Leistungsverlust (Motorkontrollleuchte leuchtet seit 1 Woche & Öllampe flackert beim starten)

BMW 3er E46

Hallo zusammen !

Ich habe vor 2 Wochen knapp, einen wunderbaren e46 bei einem Händler gekauft, habe auch Probefahrt gemacht, alles super außer, dass er für 116 PS genauso langsam beschleunigt hat, wie mein alter Seat Ibiza Baujahr 96. Ich habe ihn gefragt was das zu bedeuten hat er meinte es sei alles okay. Tüv hat er neu bekommen und es schien alles Top zu sein (Reperaturberichte bekam ich auch dazu, es wurde einiges neu gemacht). Ich habe ihn gekauft und angemeldet ein paar Tage später fing die Motorkontrollleuchte an zu leuchten. Ich habe meinen Freund gefragt (hat eine Hobbywerkstatt) er meinte ich kann beruhigt weiterfahren, daraufhin habe ich mir ein kleines Kodierungs/Auslesegerät gekauft.. er hat mir 5 Fehler im Motorbereich gezeigt (siehe Bilder). Dazu leuchtet bzw flackert die Ölleuchte noch beim zünden. Ich wollte ihn in eine BMW Partnerwerkstatt bringen, aber die verlangen ja schon 300 Euro zum checken der leuchten und auslesen. Kann mir da jemand behilflich sein was es damit genau auf sich hat ?

Liebe Grüße

Philip

Fehlerbericht
Fehlerbericht
Fehlerbericht
+2
20 Antworten

Ja,Recht haben und bekommen sind zweierlei Dinge.
Was nützt einem das man im Recht ist wenn das Ganze den Wagenwert weit übersteigt bis man recht bekommt.
Also ohne Rechtschutz ist das echt heikel damit vor Gericht zu gehen,ansonsten sofort mit denen in Verbindung setzen wenn der Verkäufer nicht einsichtig ist.

Ich bin 19 und noch in der Ausbildung, ein Rechtsschutz war/ist für mich leider etwas teuer

Zitat:

@Der__Berliner schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:41:21 Uhr:


Ich bin 19 und noch in der Ausbildung, ein Rechtsschutz war/ist für mich leider etwas teuer

Zahle bei der adac dafür 10€ 🙄

Bei 800Euro würde ich so nen Aufstand nicht machen. Fahr die 2 Jahre TÜV mach das nötigste um ihn am Leben zu halten und dann ab zum Exportheini, da gibts auch noch ein paar euro. Wenn du glück hast und er hält 2 Jahre durch wars ein günstiges Auto

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:06:25 Uhr:


Wie kann der Wagen mit leuchtender Airbaglampe bitte TÜV bekommen haben. Mein Tip... gib den Wagen so schnell wie möglich zurück!

Hallo zum Thema TüV

TüV neu , ganz einfach. Wenn Du den Fehlerspeicher löschst und beim TüV vorfährst hast Du keine Probleme mit dem TüV , der Fehler ist nicht aktuell! Das Fehlerblid wo ich hier sehe , war schon länger in dem Wagen!

mfg

Langer

@Langer46 Da hast du Recht, vorausgesetzt der Fehler läßt sich löschen und ist nicht permanent vorhanden.Dennoch leuchtet die Lampe nicht ohne Grund. Von daher bekommt man mit aktiv leuchtender Lampe keine Plakette

Deine Antwort
Ähnliche Themen