Leistungssteigerung / Tuning 330e
Hallo zusammen,
das ist mein erstes Posting hier und ich freue mich auf einen regen Austausch.
Meinen 330e habe ich letzten Freitag bestellt und warte jetzt gespannt 😉 Laut Händler soll er sogar noch dieses Jahr kommen, da ich 1. Händlerauslieferung gewählt habe und 2. BMW noch soviele Fahrzeuge wie möglich in dieses Jahr quatschen will.
Aber wie dem auch sei, ich lasse mich mal überraschen, was dann auf der AB von BMW steht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen, Informationen o.ä. was die Leistungssteigerung des 330e betrifft?
An sich hat er ja auch einen 2L Turbomotor wie der 330i. Ich hatte auch die M-Sportbremse gewählt, in so fern wäre schonmal für ausreichend Verzögerung gesorgt 😉
Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße,
H
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Beantworten wir doch einfach mal die Frage ohne gleich Betrug oder sonstwas in den Raum zu werfen. Ja, man kann einen 330e G20 tunen. Grundlage ist der B48 aus dem 320i und es kommen ca. 90 Nm und 48 PS dazu.
Und ja, man kann es auch so machen, dass BMW es nicht merkt. Und nein, hier erfolgt von mir keinerlei Wertung ob das nun korrekt ist oder nicht bzw. ob man es nun machen soll oder nicht. Das muss und darf jeder mit sich selbst ausmachen - ich habe lediglich die Antwort dazu geschrieben.
Fragt einer, ob ein BMW schnell geklaut werden kann, dann beantworte ich auch das und unterstelle ihm nicht gleich möglichen Versicherungsbetrug.
CU Oliver
122 Antworten
Die eigentliche Leistungssteigerung kann doch eigentlich nur den Verbrenner betreffen, oder ?
Wenn ich fast ausschließlich elektrisch fahre bringt Chiptuning defacto nichts, ist das korrekt ?
Korrekt. In meinem Fall betrifft das lediglich den verbrenner.
Was für mich aber keinen Nachteil bringt, da ich eh meist im Hybrid unterwegs bin. Im elektromodus fahr ich eh gemäch. Da hab ich kein Bedarf an Mehrleistung.
„Bestehen“ sicherlich. Aber noch nix gehört davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 30. August 2023 um 22:07:09 Uhr:
Gibt es denn hier ein paar Leute die ihrem 330e einer Leistungssteigerung unterzogen haben? Tuner/Verkäufer, Leistung sowie Preis wären als Angaben super.TÜV-Fähigkeit wäre für mich auch sehr wichtig. Alles Andere bzgl. Garantie usw. ist mir bewusst.
Speedbuster CTRs. Keine TÜV.
55Tkm keine Probleme.
Leistung vorher 285PS/438Nm.
Leistung nachher : 361PS/538Nm
(Siehe Diagram mit Serie vs. Box.)
100-200: 12,71s (korrigiert 13,01s)
Ist dadurch kein M340i geworden, aber Serie fährt um die 16s.
Zitat:
@MR2809 schrieb am 31. August 2023 um 09:14:23 Uhr:
Besteht überhaupt die Möglichkeit der Leistungssteigerung eines E-Motors seitens der Software ???
Die Firma Steinbauer in Österreich macht sowas für einge EVs (Tesla zB).
Die sind (waren?) in der Tuning-Box Szene bekannt, waren unter den ersten auf dem Markt. Die haben zB. für AC Schnitzer die Boxen gefertigt.
Ich finde immer witzig wenn Aussagen kommen wie: „55Tkm keine Probleme“, das mag sein, heißt aber nicht, dass der Antrieb noch keinen Schaden genommen hat.
„Keine TÜV.“ heißt wahrscheinlich dass der Müll nicht Eintragungsfähig ist oder man ihn nicht hat eintragen lassen. Es soll von mir aus jeder mit seinem Auto machen was er möchte, wenn er Freude daran hat aber 55.000km mit erloschener Betriebserlaubnis zu fahren ist zumindest grob fahrlässig und asozial.
Will hier niemanden angreifen. Aber mir erschließt sich der Sinn überhaupt nicht, einen "e" zu kaufen und dann Tuning in Form von Leistungssteigerung???
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
TÜV wäre mir persönlich auch wichtig. Bei Racechip steht zum Beispiel „kein Teilegutachten“. Dh. Ich muss eine Einzelabnahme machen lassen, wie teuer ist sowas ganz grob? Kann man mit jeder Software (und leistungsmessung) eine Einzelabnahme bekommen?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 09:47:04 Uhr:
Will hier niemanden angreifen. Aber mir erschließt sich der Sinn überhaupt nicht, einen "e" zu kaufen und dann Tuning in Form von Leistungssteigerung???
Warum? Nicht dass ich ein Fan davon bin aber wer es möchte soll es machen. Dann jedoch bitte die Vorgaben einhalten.
BMW hat doch bei der Vorstellung des G20 LCI sogar sinngemäß gesagt, dass Fahrfreude ganz oben auf der Liste stand. Von daher finde ich die Idee nicht abwegig, noch etwas mehr aus dem Wagen zu kitzeln. Ein Rennwagen wird Wanne aber nie, egal was man macht.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 09:47:04 Uhr:
Will hier niemanden angreifen. Aber mir erschließt sich der Sinn überhaupt nicht, einen "e" zu kaufen und dann Tuning in Form von Leistungssteigerung???
Eigentlich wollte ich das hier nicht diskutieren, aber bei mir ist es so: ich hab eine Wallbox und fahre die Alltagsstrecken (Arbeit, Einkaufen, in der Stadt) gern elektrisch. Da kann man eh nicht schnell fahren und geht niemandem mit lautem Motorensound auf die Nerven.
Wenn ich aber dann mal schneller fahren möchte, zb. Auf der AB, dann hätte ich schon gern die Mehrleistung.
Also ich finde, 330e und Tuning schließt sich überhaupt nicht aus, sondern eher das Gegenteil ist für mich der Fall. Ich finde es super zwei „Leistungsstufen“ zu haben.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 31. August 2023 um 09:51:17 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 09:47:04 Uhr:
Warum? Nicht dass ich ein Fan davon bin aber wer es möchte soll es machen. Dann jedoch bitte die Vorgaben einhalten.
Ich finde, dass Du es weiter oben ganz gut beschrieben hast. Viele machen unseriöses Chiptuning, lassen gar nichts eintragen (weil meistens gar nicht möglich) und bei Leasingrückgabe oder Verkauf kommt der "Schei*" wieder raus, wird natürlich auch nicht kommuniziert und der nächste Besitzer hat eine überstrapazierte und ausgenudelte Kiste. Klar, dass das nicht nur für den "e" zutrifft.
Aber gut, ich bin hier etwas anders gestrickt, wenn ich mehr Leistung will, kaufe ich mir eben eine andere Motorisierung oder geh gleich zu Alpina. Oder zumindest seriöses Tuning ala AC Schnitzer o. ä.
Die gleichen Diskussionen gibts unter jedem Leistungssteigerungs-Thread und weiter oben gabs die auch hier schon.
Bitte weiter Erfahrungen, bzw. Anbieter beitragen, andere Sachen bringen hier keinen wirklich weiter.
Naja, derartige Diskussionen gehören halt auch zu einem öffentlichen Forum.
Aber lassen wir es dabei bewenden.
Ganz nebenbei, ich bin kein genereller Tuninggegner, aber die knapp € 10k für die AGA von Akrapovic incl. Sportkat und Einbau, haben mir den "Zahn" gezogen..... völliger Irrsinn der Preis.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 09:47:04 Uhr:
Will hier niemanden angreifen. Aber mir erschließt sich der Sinn überhaupt nicht, einen "e" zu kaufen und dann Tuning in Form von Leistungssteigerung???
Wieso das denn?
In ein paar Jahren wird es möglicherweise nur noch E-Autos geben ... soll dann auf Tuning in Form von Leistungssteigerung verzichtet werden?