leistungsverlust

BMW 3er E36

woran liegen die fehler bei einem 325 cabrio, meiner zieh nicht so richtig, also mir ist bekannt das leerlaufregler kapuut oder verdreckt ist, ansonsten keien fehler bekannt. wollte jetzt zündspulen und benzinfilter wechseln und eventuell dann noch leerlaufregler. was sind denn die krankheiten von 93 baureihe ?

24 Antworten

krankheiten gibt es keine die einen leistungverlsut zur folge hätten.

ich tippe auf den LMM.

beschreib doch mal genauer wann er nicht zieht und wie stark

Oder es liegt am Drosselklappenpoti

die üblichen Verdächtigen Teile sind aber alle neu, Zündkerzen, Luftfilter ... ?!

was bedeutet denn lmm? also zündkerzen und öl sind neu, und der hat nen sportluftfilter. bin vorher ein 320 gefahren und der ist zwar besser aber da fehlt aufjedenfall noch leistung, haben schon 2 kollegen das gleiche bestätigt. wenn man normal fährt ruckelt der auch ab und zu mal.

Ähnliche Themen

LLM = Luftmengenmesser

ok, also benzinfilter und leerlaufregler werde ich tauschen und den lmm natürlich auch mal sehen ob sich dannw as ändert.

der LLR funktioniert nur im leerlauf, wenn du keinen schlechten leerlauf hast brauchst du den auch nicht zu tauschen

ps: er zieht nicht gut, aber erreicht er die max. geschwindigkeit?

'Hoher Verbrauch? Verbraucht er Öl?

Zitat:

Original geschrieben von Fiestachico


was bedeutet denn lmm? also zündkerzen und öl sind neu, und der hat nen sportluftfilter. bin vorher ein 320 gefahren und der ist zwar besser aber da fehlt aufjedenfall noch leistung, haben schon 2 kollegen das gleiche bestätigt. wenn man normal fährt ruckelt der auch ab und zu mal.

wenn er auch während der fahrt ruckelt würde ich auch auf den Luftmengenmesser tippen. Man kann den auch durchmessen lassen, bzw. auch selber messen, nur leider weiß ich nicht mehr genau wie. Am besten mal zu bmw fahren, die können dir sagen ob er defekt ist oder nicht!

MFG

HaXan

leerlauf ist unruhig deswegen wollte ich es tauschen, hoher verbrauch ? 11 liter, kein ölverbrauch, max habe ich einmal veruscht zu drücken aber der schrie ab 210 hab danna uch aufgehört. was mir aber aufjedenfall aufgefallen ist, wenn ich den gang hoch ziehe oder mal die gänge hoch ziehe stinkt es nach benzin der geruch kommt aus dem auspuff. und beim fahren ruckelt der auch ab und an mal.

es kommen folgende apparate in frage:
1.LMM
2.Lambdasonde
3.Drosselklappenpoti

das leerlaufregelventil kann auch noch kaputt sein (warscheinlich) oder es liegt am DKP

was heisst denn dkp? ne fehlerlesung macht doch mehr sinn bevor man die teile alle austauscht oder?

Zitat:

Original geschrieben von Fiestachico


was heisst denn dkp? ne fehlerlesung macht doch mehr sinn bevor man die teile alle austauscht oder?

Auf jeden Fall würde ich erst einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bevor ich nun die wilde Tauschorgie einleite.

Da Du kein Ölverbrauch hast, scheidet meiner MEinung nach das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil aus. Ich habs gerade getauscht und mein Ölverbrauch ist rapide runter gegangen. Auch hab ich wieder volle Leistung, hatte wenn er warm war immer das Gefühl  er würde träger werden. (Hatte Öldämpfe mit verbrannt, daher wohl die künstlich fette Verbrennung und die träge Leistung)

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Ich habs gerade getauscht und mein Ölverbrauch ist rapide runter gegangen.

Wieviel wäre denn "normal" ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen