Lenkrad Lenkung quietscht - kann es der Schleifring sein?
Hallo,
Habe vorhin leider ein leises aber hörbares quietschen beim Lenken gehört. Würde sagen von Innen. Schleifring? Lenkung?
Habe Lenkung gelesen. Aber ist der FL auch betroffen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. März 2016 um 18:48:47 Uhr:
@4F-Devil
Einige Deiner bescchriebenen arbeiten darf nur eine fachwerkstatt ausführen... das solltest Du mit erwähnen (als Forenpate) 😉
Das weiß ich und genau deshalb gibt es keine weiteren Infos.
Aber ich gebe Dir recht, ich hätte in meinem Post erwähnen sollen, dass diese Arbeiten eh nur von einer Fachwerkstatt bzw. einer daür berechtigten Person (ich darf es mittlerweile 🙂 ) durchgeführt werden darf.
76 Antworten
Ich habe was von einem Würth Multiöl- Spray gehört. Hat das eine andere oder bessere Wirkung als Silikonspray?
Lieben Gruß
Ich denk mal, wenn es mit Silikonspray auch kurzzeitig nicht geholfen hat, dann bringt das besagte würthspray auch nichts.
Bei mir wurde gestern wegen dem quitschen die lenkseule getauscht aber heute morgen war das Geräusch wieder da.ich beobachte es und gebe Bescheid ob es sich verbessert hat. Aber ich denk mal eher nicht.
Mfg
Zitat:
@Jonicc schrieb am 18. Mai 2017 um 11:31:07 Uhr:
Ich denk mal, wenn es mit Silikonspray auch kurzzeitig nicht geholfen hat, dann bringt das besagte würthspray auch nichts.
Bei mir wurde gestern wegen dem quitschen die lenkseule getauscht aber heute morgen war das Geräusch wieder da.ich beobachte es und gebe Bescheid ob es sich verbessert hat. Aber ich denk mal eher nicht.
Mfg
hoppla, das ist aber eine sehr teuere lösung für ein quietschen, das dann nicht einmal behoben wurde.
Ich hoffe ja nur, daß es noch einen anderen grund gab, die LS zu tauschen und dir das die werkstatt nicht empfohlen hat?
@bluewalk
Für mich sind keine Kosten entstanden durch die Gewährleistung. Diesbezüglich hat Audi mir bereits die Wickelfeder und jetzt die lenkseule getauscht.
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,hat jemand eventuell die Lösung wegen quietschen in Innenraum?Meiner fängt jetzt auch damit an.Ich habe alle eure Einträge gelesen auch andere hier in Forum bin aber irgendwie nicht schlauer geworden.Audi hat erst 160.000 auf Tacho falls es wichtig wäre .Danke vorab für jede Hinweis.Von einigen die Frage ob man einfach (vorerst)weiter fahren kann ohne größere Schäden?
so paar Details solltest du schon erzählen, wenn wir helfen sollen. z.B. wo (was) und wann es quietscht und um welches deiner zwei 4F aus deinem Profil es geht.
Moin
Ich habe auch das gleiche quitschen wie @Moach_2000, er hat auch eine Videodatei davon in diesem Thread schon hochgeladen.
Bei mir ist das quietschen auch nicht immer da, manchmal nach längerer Fahrt manchmal auch schon beim losfahren.
Meiner ist BJ 2006 3.0 TDI Quattro mit 210.000km
Atomickeins 😁u hast vollkommen Recht.Es handelt sich um meinen Kombi 2.4 Liter mit 177PS und wie bereits geschrieben 160.000 km auf Tacho.Mein Problem hört sich genauso an wie oben bereits angehängte MP3 Datei also beim lenken leichtes Geräusch auch im stehen .Mich werde nur brennend interessieren ob man damit auf Autobahn darf ohne das etwas um die Ohren fliegt.Ich muss leider nächste Woche ca.1100 Kilometer Autobahn fahren ob ich will oder nicht.Danke in voraus für Hilfestellung Ideen etc
Ich würde das Quietschen vom Schleifring (bzw. der Wickelfeder) nicht überbewerten, im Prinzip hängen da nur die Mufu-Tasten (und eventuell der Airbag) dran und beim Ausfall sollte nichts Gravierendes passieren.
Das Quietschen an sich nervt natürlich, zum Abstellen der Nerverei müsste man wahrscheinlich den Schleifring erneuern. Oder man gewöhnt sich dran und fährt weiter bis wirklich was ausfällt.
Vorab vielen Dank für super schnelle Antwort.Senti hatte mal in einem Beitrag geschrieben dass man mit WD 40 oder ein andere meinte mit Würth Spray das wegbekommt.Andere wiederum schrieben es soll ja verschwinden beim wärmerem Temperaturen.Kann jemand irgendwie noch was dazu beitragen außer Lenkgetriebe wechseln.Ich wäre wie immer sehr dankbar .
Okay hat schon jemand den Schleifring gewechselt und hatte damit erfolg ?
Wie viel kostet ein neuer Schleifring ?
WD40 könnte helfen aber dafür muss man auch erstmal da dran kommen, also Airbag und Lenkrad ausbauen.
Wenn es am Schleifring quietscht wird es nicht am Lenkgetriebe liegen, dann würde es im Motorraum quietschen und nicht im Innenraum.
Wenn ich bei 7zap nach der Teilenummer suche und dann im Netz nach Preisen schaue finde ich die Teile für um die 150 €:
https://audi.7zap.com/.../#6
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=4E0+953+541+B
https://www.atp-autoteile.de/.../...bi-bilstein-wickelfeder-airbag?...
Bei mir sind die Geräusche nur innen war zu nehmen wie als wenn Gummi auf Plastik schleift....ich kenne das mal von früheren Golf da war es wirklich nur Lenkrad Verkleidung.Ich kann es aber doch nicht auf gut Glück Schleifring für ca.150€ bestellen und einbauen lassen(alleine werde ich es nicht machen weil es um Airbag geht da ist nicht zu spaßen)oder war der Beitrag nicht für mich gedacht ?Danke vielmals trotzdem allen.
@bih-adi :
die 150 € waren nur ein Beispiel was so eine Wickelfeder (Schleifring) kosten kann weil @Beckermann danach gefragt hat.
Wenn du meinst, es wäre nur die Verkleidung dann baue die doch einfach mal aus und höre ob es dann immer noch quietscht.
Vom Airbag sollte man natürlich als Laie die Finger lassen und das einer zugelassenen Werkstatt überlassen.
Danke dir vielmals für wieder mal super schnelle Antwort.Ich wollte nur gerne wissen wenn ich Verkleidung abgebaut habe wo soll man nur WD40 oder Halt erwähnten Würth Silikon Spray was auch immer sprühen soll?Einfach in den Übergang zwischen Lenkrad selbst und Rest und bringt es was laut Erfahrungen?