Leistungsverlust

BMW 5er E60

Einen schönen guten Abend allen..

Kleines(hoffentlich) Problem mit meinem Auto (523i 177 PS n52 bj 05)

Gestern war ich 600 km auf der Autobahn unterwegs alles lief gut, bis auf die letzten km Landstraße da viel mir dann auf das er nicht mehr zu 100 %durchzieht und er irgendwie bisschen anders klingt als zuvor.. Dieser kernig Klang wird von irgendwas überschattet ?????

Im stand läuft er ziemlich gut und spricht auch aufs Gas an, aber wenn man fährt und beschleunigt merkt man das da Kraft fehlt.. Er hat jetzt 150000 km gelaufen und hat vor der Fahrt neue Kerzen und neues Öl bekommen.

Habt ihr eine Ahnung wo da der Wurm drin sein kann?

Fehlerspeicher ist leer und eine Kontrollleuchte ist auch nicht an.

Wäre euch wirklich dankbar

51 Antworten

Reichlich.

Nimm dir mal den ETK dazu vor.

Etk? ??

Ersarzteilkatalog?

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/

Ähnliche Themen

So habe jetzt mal das Programm laufen gehabt hier ein paar Fotos

Gruß

Img-20201203
Img-20201203
Img-20201203

Extreme Laufunruhe.

Du hast doch die Vanos in Verdacht. Ne war ich ja, egal. Gibt es da keine Inpa Livewerte zur Vanos?

Falschluft kann man erst mal ausschließen, dafür sind die Lambdawerte zu normal.

Wie sieht die Disa/s bei dir aus? Funktionieren die?

Läuft er überhaupt sauber auf allen Pötten, sind die Spulen und Kerzen ok?

Kann mir die Laufunruhe im Moment so noch nicht wirklich erklären.

Das bei 150T die EV´s schon platt sein sollen kann ich mir grad nicht so vorstellen.

Gude die Kerzen sind neu vor 1,5 Wochen rein gekommen, Spulen wäre vll noch was da würde irgendwann mal eine getauscht vom vorbesitzer der Rest nicht. Optisch machen die jetzt nen guten Eindruck müsste man mal messen vll ja. Wieviel ohm sollen die haben beim messen weißt du das? Disa hatte ich draußen gehabt die sitzt stramm drin und macht optisch einen guten Eindruck kann man die mit INPA auch messen bzw ansteuern? Gruß

Hier die vanos laut inpa test wären die in Ordnung

Img-20201203

Vanos schaut ok aus, der leicht abweichende Einlasswert wird das nicht ausmachen.

Du, was man alle bei deinem mit inpa ansteuern kann kann ich dir nicht sagen da ich das Auto nicht haben

Schau doch einfach alles in Ruhe durch, dann wirst du sehen was geht. Mach auch von allem Aufnahmen, vielleicht ist in den anderen Werten noch was zu sehen.

Hast du eigentlich das Gefühl das ein Zylinder zwischendurch ausfällt oder nur halb läuft?

Das war tatsächlich mein erstes Gefühl das einer da iwie aus der Reihe tanzt ja sprich nicht voll mit Macht. Aus dem Auspuff riecht es nicht großartig nach Benzin ( hatte das mal bei nem vorherigen Auto da hat sich der Kat zerlegt weil er nicht auf allen Töpfen gelaufen ist, war aber ein 4 zylinder gewesen da merkt man das ja auch sofort ??) werde gleich nochmal. In der Garage verschwinden und alle Zündspulen mal messen wenn da eine aus der Reihe tanzt könnte ich den Übeltäter ja haben.. Mit fehlt auf jeden Fall der richtige Klang vom 6 zylinder wenn ich fahre..

Habe eben alle spülen nochmal raus geholt und das Multimeter auf ohm gestellt.. 4 mal 0,09 und 2 mal 1,0 ohm erhalten
Auf 5 Spulen ist 06-01-26 als eine der Zahlenkombinationen zu lesen wenn das das herstellungsdatum ist sind das die originalen..???? Eigendlich hoffe ich das es die spülen sind und nicht ein scheiß injektor

Der n52 hat doch noch EV´s oder bin ich da auf dem Holzweg und der hat schon Injetoren??

Ich gehe die ganze Zeit von EV´s aus.

Der hat injektoren ja. EV ist was?????

Einspritzventile.

Und ich behaupte weiterhin wenn deine Angaben korrekt sind das du EV´S und keine Injektoren hast.

Siehe hierzu
Deiner https://www.leebmann24.de/.../?...

Der Nachfolger n53 https://www.leebmann24.de/.../?...

Und, merkst was?

Ich glaube du hast recht ja ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen