Leistungssprung von 323i zu 328i
HI,
ich wollt mal wissen wie groß der Leistungssprung
vom 323i zum 328i ist.
Es heisst ja immer (laut zeitschriften usw.) der 328i ist dem 325i weit und jederzeit überlegen.
325i ist gleich dem 323i.
Und der 323i ist fast so schnell wie der 328i.
Wiederspricht sich irgendwie.
Ist der 323i wiklich so ne wunderwaffe??
was habt ihr für erfahrungen?
danke
MFG
PS:wie gross ist eigentlich der Leistungssprung vom 318is zum 323i??? Da ich nur denn 318is kenne
63 Antworten
@Ironcock: 143 PS gegen 115 - 260 Nm contra 166 bei vergleichbaren Fz.-Abmessungen und -Gewichten. Der termingeplagte Fahrer eines Passat 2.0 hat auf der Beschleunigungsspur nicht wirklich viel zu schmunzeln. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Ironcock: 143 PS gegen 115 - 260 Nm contra 166 bei vergleichbaren Fz.-Abmessungen und -Gewichten. Der termingeplagte Fahrer eines Passat 2.0 hat auf der Beschleunigungsspur nicht wirklich viel zu schmunzeln. 🙂
Witzig. Eigentlich gings um 323i vs. 328i.
Jetzt sind wir bei 325tds vs. VW Passat Tdi...
Diese x vs. y - Threads erstaunen mich immer wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Hier lassen ja wirklich einige alles stehen..
Jetzt fahren 323 schon fast 250 Km/h
Schätze das man nächstes jahr 323 nur noch mit den M3 3,2 Vergleicht..Weil alles andere bis dahin keine Chance hat..und einem 325 gibt man schon 2 Meter vorsprung und überholt es
mit einem 323 trotzdem..(Jetz liege ich am Boden und lach mich tot )Jetzt geht es wieder...
Erzählen hier einige ihre träume oder was ist los ?
Ich hab letztens einen 323 auf der AB überholt dann die Nächste ausfahrt raus, stück zurück gefahren
und vor dem 323 wieder auf die AB gefahren..Ich muß aber auch gestehen das meiner erst bei 295Km/h in den Begrenzer geht..
Bevor man so ein Thread öffnet sind mir OT Thrads viel lieber..
Ciao und viel spass beim weiter Träumen..
hmmm um noch n vergleichr einzuklemmen:
323i vs. Lupo gti.. im 2ten gang sind sie exakt gleich 😉
ich bin immernoch dafür das man auf datenblätter guckt und gut ist... es gibt immer einen der schneller ist, der 323i mag bestimmt mehr wie 50% der auf deutschlandsfahrenden autos platt machen, aber wie gesagt einer is immer schneller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adi323ie36
Wollte ihm nur sagen wo der unterschied zwischen den beiden ist. hab doch nich geschrieben das ich einem 328 davonfahren kann oder so.wollte nur meine erfahrungen erzählen.es gibt auch 325 ohne vanos. Bei unteren drehzahlen ist der 323 difinitiv unterlegen.aber ab 4500u/min nehmen die sich nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm um noch n vergleichr einzuklemmen:
323i vs. Lupo gti.. im 2ten gang sind sie exakt gleich 😉ich bin immernoch dafür das man auf datenblätter guckt und gut ist... es gibt immer einen der schneller ist, der 323i mag bestimmt mehr wie 50% der auf deutschlandsfahrenden autos platt machen, aber wie gesagt einer is immer schneller
Ui ui ui
Ich wollte immer nochmal einen Vergleich mit dem Peugeot 106 S16 eines Freundes von mir machen. Ich glaube da werde ich wohl mal ziemlich alt aussehen außer vielleicht in der Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
...Jetzt fahren 323 schon fast 250 Km/h...
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil😉🙄😁
328i 0-100: 6.9 sek
Und das ein 323 50% aller Autos in Deutschland platt macht zweifel ich mal ganz stark an ...
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
328i 0-100: 6.9 sek
Und das ein 323 50% aller Autos in Deutschland platt macht zweifel ich mal ganz stark an ...
Ich meine es sind sogar viel mehr als 50%!! Es gibt echt nicht viele Autos, die den Sprint von 0-100 in unter 8 sec schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich meine es sind sogar viel mehr als 50%!! Es gibt echt nicht viele Autos, die den Sprint von 0-100 in unter 8 sec schaffen.
ne ich glaube nicht, oder was denkst du, ist mein reno unter 8.0 auf 100 ?
Zitat:
Original geschrieben von adi323ie36
Es sind einfach beide die schnell sind .. ob 323 oder 328. es liegt natürlich auch am fahrer!!!
richtöög
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
ne ich glaube nicht, oder was denkst du, ist mein reno unter 8.0 auf 100 ?
nein, das denke ich nicht von daher... ich stehe immer noch zu meiner Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
... Und dass ein 323 50% aller Autos in Deutschland platt macht zweifel ich mal ganz stark an ...
Mit Sicherheit ist das so. Allein des Deutschen liebstes Automobil, der VW Golf, wird eher mit moderaten Motorisierungen um die 100 PS (egal ob als Diesel oder Benziner) geordert. Und selbst beim 3er BMW schielt die Kundschaft eher in Ausnahmefällen auf hubraumstarke Sechszylinder. Leistungstechnisch stellt ein 316i bzw. 320i heutige Neuwagenkunden nicht selten absolut zufrieden ... genannter Klientel geht es mehr um den Nimbus der Marke BMW und der mit ihr assoziierten "Freude am Fahren", als um pure Beschleunigungsorgien.
Der Ruf nach schierer Motorleistung rührt oft von jungen Leuten ... doch solange Verstand und Besonnenheit am Steuer sitzen, ist gegen PS-Euphorie nichts einzuwenden - ich selbst feierte mit 45 PS in einem VW Polo meinen automobilen Einstand. War das ein Fehler? Denn nun durchlebe ich eine späte Entwicklung, die mich selbst mit Anfang 30 gelegendlich abtaxieren lässt, ob sich mein Saab längsdynamisch mit manchem E36 messen darf. 😉
Gruß
Rigero
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
nein, das denke ich nicht von daher... ich stehe immer noch zu meiner Theorie.
kannst du ja auch ruhig 😉