Leistungssprung von 323i zu 328i

BMW 3er E36

HI,
ich wollt mal wissen wie groß der Leistungssprung
vom 323i zum 328i ist.
Es heisst ja immer (laut zeitschriften usw.) der 328i ist dem 325i weit und jederzeit überlegen.
325i ist gleich dem 323i.
Und der 323i ist fast so schnell wie der 328i.
Wiederspricht sich irgendwie.

Ist der 323i wiklich so ne wunderwaffe??

was habt ihr für erfahrungen?

danke

MFG

PS:wie gross ist eigentlich der Leistungssprung vom 318is zum 323i??? Da ich nur denn 318is kenne

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Denke das liegt auch sehr stark an der Reifenbreite Deiner Winterreifen.

Habe ich auch deutlich gemerkt von 245er auf 205 sind schon spürbare Unterschiede.
Der Abrollumfang hingegen ist identisch da die Reifenhöhe ja variert 🙂

Ne, kannst ja ausrechnen😉 Der Druchm. von 225/45R17 ist 2,995mm höher als 205/60R15😁

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Okay, die Übersetzung habe ich vergessen 😉. Dann wirst du aber mit der Topspeed erst recht nicht an einen 325er herankommen. 😁 Aber ich denke auch dann kann man nicht von stehen lassen sprechen. Es kann sein, dass du schneller bist, aber unter stehen lassen verstehe ich eine Wagenlänge oder mehr, und so viel wird es wohl kaum sein.
Die Hinterachse ist ja vom E30. Sollte die besser sein als die des E36ers?

Meines Wissens ist der 325i mit 233 km/h v-max angegeben und der 323ti mit 230 km/ v-max. Wenn 3 km/h wesentlich schneller sind, na dann Hut ab. Da der M52B25 Motor in den meisten Fällen stark nach oben streut (habe schon Leistungsdiagramme bis zu 186PS gesehen), nehmen sich m.E. 325i und 323ti nichts, aber auch gar nichts. Also mit davon fahren wird es in beiden Fällen nix. Die Unterschiede lagen mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Fahrqualitäten der Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Ne, kannst ja ausrechnen😉 Der Druchm. von 225/45R17 ist 2,995mm höher als 205/60R15😁

DARAN wird es liegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


Meines Wissens ist der 325i mit 233 km/h v-max angegeben und der 323ti mit 230 km/ v-max. Wenn 3 km/h wesentlich schneller sind, na dann Hut ab. Da der M52B25 Motor in den meisten Fällen stark nach oben streut (habe schon Leistungsdiagramme bis zu 186PS gesehen), nehmen sich m.E. 325i und 323ti nichts, aber auch gar nichts. Also mit davon fahren wird es in beiden Fällen nix. Die Unterschiede lagen mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Fahrqualitäten der Fahrer.

Also 0,4sek. sind bei 100Km/h ne gute Wagenlänge😉 Die 325er hier in der Gegend lass ich zumindest ganz gut stehen, aber natürlich können die alle nicht fahren und die Motoren sind wahrscheinlich hinüber. Was die Übersetzung angeht, bei leichtem Gefälle rollt der kurze wohl den meisten davon da er bei der Vmax noch nicht im Begrenzer hängt ---> siehe Anhang😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


DARAN wird es liegen 😁

😁😁😁

Ich hab mich da eigentlich eher auf die Aussagen bezogen das der Wagen mit zunehmender Felgengröße langsamer wird, folglich funktioniert das ja auch anderst rum😉 Aber da gings glaub mehr um das Gewicht der Räder. Vielleicht kanns ja einer kurz erläutern...

hi
Also na meiner erfahrung ist der 328i untenrum schon deutlich schneller.(drehmoment mässig)Da hat man mit nem 323i oder nem 325i keine schance.Kann aus erfahrung sprechen da mein bruder einen 328i und ich einen 323i hab. haben schon unzählige male es versucht wer an wem vorbei kommt etc. Tempo 60 , 5.Gang und dann vollgas. Der 328i fährt deutlich davon.Je höher die drehzahl desto weniger unterschied.Aus dem Stand bis hundert hat der 328i ne halbe wagenlänge vor (Je nach start) Manchmal sind wir gleich.wenn wir das mal auf der Autobahn vergleichen geht er kaum weg bis 220kmh.Wenn er vorher hinter mir war kommt er bis bis 220 gar nicht vorbei..
Ein 323ti ist NIX schneller gewesen als ich bis hundert. Einen 325i kann ich 2m vorsprung geben und ich hol ihn ein.So meine erfahrung.Nicht mal ein 325i e30 der wesentlich leichter ist als ein e36 hat keine schance.
Die theoritischen daten sind oft anders als es auf der strasse ist.

(Reifen 328i vo 225 R17 hi 245 R17 M Felgen)
(Reifen 323i Rundrum 205 R15)

P.S. sind nur meine erfahrungen. Gibt bestimmt andere meinungen die auch richtig sind....

Meiner geht aber auch echt gut :-)

Mfg

der E30 325i hat auch einen ganz anderen Motor mit "nur" 170PS.

Hi,

Hier lassen ja wirklich einige alles stehen..

Jetzt fahren 323 schon fast 250 Km/h
Schätze das man nächstes jahr 323 nur noch mit den M3 3,2 Vergleicht..Weil alles andere bis dahin keine Chance hat..

und einem 325 gibt man schon 2 Meter vorsprung und überholt es
mit einem 323 trotzdem..(Jetz liege ich am Boden und lach mich tot )

Jetzt geht es wieder...

Erzählen hier einige ihre träume oder was ist los ?

Ich hab letztens einen 323 auf der AB überholt dann die Nächste ausfahrt raus, stück zurück gefahren
und vor dem 323 wieder auf die AB gefahren..

Ich muß aber auch gestehen das meiner erst bei 295Km/h in den Begrenzer geht..

Bevor man so ein Thread öffnet sind mir OT Thrads viel lieber..

Ciao und viel spass beim weiter Träumen..

Als ich testete wie schnell meiner von 0 auf 100 ist, indem ein Freund assistierte (auf dem Beifahrersitz) und bei ca 110 laut Tacho auf die Stopuhr gedrückt hatte, kam im besten Fall 6,8 sekunden bei rum!

Laut Prüfstandmessungen gibt mein Motor knapp 205 PS ab!
Also für ein 5 er GTI hats definitiv schon einmal gereicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3


Schätze das man nächstes jahr 323 nur noch mit den M3 3,2 Vergleicht..Weil alles andere bis dahin keine Chance hat..

 

dafür gibbet doch schon den 318is 😁 😁 😁

@ [Galaxis3

sind keine Träumerin! Ist alles Fakt und wurde schon x mal diskutiert.
Der 323er hat seine 245NM Drehmoment schon bei weniger Drehzahl.
Naja so mit den Daten kenne ich mich nicht aus, aber in der Pracis mehr mals ausprobiert.

Übrigens schönes Auto @ galaxi

Zitat:

Original geschrieben von adi323ie36


Also na meiner erfahrung ist der 328i untenrum schon deutlich schneller.(drehmoment mässig)Da hat man mit nem 323i oder nem 325i keine schance.Kann aus erfahrung sprechen da mein bruder einen 328i und ich einen 323i hab. haben schon unzählige male es versucht wer an wem vorbei kommt etc. Tempo 60 , 5.Gang und dann vollgas. Der 328i fährt deutlich davon.

Wäre für mich interessant, wie sich in punkto Elastizität ein 325 tds schlägt ... von 60 auf Richtgeschwindigkeit (130 km/h) im höchsten Gang. 323i oder 325 tds - welcher hat da die Nase vorn?

Gruß
Rigero

beim Elastizitäts Test denke ich mal, das beim Turbo der Ladedruck fehlt oder?

e36 diesel sind kakke da brauchst kein vergleich anzustellen dem fährt jeder vw passat 81kw locker davon...

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


beim Elastizitäts Test denke ich mal, das beim Turbo der Ladedruck fehlt oder?

Ein guter Einwand, hab´ ich nicht bedacht - denn der 325 tds stemmt nominelle 260 Nm bei erst bei "späten" 2.200 U./min. auf die Kurbelwelle ... bei 60 km/h im V. Gang weht da eher nur ein laues Lüftchen in die Zylinder, bevor die Abgasturbine den E36 spätestens ab etwa 100 km/h nach vorne pusten sollte.

Gruß
Rigero

Deine Antwort
Ähnliche Themen