leistungssteigerung beim 1.8 aam motor?
hallo, kann mir jemand von euch nen pa tipps geben wie man aus einem 1.8 75 ps motor ein pa ps mehr raus holt,so in etwa 10-15 ps,was man da machen kann.mfg.pascal
Beste Antwort im Thema
Die Nockenwellen ...
bekommt man auch schon unter 50 Euro ... teils sogar unter 20 Euro ...
hab mir doch noch die G-Nockenwelle gekauft und M/Q/G verglichen ...
(wenn man vor hat sich eine G Welle zu kaufen ...
sollte man darauf achten das das G nicht liegt und nicht 5 Lagerstellen benutzt sind!
denn dann ist es eine fuer Mechanische Tassenstoessel)
Weil ich mich ueber die verschiedenen Steuerzeiten Angaben im Forum gewundert habe ...
hab ich Sie auch mal vermessen ...
leider habe ich nicht bedacht, das man mit einem Tassenstoessel oder Vergleichbaren misst ...
So das leider der M/Q/G Vergleich nur auf Punktabtastung beruht ...
Aber zum vergleichen der Wellen reichts !
Steuerzeiten gibts nur bei der M und Q ... weil die G Welle z.Zt verbaut ist ...
da aber die Angaben "M202/Q216" sich mit den aus einem Buch gleichen...
nehme ich fuer die G-welle +4 Grad mehr (220) Steuerzeit an ... bei Ventilhub 1mm
Und das ist wohl auch der grund warum soviele Zahlen rumgeistern ...
jeder gibt Steuerzeiten an, aber nie den Ventilhub/Ventilspiel
"Norder" hat ja mit 0,075 gerechnet, die angeblich Schrick benutzt ...
solche Angaben konnte ich aber nicht finden, hat er eine Schrickwelle vermessen und kam so auf dieses Spiel ?
Weiss das einer ?
Naja jedenfalls ist der Unterschied von M auf Q/G Welle schon gegeben ...
Aber der unterschied von Q und G ist nur marginal (bleistiftdicke)...
Die Original Motoren mit der G Welle haben auch meist groessere Ventile, wahrscheinlich zu Gunsten von Serienmotoren/Steuerzeit.
Ventilhub
M = 8,6 mm
Q = 10 mm
G = 10,2 mm
fortsetzung folgt ...
72 Antworten
Hörst du dich eigentlich sehr gern selbst reden?
Lässt du dir die Sachen, die du so schreibst, vorher auch mal durch den kopf gehen?
Tooor ... fuer deutschland ...
ja durch den kopf ... 🙂 wieso ?
Nee du, ohne mich.
schade 🙁
Ähnliche Themen
Ich habe es schon erklärt.
Aber da kam dann von dir:
Hast du das selbst schon gemacht? Wenn ja, kann ich es ja wohl auch machen. Wenn nein, ist das ja nur müde Theorie.
Klasse Argumentation. Dann kann man deiner Ansicht nach ja von nichts Falschem abraten, wenn man es nicht selbst schon mal falsch gemacht hat?
Ok, wenn du mir schon nicht glaubst, dann vielleicht G60Ing. Wenn du nichtmal ihm glaubst, kann man dir nicht helfen.
http://www.wolfsburg-edition.info/.../
Besserwisser, die es nicht besser wissen..eine schlimme Kombination. Da kommt bei Gesprächen so richtig Freude auf.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Hast du das selbst schon gemacht? Wenn ja, kann ich es ja wohl auch machen. Wenn nein, ist das ja nur müde Theorie.
das bezog sich auf DigiM - haette ich vlt zitieren sollen ... aber mein beitrag stand direkt unter seinem ...
aber grundsaetzlich hast ja die selbe meinung ...
aber du nimmst alles zu persoenlich ... digiM wirds aber verstanden haben ... da genug smilies vorhanden waren ...
und zieh das bitte nicht wieder in deine favorisierte diskussion ...
zum thema
Zitat:
Original geschrieben von G60Ing
Das bringt alles nichts.
Abgesehen von den aufeinander eingelaufenenn Teilen
(das sind nicht nur die Koilbenringe, sondern das ganze Kolbenhemd und die Zylinderlauffläche) mit bestimten Schleif- und Lauspuren, dürften auch die Abmessungen durch verschieden hohen Verschleiss und Laufzeiten ganz unterschiedlich sein.
Dann klackert der Kolben entweder im Zylinder hin und her (Kolbenkipper)mit entsprechendem Ölverbrauch oder er geht fest (Kolbenklemmer/fresser). :-r
Ich würde immer nur zueinander passende Teile verwenden,
z.B. einen gebrauchten Block inkl. Kolben holen, was sicher immer billiger ist als den Block, schleifen, hohnen etc. zu lassen und dann immer noch keine Kolben zu haben . :zwinker:
Ja.
Du kannst Dir ja die Zylinder und die Kolben die Du kombinieren willst mal vorher genau vermessen lassen. (Jeweils : oben/mitte/unten).
Vieleicht passen die Sachen ja zufällig zusammen, ist zwar sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich- das könnte dann einige Zeit halten...
was anderes habe ich auch nicht behauptet ...
fakten liegen auffem tisch ... heisst aber nicht das es nicht GEHT !
guter typ der g60ing ... sagt wie es ist, aber macht keine grosse welle mit schlecht reden ...
nur weil 99 leute einem nachplappern ... muss ich das nicht fuer bare muenze halten ...
siehe fahrwerk thread wo du und andere mir versucht haben zu vermitteln, die feder falsch herum einzubauen.
man kann sich irren oder mal was nicht wissen... kein problem, aber rhetorisch das so zu vermitteln das jemand einknickt ... bin ich kein freund von ...
das machen die leute bei ATU, um was zu verkaufen 🙂
in diesem sinne ... janz locker bleiben 😉
Ok, du scheinst ja also dabei zu bleiben, dass man das ruhig tun sollte. Dann mach es und gut.
Das sich in deinem Fahrwerks-Thread einige (inklusive mir) von deinem Bild hatten verwirren lassen, ist korrekt. Nur solltest du daher nicht generell alles anzweifeln, was man dir hier so sagt. Auf dem von dir gezeigten Bild sah es nunmal falsch montiert aus..was soll ich sagen: auch jetzt sehe ich das noch so.
Wenn du denkst, hier sind alle dumm und plappern in erster Linie nur das nach, was ihnen irgendjemand mal erzählt hat, dann ist das dir überlassen.
Ich komm dann mal wieder zurück zum Thema. 😉
www.skn-tuning.de/de/produkt.html
Gruß Driver58
Hi,
ich zitieren mal aus dem angebot:
Zitat:
Alle angegebenen Daten sind "ca.-Werte" und können fahrzeug- & ausstattungsbedingt differieren. TÜV Dokumente, Tuning- sowie Mobilitätsgarantien sind aufpreispflichtig.
und die Überstzung:
ca. 100% aller Fahrzeuge werden die versprochenen 15PS nicht mal ansatzweise erreicht ,wir freuen uns das es aber immer noch genug gibt die unseren leeren versprechungen glauben 😉
Gruß Tobias
naja chiptuning fuer 350 euro ... das lohnt mal wirklich nicht beim aam 🙂
den selben kopierten chip bekommste auch schon fuer 35 euro :P
also wollmar bissel ausholen 🙂
nach knapp 10 jahren, komm ich wieder zu motor-talk wegen der fahrwerks geschichte ...
und muss mit erstaunen festellen ...
es gibt immer noch soviele anfragen, den AAM auf 90ps oder mehr zu bringen ...
und seit 10 jahren sind auch immer die selben antworten ...
NEIN, GEHT NICHT, LOHNT NICHT, BAU DIR NEN GTI Motor ein, lass wie es ist oder kauf dir neues Auto usw.
Grundlage der Fragesteller warum sie das Auto besitzen...
AAM oft verbauter Motor ... wenn nicht sogar meistverbaute (hat jemand quellen zu ?)
Grosse Auswahl an gut erhaltenen KfZs, da meist Opi Auto ...
Günstig bekommen, ErstFahrzeug oder vom Opi geerbt etc...
Geringer Verbrauch/Unterhalt/Normalbenzin etc ...
Sie sind auch meist zufrieden mit dem Fahrzeug, wollen aber nun ein wenig mehr rausholen ...
Da kann das Auto noch so gut sein, es kommt nicht vom Fleck (vollbesetzt schon garnicht)
Grundlage warum sie sich scheuen es "richtig" zu machen ...
Neues gebrauchtes Auto ... ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt 🙂
Suchen/kaufen/umelden/verkaufen/ sich freuen oder dann doch enttaeuscht, weil schnell "schrott" 🙂
Jemand der Spezi ist im Auto kaufen und verkaufen, wird hier erst garnicht fragen nach tuning ...
Ruckzuck hat er ein Neues, was gut erhalten ist und auch laenger haelt ...
und bekommt vlt sogar noch was raus, durch Verkauf seines alten als Gewinn ...
Einer der nicht so bewandert ist, zahlt drauf und hat im schlimmsten fall nur probleme mit dem neuen alten ...
Komplett Umbau ...
nicht jeder ist so bewandert und hat die technischen Hilfsmittel ...
Hebebuehne, Motorkran und ein eingespieltes Team wie DigiM 🙂
aber moechte unter Anleitung, seine ersten Schraubererfahrungen sammeln ...
zB beim NockenWellen tauschen, in seiner HeimGarage...
desweiteren muss man zum teil alles rausruppen und neu verlegen ...
manche sind gute schrauber, aber haben 0 plan von elektrik und umgekehrt ...
Auf ueber 90 Ps Motoren umbauen, zieht nen Rattenschwanz hinter sich, was noch gem8 werden sollte...
Und je mehr Leistung desto geringer der "spuerbare" Unterschied ...
(75ps kommt nicht vom Fleck, is deutlich zu merken -> zu 90ps beschleunigt -> und 115ps beschleunigt schneller,
halt von Sekunden zu Millisekunden usw)
dann kommt noch der Preis hinzu ...
und schon sind wir beim Thread ... "leistungssteigerung beim AAM, moeglichst einfach und billig" 🙂
So Grundlage eurer Antworten ...
KEINE !
Ja so hart es sich auch anhoert,,, nur theorie ...
keiner hat am AAM geschraubt, aber glaubt zu wissen es lohnt nicht ...
hier haben sich 2 - 3 geaeussert in der letzten Zeit, die behaupteten mehr aus dem AAM rausgeholt zu haben ...
aber das wurde ins laecherliche gezogen und fuer UNMOEGLICH eingestuft ...
Grundlage "Theoretisch Unmoeglich" zu "selbst geschraubt"
wem soll man mehr glauben ? ... nun gut, hier meinen auch welche mit nem CHIP, sind sie schon auf 90 PS ...
verzwickt...
oder gibts hier jemanden der das komplette "billig" programm durch hat und keine leistungssteigerung feststellte ?
dann nehme ich das "KEINE" gerne zurueck 🙂
Also ran an die Bulleten und alte Mythen beseitigen ...
Mythbuster muss her 🙂 ...
wenn hier einige soviel Schraubererfahrung haben ... waere es doch ein leichtes bestimmte Mythen zu untersuchen
oder nicht ? ... ich meine das ist ja ein recht interessantes Thema ...
das waere doch in 10 jahren moeglich gewesen !? sonst bleibts noch weitere 10 Jahre 🙂
naja ihr habt ja euren spass dran ... waere ja schade es euch zu nehmen ...
wenns aber nicht klappt habt ihr ja noch immer die schadenfreude und die erkenntnis wir hatten schon immer recht
:P
Also welche Werte wollt ihr (75ps auf 90ps, ausgehend Betriebsanleitung) ...
min Standzeit?
max preis?
max Geschwindigkeit erhoehung auf +10km/h?
0-100 = -2 sec schneller
Pruefstand vorher nacher ?
damit ihr glaubt, das es 90 PS mit geringem Aufwand ist ...
aber euch fallen bestimmt neue ausreden ein ...hier ungenau da ungenau ...
So noch etwas zu den Kolben ...
kurz suchmaschine angeworfen ... habe ja mehr antworten wie eure erwartet ...
frueher wurde das oefters gemacht... klar wurden auch bedenken geaeussert ... aber ist nix unmoegliches!
btw ich habe meine 2 takt motoerchen auch nie mit einlaufen und neu zu neu geschont ...
und die laufen heute noch, im vollen saft ohne fresser oder sowas ...
erfahrung? oder ihr werdet sagen glueck 🙂
wie beim motoroelthread hauptsache besser besser ... aber obs unnoetig ist, kann niemand beweisen 🙂
hoffe es sind nun alle warum,wieso,weshalb fragen beantwortet ...
und es geht nur um wie und welcher aufwand steht zur debatte ohne wertung des ganzen 🙂
Du redest und redest...nur trägst du selbst doch auch nicht dazu bei, dieses "Problem" endlich mal zu lösen.
Dann mach es doch einfach - erhelle uns bzw andere AAM-Piloten.
Fahr auf einen Prüfstand. Dann Schraubst du, was auch immer du schrauben willst (Kolben tauschen, STG vom ABS oder was auch immer). Das Ganze dokumentierst du dann schön, machst anschließend wieder eine Leistungsmessung, stellst das Protokoll in deinen Blog und alles ist gut.
Dann kommt das in die FAQ-Abteilung, damit auch alle es gut finden können.
Ich habe keinen AAM, daher scheidet sowas für mich aus.
richtig ... und ich habe kein pruefstand zur hand ...
und wuesste nicht wie ich es dir glaubhaft vermitteln koennte ...
ne dynoApp wuerde dir sicher nicht reichen ...
oder stoppuhr messungen
Du musst mir nichts glaubhaft vermitteln. eher dir selbst und anderen AAM-Fahrern.
Hast du denn "Auge35i" mal angeschrieben, was er für das Passat RP-Stg haben will? Schließlich kommt man damit ja auf 90PS (zumindest laut seiner Aussage).
hab ich nun gemacht ... mal sehn ob er es zum testen rausrueckt ...
du kannst ja auch deine nocke rausruecken ... PF sollte doch auch im AAM orgeln ...
dann kann ich alles vergleichen ... und bei nicht gefallen zurueck 🙂
wobei ich mich noch frage, was nun der unterschied ist beim RP und AAM
schlechtere einspritzung die 15 ps mehr bringt wohl kaum ...
selbe verdichtung haben die auch, laut den angaben die man so findet ...
also bleibt nur nocke und teile vom auspuff ...
das wurde leider im anderen thread nicht geklaert ... da sich die gemueter erhitzt haben 🙂 und zuviel sarkasmus dazwischen redete
...wer ein AAM-Motortuningpaket haben möchte, kann sich bei mir per PN melden.
Spürbarer Leistungs- und Drehmomentzuwachs (bei "gesundem" bzw intaktem Motor) garantiert!
Einzelheiten wie gesagt per PN.
Gs,Steel