Leistungsverlust
Einen schönen guten Abend allen..
Kleines(hoffentlich) Problem mit meinem Auto (523i 177 PS n52 bj 05)
Gestern war ich 600 km auf der Autobahn unterwegs alles lief gut, bis auf die letzten km Landstraße da viel mir dann auf das er nicht mehr zu 100 %durchzieht und er irgendwie bisschen anders klingt als zuvor.. Dieser kernig Klang wird von irgendwas überschattet ?????
Im stand läuft er ziemlich gut und spricht auch aufs Gas an, aber wenn man fährt und beschleunigt merkt man das da Kraft fehlt.. Er hat jetzt 150000 km gelaufen und hat vor der Fahrt neue Kerzen und neues Öl bekommen.
Habt ihr eine Ahnung wo da der Wurm drin sein kann?
Fehlerspeicher ist leer und eine Kontrollleuchte ist auch nicht an.
Wäre euch wirklich dankbar
51 Antworten
Soooooooo er läuft wieder! Fehler war ein defektes magnetventil (neues von vaico) und zusätzlich vol noch ein vollgesifftes Rückschlagventil. Habe es heute Nacht alles gefixt jetzt brummt er wieder. Danke für eure Hilfe und guten Rutsch
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:49:05 Uhr:
Was für ein Magnetventil?
In meinem Fall das Einlassmagnetventil Plus der dazugehörige Sieb Filter also das Rückschlagventil
Ähnliche Themen
Frohes neues Jahr euch,
Muss mich nochmal zu Wort melden.. Nachdem ich jetzt paar km gefahren bin wieder muss ich leider feststellen das er immernoch nicht voll da ist wieder..
Wenn ich am. Fahren bin und gleichmäßig hoch beschleunige ist das kein Problem.. Gebe ich aber mehr Gas und brauche mehr Leistung kommt da nicht viel.. Schaltet der Wagen beim. Bescheinigen einen Gang zurück und hat mehr Drehzahl geht es besser aber trotzdem merkt man das ihn irgendwas hindert.. Ist euch was bekannt zwecks Benzinfilter? Soll. Ja ein lifetime sein.. Ich weiß aber von min. 3 mal Wo er fast ganz leer gewesen ist (vorbesitzer). Ich vermute das er vll einen vollen Filter hat so äh Loch kenne ich das vom radlader auch. Im stand läuft er klasse und auch beim normalen Fahren alles gut aber wie gesagt sobald ich ordentlich beschleunige fehlt es iwo. Benzindruck ist zwischen 597 und 600 kPa wenn das iwie hilft..
Es nervt mich bisschen ??
Danke und schönen Abend
Kannst noch die DiSA prüfen, ist recht schnell ausgebaut. Bei deinem ist glaube ich auch nur eine verbaut. Waren bei mir so die ähnliche Symptome und da war die große DISA dran Schuld. Nach dem Wechsel läuft der Wagen viel besser, gleich von unten raus bis zum Drehzahlbegrenzer gleichmäßig gute Kraftentfaltung.
Zitat:
@Eosti schrieb am 8. Januar 2021 um 23:08:42 Uhr:
Kannst noch die DiSA prüfen, ist recht schnell ausgebaut. Bei deinem ist glaube ich auch nur eine verbaut. Waren bei mir so die ähnliche Symptome und da war die große DISA dran Schuld. Nach dem Wechsel läuft der Wagen viel besser, gleich von unten raus bis zum Drehzahlbegrenzer gleichmäßig gute Kraftentfaltung.
Jup.. Da war der Übeltäter.. Die hat garnix mehr gemacht die sau, immer offen gewesen. Habe jetzt eine andere eingebaut und auch vorher angesteuert über den tester.. Tadaaa
Merci