Leistungssteigerung auf 650 PS bei C63 AMG
Hallo Mercedes-Liebhaber,
ich lote aktuell die Möglichkeiten aus, bei wem ich die Leistung von meinem C63 AMG auf ca. 650 PS pimpen könnte.
Nach Rücksprache mit AMG werden solcher Art Leistungssteigerungen beim Hersteller nicht angeboten.
Könnte mir jemand sagen, bei welchen Mercedes-Tunern (z.B. Brabus) ich mit solchen Wünschen am besten aufgehoben bin.
Hat schon jemand ähnliches Vorhaben gehabt und wie wurde dieses konkret realisiert (Tuner, Dauer, Garantien, Kostenpunkt, etc.)?
Bin euch für jede Hilfe und Anregung sehr dankbar!
Viele Grüße
Stephan
38 Antworten
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist folgendes:
Der c 63 ist ein auto, das Sportlichkeit mit solider Alltagstauglichkeit und Komfort in Einklag bringt.
Der Motor hat sicher Reserven aber wenn man den auf 650 PS und mehr hochzieht und (so wie von einigen angedacht auch noch Gewicht sparen will, indem man die Rücksitze etc rausschmeißt), wozu ist das Auto denn dann noch gedacht?
Als Basis um eine richtige (gewichtsoptimierte) Rennstreckenmaschine daraus zu machen gibt es doch viel geeignetere Autos, bei denen das ganze auch deutlich günstiger wäre (mir fällt spontan beispielsweise eine Corvette ein).
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Also bis um die 600 PS bekommst du komplett ohne Kompressor etc hin (Fächerkrümmer, Rennkats, Klappenauspuff, grössere Drosselklappen, Vorkats raus, angepasste Software etc). Das ist aber dann auch so ziemlich das Limit auf dem "herkömmlichen" Weg. Und auch nicht mehr so wirklich legal, auch wenn man sicher wen findet der das einträgt, aber nunjaUnd dann, wie schon erwähnt, gibts diverse Kompressorumbauten wo besagte 650 PS kein Problem sind, so bis knapp 700 PS sollten dann drin sein.
Wobei wenn man SO was vor hat, ist schon wieder die Frage ob man nicht woanders erstmal ansetzen muss... Beispielsweise Gewichtsreduktion etc. Hast du bei der Bestellung / Kauf des C63 beispielsweise darauf geachtet kein Schiebedach zu bestellen? So viel Gewicht an einem so hohen Punkt am Fahrzeug ist beispielsweise nicht gut, dürfte sich im Grenzbereich in Kurven bemerkbar machen.
Ich kann dem nur zustimmen. Ich glaube mit den 600PS Varianten solltest Du ziemlich
problemlos über die Runden kommen, bei den Kompressorumbauten wird laut U.S. Forum
auch öfters empfohlen das Getriebe zu verstärken.
Ich glaube auch mit einem Kompressor verändert sich der "Charakter" des eigentlich doch perfekten Wagens.
Die Firma Tikt bietet eine interessante Option für den BS, Saugertuning mit 606PS und 11 Sekunden für 0-200.
Gruß,
Cars
Passend zum Thema ist übrigens grad nen C63 mit Leistung zu haben:
http://suchen.mobile.de/.../180449352.html
(habe nix mit dem Angebot zu tun, bin nur grad drüber gestolpert)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Passend zum Thema ist übrigens grad nen C63 mit Leistung zu haben:http://suchen.mobile.de/.../180449352.html
(habe nix mit dem Angebot zu tun, bin nur grad drüber gestolpert)
Schon ewig ( knapp 2 Jahre ).
Der ist unverkäuflich , vor allem mit den Kilometern.
Und jetzt wird es misteriös:
Icj glaube um so länger der im Netz steht um so mehr Kilometer verliert der. Ich kann mich noch an die Zahl 159.000 erinnern. Kann mich aber auch täuschen....
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Schon ewig ( knapp 2 Jahre ).Der ist unverkäuflich , vor allem mit den Kilometern.
Und jetzt wird es misteriös:
Icj glaube um so länger der im Netz steht um so mehr Kilometer verliert der. Ich kann mich noch an die Zahl 159.000 erinnern. Kann mich aber auch täuschen....
hihi "Laufleistung: ca. 129 TKM" ist ja nur ne "ca" angabe, kann auch 160TKM sein, so genau weiss es wohl keiner 😁 "Angeblich" ist das Kompressor Kit ja auch erst vor 8TKM rein gekommen... Also vielleicht ja 8TKM von 129TKM gerechnet, dann bis 200TKM gefahren und tacho wieder auf 129TKM gedreht, also laut Tacho ja erst 8TKM verbaut 😉
Aber ja, schon ein Sonderbares Angebot. vor allem echt teuer, für das Geld bekommt man halt Auch C63er mit 20tkm drauf, dann kann man sich den Kompressor besser selbst dann holen und auf dem "frischen" Motor verbauen.
Insgesamt traue ich dem Motor aber eigentlich zu das er das "ab kann". Bei 715 PS haben wir eine Literleistung von 115PS. Das ist ziemlich identisch mit dem SERIEN Motor vom 250cgi (205 PS aus 1.8 Liter). Vom Motor des A45 mal ganz zu schweigen... der hat ja 180 PS / Liter !!! (ab Werk). Also ich denke wenn man den Kompressor selbst verbauen lässt und dann damit dann gewissenhaft umgeht (immer warm fahren etc), dürfte der Motor das schon Problemlos mitmachen
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Schon ewig ( knapp 2 Jahre ).Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Passend zum Thema ist übrigens grad nen C63 mit Leistung zu haben:http://suchen.mobile.de/.../180449352.html
(habe nix mit dem Angebot zu tun, bin nur grad drüber gestolpert)
Der ist unverkäuflich , vor allem mit den Kilometern.
Und jetzt wird es misteriös:
Icj glaube um so länger der im Netz steht um so mehr Kilometer verliert der. Ich kann mich noch an die Zahl 159.000 erinnern. Kann mich aber auch täuschen....
STIMMT, schon seit ca. 2 Jahren im Netz....
und ja, ich glaube auch der hatte mehr KM drauf als ich den zuerst sah😉
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
STIMMT, schon seit ca. 2 Jahren im Netz....Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Schon ewig ( knapp 2 Jahre ).
Der ist unverkäuflich , vor allem mit den Kilometern.
Und jetzt wird es misteriös:
Icj glaube um so länger der im Netz steht um so mehr Kilometer verliert der. Ich kann mich noch an die Zahl 159.000 erinnern. Kann mich aber auch täuschen....
und ja, ich glaube auch der hatte mehr KM drauf als ich den zuerst sah😉lg aus der Schweiz
andy0871
Ich habe den am Anfang mal angeschrieben ( ist ja ein Mercedes Teilehändler ) und gesagt Mensch wenn der unter 100.000 wäre, würde der sicher gut weg gehen. ( War bei Ebay ) Dann war der 6 Monate weg und danach war der wieder im Netz zu finden. Ich würde wetten 2011 ist der das letzte mal in der Mercedes Historie zu finden mit 127.000 oder so.
Naja aber wie gesagt alles ohne Gewähr.....
Der Motor selbst hält das aus, der Kompressor ist Top , aber Weistec verbaut bei der Leistung auch wesentlich stärkere Getriebeteile und da könnte es Probleme geben.
Ab 47.000€ wird den schon irgendjemand kaufen, aber bei den Kilometern ( selbst bei den jetzigen ) würde ich kein nachträglich aufgeladenes Auto kaufen.
ich bestätige mal eure Aussage, der hatte meines Wissens viel mehr an km drauf 😉
Und für das Geld würde ich mir auch einen Serien 63er kaufen ..