalt, welcher direkt hinter dem Lenrad ist?
Hallo, kann mir denn niemand genau beschreiben, welchen Spalt ihr genau geölt habt? Und was dafür demontiert werden muss, damit es keine Missverständnisse gibt? Am besten wäre ein Foto. Wäre super lieb von euch.
Danke.
Liebe Grüße
Ich habe noch nichts in Art geölt aber soviele Möglichkeiten gibt es doch nicht. Der Schleifring (die Wickelfeder) sitzt über den Lenkstockhebeln. Da wo das Lenkrad aufhört gibt es einen Spalt zur feststehenden Verkleidung und genau da würde ich mal Kreichöl rein jagen und das Lenkrad einige mal für paar Umdrehungen hin und her bewegen.
So ich habe mal die Stelle (Spalt) wie auf dem Bild zu sehen mit Silikonöl besprüht. Leider hat es keine Besserung der Geräusche gebracht. Hat jemand noch eine Idee?
Liebe Grüße
Macht deine lenkung immer Geräusche oder kommt es erst nach einer gewissen Fahrzeit?
Es ist eher Temperaturabhängig. Bei Temperaturen unter 10 Grad tritt es häufiger auf. Oft schon direkt nach dem Start. Manchmal auch erst nach längerer Fahrt. Letztendlich klingt es genauso wie in diesem YouTube Video.
https://youtu.be/5dKFVcHo_-E
Hört sich an wie bei mir, bei mir wurde bereits der schleifring getauscht, ohne Erfolg. Hast deine Lenkrad- Verkleidung schonmal abgebaut? Ich hätte meinen a... drauf verwertet,das das quitschen vom Lenkrad kommt, bis ich die Verkleidung abgebaut habe , dann kam das Geräusch eindeutig von der Durchführung der lenkstange, dort wo diese vom Innenraum in den Motorraum geht, da befinden sich zwei Gummimanschetten.bei vielen genügt es vom Innenraum aus diese mit Silikonspray einzusprühen. Probier es mal aus.
Bei mir hat es leider nicht geholfen.
Da ich noch Gewährleistung habe spiele ich da erstmal nicht weiter dran rum, Audi nimmt sich mein Problem nochmal vor. Falls nichts dabei rauskommt, werde ich evl die gummimanschette wechseln.
Die Verkleidung vom Lenkrad hatte ich schon ab konnte aber auch nichts auffälliges finden. Das mit der Durchführung wäre noch ein guter Tipp. Muss ich dafür noch was abbauen oder komme ich da von unten direkt dran?
Danke und Liebe Grüße
Die Verkleidung vom Lenkrad muss ab, die im fussraum. Zwei schrauben dierekt an der Verkleidung, eine schraube im sicherungskasten und dann kannst die Verkleidung abnehmen ist dann nur noch geklipst.du siehst die Durchführung wenn du zu deinen Pedalen schaust, dahinter siehst wie die lenkstange in den Motorraum geht.
Hallo, habe versucht ebenfalls die Durchführung der Lenkstange mit Silikonöl besprüht. Leider immer noch keine Besserung. Leider kann man das Geräusch auch schlecht orten... Hat noch jemand eine Idee?
Liebe Grüße