Leistungssprung von 323i zu 328i
HI,
ich wollt mal wissen wie groß der Leistungssprung
vom 323i zum 328i ist.
Es heisst ja immer (laut zeitschriften usw.) der 328i ist dem 325i weit und jederzeit überlegen.
325i ist gleich dem 323i.
Und der 323i ist fast so schnell wie der 328i.
Wiederspricht sich irgendwie.
Ist der 323i wiklich so ne wunderwaffe??
was habt ihr für erfahrungen?
danke
MFG
PS:wie gross ist eigentlich der Leistungssprung vom 318is zum 323i??? Da ich nur denn 318is kenne
63 Antworten
323i = 170PS, 245NM, 0-100 in 8,0 sec., 227Km/h
325i = 192PS, 245NM, 0-100 in 8,0 sec., 233Km/h
328i = 193PS, 280NM, 0-100 in 7,3 sec., 236Km/h
Zitat:
Original geschrieben von 320iA_Cab.
323 ist gleich 325 oder täusche ich mich da
der hat doch ne 2,5 liter maschine drin oder
Ja.
Der 323 ist auch neuer und aus Alu,desweiteren soll er nach oben streuen!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
Ist der 328 echt so langsam von 0-100 ?
Der 323ti braucht laut Autodaten.net 7.6 sec
JEP 7,3 sec.
der 323i 8,0 sec. ist ja krass, hier wurde immer diskutiert, dass der alte 325i etwas schneller wäre!!!
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
Ist der 328 echt so langsam von 0-100 ?
Der 323ti braucht laut Autodaten.net 7.6 sec
laut BMW sind es 7,8 aber ist ja sowieso fast das selbe. Mein 323i ist immer schneller als das 325i Cabrio vom Kollegen...
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
laut BMW sind es 7,8 aber ist ja sowieso fast das selbe. Mein 323i ist immer schneller als das 325i Cabrio vom Kollegen...
...dein Coupe ist auch wesentlich leichter als sein Cabrio...
Re: Leistungssprung von 323i zu 328i
Zitat:
Original geschrieben von Lamschipppe
...ich wollt mal wissen wie groß der Leistungssprung
vom 323i zum 328i ist.
Es heisst ja immer (laut zeitschriften usw.) der 328i ist dem 325i weit und jederzeit überlegen.
325i ist gleich dem 323i.
Und der 323i ist fast so schnell wie der 328i.Ist der 323i wiklich so ne wunderwaffe??
was habt ihr für erfahrungen?...
Der Leistungssprung ist m.M. nach erst im oberen Drehzahlbereich deutlich spürbar (Art bzw. Souveränität des Hochdrehens).
Die Überlegenheit eines 328 gegenüber den "Kollegen" dürfte von der Definition einer Überlegenheit abhängig sein. Im normalen Strassenverkehr denke ich klar nein, scharf gefahren (in der Längsbeschleunigung) logischerweise leicht überlegen. Das Gleiche trifft auf das "fast" so schnell des 323 zu.
Der 323 ist eine Wunderwaffe im Verhältnis Leistung zu Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer), v.a. gegenüber 328 und 325!
ich denke man kann das grob folgendermassen unterteilen:
323i = wenns sparsam aber dennoch kräftig sein soll
328i = bisi mehr zahlen aber dafür auch "bisi" mehr leistung haben
325i = n schuss schneller wie der 323i, unterhalt relativ teuer und recht hoher verbrauch, dafür ein sehr geringer anschaffungspreis
Das dumme is halt immer das man sich schnell an leistung gewöhnt
Re: Leistungssprung von 323i zu 328i
Zitat:
Original geschrieben von Lamschipppe
PS:wie gross ist eigentlich der Leistungssprung vom 318is zum 323i??? Da ich nur denn 318is kenne
von den Fahrleistungen her würde ich sagen,daß es ein Unterschied ist, wie zwischen 316i und 318iS
Zitat:
Der Leistungssprung ist m.M. nach erst im oberen Drehzahlbereich deutlich spürbar (Art bzw. Souveränität des Hochdrehens).
also ich hab bis jetzt immer gehört das der 328 gerade untenrum spürbar besser gehen soll