Leistungssteigerung auf 650 PS bei C63 AMG
Hallo Mercedes-Liebhaber,
ich lote aktuell die Möglichkeiten aus, bei wem ich die Leistung von meinem C63 AMG auf ca. 650 PS pimpen könnte.
Nach Rücksprache mit AMG werden solcher Art Leistungssteigerungen beim Hersteller nicht angeboten.
Könnte mir jemand sagen, bei welchen Mercedes-Tunern (z.B. Brabus) ich mit solchen Wünschen am besten aufgehoben bin.
Hat schon jemand ähnliches Vorhaben gehabt und wie wurde dieses konkret realisiert (Tuner, Dauer, Garantien, Kostenpunkt, etc.)?
Bin euch für jede Hilfe und Anregung sehr dankbar!
Viele Grüße
Stephan
38 Antworten
Vaeth
Zitat:
Leistungssteigerung V63 SUPERCHARGED
auf Basis 457 PS - 487PSHubraum
6.208 cm³
Leistung
500 kW = 680 PS
Drehmoment
850 Nm
Höchstgeschwindigkeit
ca. 335 km/h*
Kraftstoffart
SuperPlus (ROZ 98)
Abgasnorm
unverändert
Schon mal Google bemüht?
HMS Tuning bietet einen C63 Kompressor Stufe 3 mit 690 PS an. Reicht dir das dann?
VG,
L
Viel interessanter als das "wo" es das gibt ist doch "wer" mit so einer Variante "wie" happy wurde ... und den C63 dann nach so einer Mod. für welchen Zweck im Einsatz hat ...
Sind Fahrer im Forum mit so viel Leistung!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maryo
Viel interessanter als das "wo" es das gibt ist doch "wer" mit so einer Variante "wie" happy wurde ... und den C63 dann nach so einer Mod. für welchen Zweck im Einsatz hat ...Sind Fahrer im Forum mit so viel Leistung!?
Es wird schwer sein Leute zu finden die so eine Veränderung gemacht haben zumindest in DE in den USA gibt es schon ein Paar Supercharged c63 mit Weistec Kompressor...
es ist halt extrem teuer...das machen nicht viele zumindest nicht in Deutschsprachigen Raum behaupte ich jetzt mal.
Die Kosten vermute ich mal sind nicht das Problem ... Ob so ein Umbau nun 20 oder 30 Mille kostet ... Da sehe ich täglich teurere Fz auf der Strasse ...
Ob so ein C63 Teil mit so hoher Leistung u. extremer Mod. dann noch echt alltagstauglich ist!?
Thermische Fragen ... Und, und, und ...
Zitat:
Original geschrieben von eLmo0e
Es wird schwer sein Leute zu finden die so eine Veränderung gemacht haben zumindest in DE in den USA gibt es schon ein Paar Supercharged c63 mit Weistec Kompressor...Zitat:
Original geschrieben von Maryo
Viel interessanter als das "wo" es das gibt ist doch "wer" mit so einer Variante "wie" happy wurde ... und den C63 dann nach so einer Mod. für welchen Zweck im Einsatz hat ...Sind Fahrer im Forum mit so viel Leistung!?
es ist halt extrem teuer...das machen nicht viele zumindest nicht in Deutschsprachigen Raum behaupte ich jetzt mal.
Also bis um die 600 PS bekommst du komplett ohne Kompressor etc hin (Fächerkrümmer, Rennkats, Klappenauspuff, grössere Drosselklappen, Vorkats raus, angepasste Software etc). Das ist aber dann auch so ziemlich das Limit auf dem "herkömmlichen" Weg. Und auch nicht mehr so wirklich legal, auch wenn man sicher wen findet der das einträgt, aber nunja
Und dann, wie schon erwähnt, gibts diverse Kompressorumbauten wo besagte 650 PS kein Problem sind, so bis knapp 700 PS sollten dann drin sein.
Wobei wenn man SO was vor hat, ist schon wieder die Frage ob man nicht woanders erstmal ansetzen muss... Beispielsweise Gewichtsreduktion etc. Hast du bei der Bestellung / Kauf des C63 beispielsweise darauf geachtet kein Schiebedach zu bestellen? So viel Gewicht an einem so hohen Punkt am Fahrzeug ist beispielsweise nicht gut, dürfte sich im Grenzbereich in Kurven bemerkbar machen.
Hallo,
wir waren vor 2 Wochen bei Wimmer um unseren C200K zu chipen.
Dort sind wir mit dem Herrn Wimmer ins Gespräch gekommen. Er selbst fährt einen C63 AMG, welchen er sich auch auf - ich glaube es waren - ca. 629PS gebracht hat. Soweit ich mich noch errinnern kann, fährt er mit seinem C63 auch gerne mal auf die Nordschleife und "quält" ihn auch sonst gerne mal.
Evtl. kannst du dich mal mit ihm in verbindung setzen.
Gruß
Tommy
du hast Recht!
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Respekt, den kannte ich noch gar nicht, dann ist bei 600 PS wohl doch noch nicht Schluss in einer reinen Sauger Version des C63 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hallo,wir waren vor 2 Wochen bei Wimmer um unseren C200K zu chipen.
Dort sind wir mit dem Herrn Wimmer ins Gespräch gekommen. Er selbst fährt einen C63 AMG, welchen er sich auch auf - ich glaube es waren - ca. 629PS gebracht hat. Soweit ich mich noch errinnern kann, fährt er mit seinem C63 auch gerne mal auf die Nordschleife und "quält" ihn auch sonst gerne mal.
Evtl. kannst du dich mal mit ihm in verbindung setzen.
Gruß
Tommy
Hast du die 325 Nm Version verbaut?
Und wie ist das Ergebnis?
Zitat:
Original geschrieben von sputnik9
Hast du die 325 Nm Version verbaut?Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hallo,wir waren vor 2 Wochen bei Wimmer um unseren C200K zu chipen.
Dort sind wir mit dem Herrn Wimmer ins Gespräch gekommen. Er selbst fährt einen C63 AMG, welchen er sich auch auf - ich glaube es waren - ca. 629PS gebracht hat. Soweit ich mich noch errinnern kann, fährt er mit seinem C63 auch gerne mal auf die Nordschleife und "quält" ihn auch sonst gerne mal.
Evtl. kannst du dich mal mit ihm in verbindung setzen.
Gruß
TommyUnd wie ist das Ergebnis?
Wir haben die + 26 kw / 35 PS 291 Nm Version chipen lassen.
Ein unterschied ist auf jedenfall zu spüren. Auf grund der Wetterverhältnisse konnten wir ihn aber auch noch nicht komplett testen.
Aber da wo man früher auf der Autobahn im 4 Gang zurück schalten musste, kann man nun problemlos im 5 Gang fahren.
Wir haben uns nochmal für Wimmer entschieden, da wir auch damals mit dem s202 dort waren. Den haben wir dort vor ca. 8 Jahren chipen lassen, und er lebt heute noch, ohne irgendwelche problemchen zu machen.
Falls du interesse hast, würde ich aber noch bis zur Essen Motor Show warten. Dort haben wir noch 30% Rabatt bekommen, was bei den preisen nicht wenig ist.
Gruß
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Wir haben die + 26 kw / 35 PS 291 Nm Version chipen lassen.Zitat:
Original geschrieben von sputnik9
Hast du die 325 Nm Version verbaut?
Und wie ist das Ergebnis?
Ein unterschied ist auf jedenfall zu spüren. Auf grund der Wetterverhältnisse konnten wir ihn aber auch noch nicht komplett testen.
Aber da wo man früher auf der Autobahn im 4 Gang zurück schalten musste, kann man nun problemlos im 5 Gang fahren.Wir haben uns nochmal für Wimmer entschieden, da wir auch damals mit dem s202 dort waren. Den haben wir dort vor ca. 8 Jahren chipen lassen, und er lebt heute noch, ohne irgendwelche problemchen zu machen.
Falls du interesse hast, würde ich aber noch bis zur Essen Motor Show warten. Dort haben wir noch 30% Rabatt bekommen, was bei den preisen nicht wenig ist.
Gruß
Tommy
Hört sich gut an! Berichte mal sobald es das Wetter zulässt! Würde mich auf jeden Fall interessieren!
MFG
Im Ebay wird der öfters angeboten:
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Im Ebay wird der öfters angeboten:
Brutales Gerät nur der KM Stand ist etwas hoch.