Leistungssprung von 323i zu 328i
HI,
ich wollt mal wissen wie groß der Leistungssprung
vom 323i zum 328i ist.
Es heisst ja immer (laut zeitschriften usw.) der 328i ist dem 325i weit und jederzeit überlegen.
325i ist gleich dem 323i.
Und der 323i ist fast so schnell wie der 328i.
Wiederspricht sich irgendwie.
Ist der 323i wiklich so ne wunderwaffe??
was habt ihr für erfahrungen?
danke
MFG
PS:wie gross ist eigentlich der Leistungssprung vom 318is zum 323i??? Da ich nur denn 318is kenne
63 Antworten
ich hab genau diesen sprung gemacht.. alsp 318ti zu 323i...
sagen wirs mal so.. der 318ti geht untenrum recht gut in mittleren bereich naja und dan obenrum wieda besser.. ich find den 323i untenrum sprich bis 2500 bisi träge.. aber ab dan geht umso besser und will garnet mehr aufhören bis der begrenzer kommt
Ein Freund hat ein 328 i cabrio von Kelleners mit 230 PS den lass ich mit einem 323ti in der Stadt locker stehen, auf der Autobahn fährt er mir aller dings bis laut Tacho 270 km/ h davon.
323 und 325 haben die gleiche Maschine, beide 2,5 Liter,.. die 23 PS bringen meiner Meinung nach nix.
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
Ein Freund hat ein 328 i cabrio von Kelleners mit 230 PS den lass ich mit einem 323ti in der Stadt locker stehen, auf der Autobahn fährt er mir aller dings bis laut Tacho 270 km/ h davon.
323 und 325 haben die gleiche Maschine, beide 2,5 Liter,.. die 23 PS bringen meiner Meinung nach nix.
Tja, wenn die 23PS nix bringen, dann lass mal einen 325er auf der AB stehen. In der Topspeed ist er dir immer noch überlegen da es bei hohen Geschw. nur auf den Luftwiderstand und die Motorleistung ankommt (und da hat der 325er 23PS mehr). Da bringt dir das bessere Gewicht/Leistungsverhältnis "nix".
Was deinen Freund angeht, hier das Leistungsgewicht von euren Autos:
328Ci: 1430kg/230PS=6.22kg/PS
323ti: 1330kg/170PS=7.82kg/PS
Fazit: Dein Freund sollte ev. Autofahren lernen, denn sein Cabrio schleppt weniger Gewicht pro PS als dein Compact.
du vergisst aber auch das der compact eine andere Hinterachse hat und dazu glaube ich noch eine andere /bessere übersetzung.. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
du vergisst aber auch das der compact eine andere Hinterachse hat und dazu glaube ich noch eine andere /bessere übersetzung.. ;-)
Okay, die Übersetzung habe ich vergessen 😉. Dann wirst du aber mit der Topspeed erst recht nicht an einen 325er herankommen. 😁 Aber ich denke auch dann kann man nicht von stehen lassen sprechen. Es kann sein, dass du schneller bist, aber unter stehen lassen verstehe ich eine Wagenlänge oder mehr, und so viel wird es wohl kaum sein.
Die Hinterachse ist ja vom E30. Sollte die besser sein als die des E36ers?
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Okay, die Übersetzung habe ich vergessen 😉. Dann wirst du aber mit der Topspeed erst recht nicht an einen 325er herankommen. 😁 Aber ich denke auch dann kann man nicht von stehen lassen sprechen. Es kann sein, dass du schneller bist, aber unter stehen lassen verstehe ich eine Wagenlänge oder mehr, und so viel wird es wohl kaum sein.
Die Hinterachse ist ja vom E30. Sollte die besser sein als die des E36ers?
ja ich bin mehr als eine wagenlänge vorn er kommt ab ca 120 an mir vorbei, aber bitte nicht falsch verstehen das ist dann auf der autobahn,.. nicht in der stadt ;-) von Spitzen geschwindigkeit war ja nicht die rede , aber bei 240 flackert den beiden im Cabrio ganz schon die Ohren und nach ca 30 km war ich dann doch erst an der cocktailbar ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
nö wir doch nicht :-P
Irgendwie schon!!
PS: -außerdem geht das :-P so 😛 !! 😉 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
323 und 325 haben die gleiche Maschine, beide 2,5 Liter,.. die 23 PS bringen meiner Meinung nach nix.
Sind 2 völlig verschiedene Maschienen😉 Das einzige,was gleich ist,ist der Hubraum🙄
habe schon oft mit Kollegen getestet..
mein 323i Limo gegen 325 coupe,limo, cabrio
der 323er war untenrumm schneller, der 325er bis 180km/h gleich dann entfernt sich der 325er minimal.. Bis 220 km/h vielleicht eine Wagenlänge..
1/4 Mile in Eisenach bin ich auch gegen einige 325 gefahren und mein 323 war minimal schneller..
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
Ist der 328 echt so langsam von 0-100 ?
Der 323ti braucht laut Autodaten.net 7.6 sec
Naja, es wurden auch schon ti's mit 7,4s gemessen, genau so wie 328er mit 7,0s oder besser. Da spielen ja auch ziemlich viele Faktoren eine Rolle, zum einen natürlich wie gut der Motor streut und zum anderen Reifen, Felgen, Wetter, Strecke, Fahrer, Kraftstoff, Öle, etc. deshalb sind ja die ganzen "Wer ist schneller..." Threads so schwachsinnig😉
Ich merk bei meinem das er auf der AB mit den 15" Winterreifen etwas leichtfüßiger geworden ist, zusammen mit der kühlen Außentemperatur macht das schon auch was aus.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich merk bei meinem das er auf der AB mit den 15" Winterreifen etwas leichtfüßiger geworden ist, zusammen mit der kühlen Außentemperatur macht das schon auch was aus.
Denke das liegt auch sehr stark an der Reifenbreite Deiner Winterreifen.
Habe ich auch deutlich gemerkt von 245er auf 205 sind schon spürbare Unterschiede.
Der Abrollumfang hingegen ist identisch da die Reifenhöhe ja variert 🙂
jop, mein kleiner 1,6l furh mit wr auch schneller wiede rin die lausige 200 (lt tacho) als mit den 215\235 😉