leistungssteigerung beim 1.8 aam motor?

VW Golf 3 (1H)

hallo, kann mir jemand von euch nen pa tipps geben wie man aus einem 1.8 75 ps motor ein pa ps mehr raus holt,so in etwa 10-15 ps,was man da machen kann.mfg.pascal

Beste Antwort im Thema

Die Nockenwellen ...
bekommt man auch schon unter 50 Euro ... teils sogar unter 20 Euro ...
hab mir doch noch die G-Nockenwelle gekauft und M/Q/G verglichen ...
(wenn man vor hat sich eine G Welle zu kaufen ...
sollte man darauf achten das das G nicht liegt und nicht 5 Lagerstellen benutzt sind!
denn dann ist es eine fuer Mechanische Tassenstoessel)

Weil ich mich ueber die verschiedenen Steuerzeiten Angaben im Forum gewundert habe ...
hab ich Sie auch mal vermessen ...
leider habe ich nicht bedacht, das man mit einem Tassenstoessel oder Vergleichbaren misst ...
So das leider der M/Q/G Vergleich nur auf Punktabtastung beruht ...
Aber zum vergleichen der Wellen reichts !
Steuerzeiten gibts nur bei der M und Q ... weil die G Welle z.Zt verbaut ist ...
da aber die Angaben "M202/Q216" sich mit den aus einem Buch gleichen...
nehme ich fuer die G-welle +4 Grad mehr (220) Steuerzeit an ... bei Ventilhub 1mm

Und das ist wohl auch der grund warum soviele Zahlen rumgeistern ...
jeder gibt Steuerzeiten an, aber nie den Ventilhub/Ventilspiel
"Norder" hat ja mit 0,075 gerechnet, die angeblich Schrick benutzt ...
solche Angaben konnte ich aber nicht finden, hat er eine Schrickwelle vermessen und kam so auf dieses Spiel ?
Weiss das einer ?

Naja jedenfalls ist der Unterschied von M auf Q/G Welle schon gegeben ...
Aber der unterschied von Q und G ist nur marginal (bleistiftdicke)...
Die Original Motoren mit der G Welle haben auch meist groessere Ventile, wahrscheinlich zu Gunsten von Serienmotoren/Steuerzeit.

Ventilhub
M = 8,6 mm
Q = 10 mm
G = 10,2 mm

fortsetzung folgt ...

Vw-ventilerhebungskurven-mq 360
Vw-nockenwellen360
Nw
+1
72 weitere Antworten
72 Antworten

warum so geheimnisvoll ...
wir wollen doch diskutieren ...

ich weiss immer noch nicht zur welchen fraktion du gehoerst 🙂
weil du mit auge rumgestaenkert hast ... der ja das selbe meint
Nocke/Steuergeraet rein und fertig sind die 90ps ...
um es mal zusammen zu fassen ...
oder biste da anderer meinung ?

und was sind denn GENAU die unterschiede von RP zu AAM

Steel hatte ja eine Auflistung von bestimmten Maßnahmen gepostet. Ich denke, dass sein letzter Beitrag hier drauf bezogen sein wird.

Ob dir "Auge" die Teile zum Testen zuschickt - das würde ich erstmal bezweifeln. Kaufen oder lassen.

...eben: KAUFEN ODER LASSEN!
Ich weiß, daß die Teile, die ich da anbiete funktionieren zur AAM-Leistungssteigerung, da selbst getestet.
Und zu welcher Fraktion ich gehöre, ich verstehe diese Frage nicht...was spielt denn das für`ne Rolle?! Vieleicht gehöre ich ja auch zur Opposition...wer weiß.

dann lass ichs lieber ... dein angebot ueberzeugt mich nicht ...

das Angebot von Auge ist da schon besser ...
und er bietet es sogar zum Testen an ... oh wunder oh wunder ...

aber ich gucke erstmal, ob man nicht die selben teile gebraucht billiger bekommt ... dann spart man sich das hin und her geschicke ...

ja opposition ... dann sitzt du ja neben mir ... davon merke ich aber noch nicht soooo viel 🙂

die herrschenden sind noch nicht vom "schoen getraeumten wald und wiesenmotor" (nocke+stg=90ps) ueberzeugt 🙂

Ähnliche Themen

Kompressor rein, und dann gib ihm Ladedruck halbes Jahr hält er bestimmt

welche Teilenummer soll dieses Steuergerät aus dem Passat denn haben?

Guten Abend erstmal ;-)
Lustiges Thema, kommt glaub ich so häufig vor wie der Golf noch existiert!!! :-D
Um das Thema aber Produktiv hervorzuheben, mal einen sinnvollen Beitrag.
Der Unterschied der beiden Motoren liegt wie schon erwähnt an folgenden Dingen:
Kolben
Nockenwelle
Abgaskrümmer
Abgasanlage
Steuergerät (in bestimmten Fällen sind es identische kp warum)
Um spürbare Änderungen zu erzeugen braucht es nicht nur Geld sondern, das fachliche Verständnis eines solchen Projektes! Was bewirken die einzelnen Bauteile und wie sind sie abhängig von einander.
Um diese Frage einwenig auf den Grund zu gehen einen kleinen Rückblick.
Kolben Verdichten das Gemisch um es besser Zundwillig zu machen, je höher die Verdichtung, desto besser, jedoch ist diese begrenzt durch das so genannte klingeln. Dabei wird das Gemisch so stark komprimiert das es durch den ernormen Druck, heiß wird und sich selbst zündet. Welches auf dauer einen Motor durch unkontrollierbare Drucke zerlegt.
Die Nockenwelle versorgt den Brennraum in Getakten Zyklen mit Frischluft bzw. einen Gemisch.
Umso länger und schneller diese die Ventile offen hält, desto mehr Luft kann herein. Dies ist jedoch wieder begrenzt durch den so genannten Sog Effekt. Bedeutet umso spitze und steiler eine Welle ist desto weniger sog entsteht. Der Motor läuft im stand, da die Drehzahl angibt wie stark der Unterdruck ist zu gering ist unruhiger je schärfer sie wird. Entweder kompensiert man das mit Drehzahl oder einer früheren Zündung.
Der Abgaskrümmer ist ebenfalls sehr entscheiden für den sog Effekt, nur bei Saugern!!! Durch das Schwingungsverhalten der einzelnen Zylinder entsteht ein Sog Effekt der den anderen Zylindern hilft die Abgase schneller aus dem Brennraum zu saugen. Ist dieser klein entsteht schon sehr schnell unterdruck sodass bei niedrigen Drehzahlen schnell Verbranntes Gemisch herausgesaugt werden kann. Jedoch bei steigender Drehzahl dieser nachlässt da Der Druck nicht entweichen kann und zu stark wirkt und die Druckwellen aufeinander prallen.
Das umgekehrt Prinzip ist es bei großen Abgaskrümmern...
Bedeutet dass der Abgaskrümmer angibt ab welcher Drehzahl das maximale Drehmoment entsteht!! Bei dem AAM also bei ca 2400-2600 U/min dieser schwangt abhängig vom Material.
Daher müssen Nockenwelle und Abgaskrümmer gut zueinander passen, um den höchtmöglichen Sog Effekt über einer möglichst großen Drehzahlband zu erreichen.
Das Steuergerät reguliert sowohl Gemischregulierung als auch Zündung. Manche denke ja umso mehr Sprit umso besser. Stimmt aber leider nicht. Im Gegenteil umso mehr Gemischverhältnis umso besser, bedeutet das Gemisch muss möglichst der Lambda 0,8-0,9 liegen um möglichst hohen Druck im Zylinder zu erzeugen. Wird die Zündung zu früh klingelt es wird sie zu spät verbrennt er das Gemisch im Abgaskrümmer. Motor wird warm und überhitzt. Zu viel Frühzündung und der Druck steigt expotenzial ins unendliche und lässt das Pleuel Frischluft schnuppern.
Um auf das Thema nun zurück zukommen ist ein großes Verständnis für solche Dinge Vorraussetzung für ein haltbares Tuning!!!
Aber um euch nun meine Erfahrung wieder zuspiegeln, würde ich folgende Kombination fahren.
GTI PF Nockenwelle besser 286 Dbilas oder Schrick
GTI Abgaskrümmer von 1.8 oder 2.0 8V jedoch muss man bei dem letzteren das Hitzeschutzbelch abmachen, da dieses an der Traverse schlägt.
Großen GTI KAT mit beheizter Lambdasonde, notfalls diese in den Krümmer basteln.
Wenn möglich ein leicht modifiziertes Stg, falls jemand ein Kennfeld möchte melden.
Gebe ich für neine kleine Spende gerne per Email
Bedenkt dass alle Veränderungen eingetragen werden müssten.
Ausgenommen sind Original Teile in einen Gewissen Rahmen!!!
Falls fragen melden.
Mit freundlichen Grüßen Rotkehle

@elektrolyt
ja AAM umbau auf g60 .. waere auch gut ...schlecht verdichtet isser ja schon ... von wegen AAM hat kein potential 🙂

@micki
muss ich warten wenns es da ist ... hat er nicht genannt ...

@rotkehle
alles schoen und gut ...

aber was ist an den kolben so besonders ...
wir reden grad ueber die vom rp zum aam
wenn die verdichtung doch gleich sein soll ...
dann bleibt ja nur nocke und abgasanlage und vlt stg ...
das ist doch nix unmoegliches was teuer oder sich nicht lohnt ...
stimmste mir da zu 🙂

Hey bei ebay gibts nen ABF für 700 eu mit Getriebe und so, währe doch die bessere Alternative !?

Zitat:

aber was ist an den kolben so besonders ...

wir reden grad ueber die vom rp zum aam

Haben beide die selben kolben und beide die 9:1 verdichtung

Die nockenwellen sind anders, der Rp hat eine deutlich mehr hub wie die aam..

http://img387.imageshack.us/img387/2303/nockenwellenrv1.jpg

Rechts RP
Links AAm

Die RP ABS ADZ hat glaub ich 226 grad und die AAM AAN neh 206 aber glaube nicht das, dass alles ist um auf 90PS beim RP zu kommen. Müssen gravierende Unterschiede sein, wahrscheinlich Steuergerät bzw Zündung. Hatte der RP nicht auch nen Klopfsensor?

nein hatte er nicht.

puhhhh scheisse ich bin zu spät !
* bier und chips holen*
wieder ein 75 ps leistungssteigerungsfred und ich hab schon fast 4 seiten verpasst 🙂

sind wir schon bei der stelle wo jemand n kumpel hat dessen schwagen das locker gemacht hat oder kommts noch ?

mfg
loomi

"Ob dir "Auge" die Teile zum Testen zuschickt - das würde ich erstmal bezweifeln. Kaufen oder lassen."

...er hat!!!!!!

.....und liest hier mal mit.

Zitat:

Original geschrieben von Rotkehle


der Druck steigt expotenzial

Was für'n Ding? 😕😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen