Leistungssteigerung auf 650 PS bei C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Mercedes-Liebhaber,

ich lote aktuell die Möglichkeiten aus, bei wem ich die Leistung von meinem C63 AMG auf ca. 650 PS pimpen könnte.
Nach Rücksprache mit AMG werden solcher Art Leistungssteigerungen beim Hersteller nicht angeboten.

Könnte mir jemand sagen, bei welchen Mercedes-Tunern (z.B. Brabus) ich mit solchen Wünschen am besten aufgehoben bin.
Hat schon jemand ähnliches Vorhaben gehabt und wie wurde dieses konkret realisiert (Tuner, Dauer, Garantien, Kostenpunkt, etc.)?

Bin euch für jede Hilfe und Anregung sehr dankbar!

Viele Grüße
Stephan

38 Antworten

Worum geht es bei einer derartigen Leistungssteigerung?
Noch extremere Längsdynamik?
Wenn ich mir, was ich sehr gerne tue, die Tests, Berichte, Bilder von den schönen C63 Modellen so ansehe, dann kommt es mir immer so vor, als ob die fahrbare Leistungsgrenze des Heckantriebs bei den Autos erreicht ist und nur über Allrad noch mehr Kraft auf die Straße zu bringen wäre.
Klar, ab 200 dreht der auch nicht mehr durch und evtl. macht der Wassertank im Kofferraum sogar noch die Traktion besser. Was mag der wohl wiegen? 2t?
Wie würde ein C63 fahren, wenn man die 30t€ in Gewichtsoptimierung steckt? Dafür kann man sicher 100 bis 200kg reduzieren.

Ich denke Auch das der C63 AMG ab 530-550 PS,traktionstechnisch eher nachteilig wird mit Sraßenbereifung.
Was nützen mir 150-200 PS mehr wenn die Serienkiste evtl. mit PP aufgrund besserer Traktion wegzieht.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Worum geht es bei einer derartigen Leistungssteigerung?
Noch extremere Längsdynamik?
Wenn ich mir, was ich sehr gerne tue, die Tests, Berichte, Bilder von den schönen C63 Modellen so ansehe, dann kommt es mir immer so vor, als ob die fahrbare Leistungsgrenze des Heckantriebs bei den Autos erreicht ist und nur über Allrad noch mehr Kraft auf die Straße zu bringen wäre.
Klar, ab 200 dreht der auch nicht mehr durch und evtl. macht der Wassertank im Kofferraum sogar noch die Traktion besser. Was mag der wohl wiegen? 2t?
Wie würde ein C63 fahren, wenn man die 30t€ in Gewichtsoptimierung steckt? Dafür kann man sicher 100 bis 200kg reduzieren.

Naja ganz so isses ja nicht 😉 Wenn die "Haftgrenze" bei der Serienleistung bereits erreicht werden würde, dann würde ein getuntes Exemplar ja nicht unter 4s auf 100 gehen, wo das Serienmodell 4,5s braucht, und von 100 auf 200 ist es schon ein HÖLLEN Unterschied zwischen den 450PS oder halt 600 oder 700+ PS, soviel sei klar

ABER ich bin ganz bei dir, und hatte ein paar Beiträge vorher bereits erwähnt, das bei solchen Leistungsregionen wirklich extrem sinnvoll wäre, das man sich mal über das Gewicht Gedanken macht, weil das viel mehr bringt. Wenn man sowas konsequent macht, dann müsste man einen absoluten Nullausstatter nehmen, ggf. kann man ja noch ein paar Serienmässige Extras sogar irgendwie abbestellen, vor allem darf man kein Schiebdach nehmen (zu viel Gewicht an der höchsten Stelle des Autos), und dann kann man den Innenraum bis aufs blanke Blech leer räumen, Rücksitzbank raus, Dach bins aufs Blech alles raus usw, das bringt sicher enorm schon was. Und dann gehts halt weiter, Motorhaube und Kotflügel austauschen gegen GFK / Carbonteile, ggf. ist bei den Türen noch was machbar, mit viel Aufwand wohl auch am Dach. Wer es Extrem betreiben will schmeisst noch Boxen, Klimaanlage etc raus mit allen Bestandteilen... Komfort iss dann natürlich nicht mehr, aber wer 700 PS will, der braucht es ja vermutlich auch nicht für komfortable Fahrten... Von daher, wenn man schon nen "Über 63er" will, dann doch bitte konsequent, fängt bei der Bestellung / Kauf des Basisautos an, und dann Gewicht runter. SO einen Gewichtoptimierten mit den 700+ PS ist dann schon eine Waffe... Dann muss man vermutlich wirklich noch weiter drüber nachdenken die Kotflügel noch etwas raus zu ziehen um mindestens 305er Reifen auf die Antriebsachse zu packen etc 😉

Ich erinnere mich an einen Test in einer Autzozeitschrift, ging damals um einen SL. Dort hatte ein Tuner das Auto über 200kg leichter gemacht und motorseitig nichts verändert. Also elektrische Sitze raus, elektrisches Dach raus. Hatte trotzdem Klima und Sitzheizung drin 😁 also nur Luxus entfernt aber Basiskomfort drin gelassen.
Das Fazit war, ein ganz anderes Auto. Viel besser, handlicher, sparsamer, sportlicher. Also im Prinzip die Quadratur des Kreises beim tuning.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Im Ebay wird der öfters angeboten:

http://www.ebay.de/.../140908481069?...

Der Wagen wurde mit 122 tkm Laufleistung erst umgebaut für Unsummen um dann nur 5 tkm später verkauft zu werden. Das macht mich doch sehr stutzig!

VG,
L

Dieser Umbau kostet ca. 25.000€
Dann sollte man aber eher ne Flatrate beim Reifenhändler abschließen;-)

http://www.ebay.de/.../140908232259?...

Hallo, die schwarzen Endrohre gefallen mir richtig gut. Hätte ich auch gerne.
Meine Originalen sind schon "etwas angelaufen". Kann man einen Lackierversuch wagen?

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Im Ebay wird der öfters angeboten:

http://www.ebay.de/.../140908481069?...

ginge noch ein bisschen günstiger wenn man selbst ein Schrauber wäre :-)

http://www.weistec.com/m156sc.html

lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Hallo, die schwarzen Endrohre gefallen mir richtig gut. Hätte ich auch gerne.
Meine Originalen sind schon "etwas angelaufen". Kann man einen Lackierversuch wagen?

Nasslack wird früher oder später abplatzen.

Kenne aber einen Pulverbeschichter, der Pötte/Rohre mit entsprechend geeignetem Lack pulvert.

oder mit schwarzem Motorlack lackieren

http://mbworld.org/forums/5522211-post3746.html

so hat er seine gemacht sieht schon gut aus..

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


ginge noch ein bisschen günstiger wenn man selbst ein Schrauber wäre :-)

http://www.weistec.com/m156sc.html

lg aus der Schweiz
andy0871

769+ PS... puh... das ist schon krass... Ob DA aber Kolben, Kurbelwelle usw für ausgelegt sind? ...

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


769+ PS... puh... das ist schon krass... Ob DA aber Kolben, Kurbelwelle usw für ausgelegt sind? ...

Dem PP Motor würde ich das schon zutrauen. So ein Roots Kompressor macht jetzt auch nicht so ein krassen Ladedruck und auch kein großen NM Piek.

Es kann nicht mehr lange dauern bis hier die 1000PS Marke überschritten wird..............😁🙄😁

Das Thema ist zwar schon alt, aber ich habe das machen lassen ( nicht für mein eigenenes Auto ) . Er hat jetzt ungefähr 730 PS ( auf 3 unabhängigen Leistungsprüfständen gemessen ).

Man bekommt die Leistung nicht mehr wirklich auf die Strasse nur mit Semislicks lässt er sich sehr gut fahren.

Als Rennwagen Top aber er verliert auch durch die neue Gasannahme komplett die Alltagstauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Als Rennwagen Top aber er verliert auch durch die neue Gasannahme komplett die Alltagstauglichkeit.

Das ist dann aber auch ein Abstimmungsproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen