Leistungsverlust durch Sportauspuff ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, habe mal eine Frage ich habe vor ca. 2 Wochen einen G-Power Sportauspuff (gebraucht) für meinen BMW 328 Coupe gekauft und Montiert. Alles ist soweit wunderbar die Optik und der Sound aber ich habe das Gefühl das mein Auto nicht mehr so gut beschleunigt wie vorher. Kann es sein das ich durch den Auspuff Leistungsverlust habe ? kann mir jemand was dazu schreiben, nimm auch gerne Tipps an...

32 Antworten

Hallo,

nein ein Sportauspuff von G-Power, wenn er für Dein Auto ist hat eher einen positiven Effekt, der durch den vergrößerten Rohrdurchmesser-->weniger Abgasgegendruck entsteht.

MfG

Hallo,
ja auf dem Auspuff steht eindeutig 325/328 drauf, ich glaube auch nicht daran das von G-Power ein Leistungsverlust entsteht aber irgend etwas stimmt nicht nach dem der Auspuff drunter ist. Das Auto ist einfach viel langsamer im unteren drehbereich als vorher...

Zitat:

Original geschrieben von Henry1205


nein ein Sportauspuff von G-Power, wenn er für Dein Auto ist hat eher einen positiven Effekt, der durch den vergrößerten Rohrdurchmesser-->weniger Abgasgegendruck entsteht.

Da muß ich mal widersprechen:

1. Auch ein zu geringer Abgasgegendruck kann zu Leistungsverlust führen.

(Es gibt schon einen Grund dafür, daß die Orig-ESDs so teuer sind 😁)

2. vergrößerter Rohrdurchmesser bedeutet nicht unbedingt gleich geringerer Gegendruck. Der ESD hat auch ein Innenleben.

da gebe ich den gerry recht

Ähnliche Themen

hallo
vielleicht ist er irgendwo undicht und "bläst" irgendwo aus .mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Da muß ich mal widersprechen:
1. Auch ein zu geringer Abgasgegendruck kann zu Leistungsverlust führen.

Das wäre mir neu, bei einem 2T ja, in diesem Fall nein.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Da muß ich mal widersprechen:
1. Auch ein zu geringer Abgasgegendruck kann zu Leistungsverlust führen.
Das wäre mir neu, bei einem 2T ja, in diesem Fall nein.

Gruß Stephan

Selbstverständlich kann bei einem "modernen" Moor wie dem M50 oder M52 ein verringerter Abgasgegendruck auch zu Leistungsverlust führen. Schraub dir den ESD doch mal ab. Ganz extrem wirds ohne Kat, dann kommst du kaum ne Auffahrrampe hoch, ohne die Kupplung zu vergewaltigen.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1



Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


Das wäre mir neu, bei einem 2T ja, in diesem Fall nein.

Gruß Stephan

Selbstverständlich kann bei einem "modernen" Moor wie dem M50 oder M52 ein verringerter Abgasgegendruck auch zu Leistungsverlust führen. Schraub dir den ESD doch mal ab. Ganz extrem wirds ohne Kat, dann kommst du kaum ne Auffahrrampe hoch, ohne die Kupplung zu vergewaltigen.

Wie sprechen hier von Staudruckreduzierung und nicht vom kompletten weglassen des ESD , wenn man die Kats entfernt wird sich auf jeden Fall eine Mehrleistung einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1



Selbstverständlich kann bei einem "modernen" Moor wie dem M50 oder M52 ein verringerter Abgasgegendruck auch zu Leistungsverlust führen. Schraub dir den ESD doch mal ab. Ganz extrem wirds ohne Kat, dann kommst du kaum ne Auffahrrampe hoch, ohne die Kupplung zu vergewaltigen.
Wie sprechen hier von Staudruckreduzierung und nicht vom kompletten weglassen des ESD , wenn man die Kats entfernt wird sich auf jeden Fall eine Mehrleistung einstellen.

Was ist denn das weglassen eines ESD? Und durchs enfernen des Kats wirst du alles andere als eine Mehrleisung haben. Hab das mal zum Spaß bei nem 320i M20 gemacht, denn ich eh geschlachtet habe und siehe da, er hat deutlich weniger Leistung

Es kann auf jeden Fall sein dass durch einen Sportauspuff Leistungsverlust entsteht,denn manche Motoren sind auf den Abgasgegendruck angewiesen,der jetzt garantiert weniger ist.Bei Motorrädern ist es übrigens das gleiche Spiel.Aber sehr deutlich Spürbar sollte dies natürlich nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1



Was ist denn das weglassen eines ESD? Und durchs enfernen des Kats wirst du alles andere als eine Mehrleisung haben. Hab das mal zum Spaß bei nem 320i M20 gemacht, denn ich eh geschlachtet habe und siehe da, er hat deutlich weniger Leistung

Die Abgase brauchen schon eine vernünftige Rohrführung um schnell zu entweichen, aber das der ESD darauf Einfluss hat glaube ich nicht, wenn du direkt am Kopf alles demontieren würdest hättest du auf jeden Fall Leistungsverlust.

Ich weiß ja nicht wie weit du dich mit der Thematik auseinander gesetzt hast, aber jede Staudruckreduzierung führt zu eine Leistungssteigerung. M50 u. M52 als modern zu bezeichnen sei mal dahin gestellt, denn bei diesen Motoren der alten Baureihen ist es noch wesentlich einfacher, Veränderungen am Abgassystem durchzuführen.

Ich habe bei meinem M54 den Staudruck maximal reduziert durch motorferner 200 Zeller Edelstahlkatalysatoren, Fächerkrümmer, strömungsgünstigen MSD u. ESD und deutlich mehr Leistung.
Mit 100 Zellern ließe sich noch mehr realisieren.

Also die Behauptungen das Staudruckreduzierung zu Leistungsverlust führt sind alte Zöpfe, die sich so mancher abscheiden sollte.

Staudruck bringt meistens Drehmoment, schaut euch mal moderne Motorradauspufftechnik an, da wird sogar im mittleren Drehzahlbereich der Durchmesser verkleinert um einen besseren Durchzug zu bekommen. Wenn oben genug Saft kommt hat man bei offenem Auspuff dafür auch eine höhere Leistung=PS, aber nicht mehr Drehmoment, das spielt sich weiter unten im Drehzahlband ab.

mfg

M54 3.0 - 300Nm und 231 PS Serie.
Hier mal ein Leistungsdiagramm von Noelle, nach Verbau eines Staudruckreduzierenden Abgassystems, das von den Werten der verwendeten Komponenten identisch zu meinem ist.

Noellemotors

meiner hat nach montage vom bastuck esd auch minimal an leistung verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen