Leistungsschwankungen Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo ich hab jetzt schon mehrmals und in verschiedenen Foren gelesen das speziell der Ecoboost mit 150PS gerne mal dazu neigt nicht in die Gänge zu kommen.

Meiner hat das leider auch das er mal richtig gut zieht das man meint das müßen doch mehr als 150Ps sein und 30 Minuten später am Heimweg hat man das Gefühl es geht gar nichts.

Ich würde gerne von euch wissen ob ihr das auch habt und ob vielleicht schon mal jemand mit seinem FFH darüber gesprochen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Erklärung der Leistungsschwankungen,

Ich erkläre mir das so:
Am Besten läuft der Motor zwischen zwei Gewittern, wenn man durch ein Moorgebiet fährt.
Am besten so zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr.
Bei Vollmand hat er keine Leistung. Falls es grünes Glatteis regnet, hat man wirklich Glück: Die Leistung steigt exponentiell zum Luftdruck an.😁😁😁

So und jetzt bitte zurück in die Realität.

Es wird sicher ein Erklärung dafür geben.
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor bei Außentemperaturen von mehr als 20 °C "leiser" läuft, aber von Leistungsverlust merke ich nichts.

Ich habe so für jeden verständlich den unterschied der Luftdichte erklären wollen!!

Wenn du davon keine Ahnung hast dann einfach mal die ........ Halten!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Da mittlerweile Computer den Motor am laufen halten und dazu xx Sensoren dafür sorgen sollen das die richtigen Kennfelder benutzt werden kann sich der Motor verhalten wie ein Mensch, Wetterfühlig.  😁

...das ist ja das schlimme. Es wird ja nicht das umgesetzt, was der Gasfuß sagt. Die Elektronik entscheidet!

Nach gut 2 Wochen hab ich Antwort vom Ford Kundenzentrum bekommen. Sie wissen von nichts und können nicht helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Nach gut 2 Wochen hab ich Antwort vom Ford Kundenzentrum bekommen. Sie wissen von nichts und können nicht helfen.

Finde ich cool das die 2 Wochen brauchen für so eine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Nach gut 2 Wochen hab ich Antwort vom Ford Kundenzentrum bekommen. Sie wissen von nichts und können nicht helfen.

Was hast Du denn als Antwort erwartet?

Sollen die Ferndiagnosen stellen? Aus dem Kaffeesatz lesen oder Knochen werfen?

Am Besten fährst Du mit Deinem Auto da mal vorbei....😁

Hast Du Dich schon mal in die Lage eines Mitarbeiters dort versetzt?

Wenn ich Anfragen bekomme und im Header steht: "Top most urgent",
dann lege ich die Anfragen unter "Weisnicht" ab.....😁

Ich glaub man merkt, dass es heute bei mir stressig war.

Kannst Du mal bitte Deine Anfrage und die Antwort eingescannt hochladen?

Anscheinend gibt es ja auch positive Erfahrungen:

http://www.t5-board.de/.../...denservice-Kann-VW-von-Ford-etwas-lernen

Ähnliche Themen

Naja, auf insgesamt drei Anfragen damals, ob das das Sony Audiosystem DAB+ empfangen kann und nicht nur das alte DAB, kam nie eine Antwort.

Erst als ich dann mal dort angerufen habe und bestätigt wurde, dass das Radio das kann (damals stand unter der Zusatzoption noch DAB-Radioempfang), hatte ich Gewissheit.

Da waren sich die Verantwortlichen wohl zu fein für ne Antwort per Mail. Ich hatte da so den Hass, dass ich mir schon fast überlegt hatte, kurz vor der Bestellung meines Focus doch noch die Marke zu wechseln.

Es wird öfters behauptet das die Motorsteuerung den Fahrstil monitorisiert und diesbezüglich die Motorcharakteristik verändert. Sparsam Fahrende haben demnach ein müdes, Hetzer ein mehr agiles Ansprechverhalten. Erfahrungsgemäss kann ich da leider nicht vollständig zustimmen, weil ich nur vom empfinden her beurteilten kann und da traue ich mir nicht zu sehr.
Was meint Ihr?

Das wäre ja eine Erklärung (auch wenn ich an sowas nicht glaube), wenn das Auto auf Dauer nur noch eine bestimmte "gefühlte" Leistung bringen würde. Ist aber ja genau nicht der Fall bei uns. Deshalb ja auch Schwankungen. Mal zieht er wie die Sau, mal kommt er nicht aus dem Quark.

Heute wieder:
3 Grad Außentemperatur und keinerlei Anzug/Durchzug. Es ist zum Kotzen. Die ganze Woche ging er ganz normal und heut morgen wieder die böse Überraschung.

Hallo Leute , ich habe mir das jetzt eine ganze Zeit angeschaut was hier so geschrieben wurde und muß mich echt wundern das einige glauben das es an einer zu schwachen Baterie liegen würde(Zündung braucht Strom usw.) und da tut mihr echt der A.... weh. Wenn wirklich solche Leistungs Unterschiede da sind dann schaut das nach Steuergerät aus weil das Teil Regelt eine Menge.Natürlich spielt Temp.auch eine große Rolle bei der Verbrennung (Physik). Nix für ungut Leute aber so mancher sollte mal überlegen was er so schreibt.

Dann lass uns doch an deinem Fachwissen teil haben, vielleicht können wir ja dadurch unseren FFH auf die richtige Spur leiten. 🙂

Das mit der gemütlicheren Kennlinie glaub ich nicht und kann ich so auch nicht bestätigen. In letzter zeit war meine Frau mehr mit dem Wagen unterwegs und die färht ihn eher zahm.
Heute war dann ich wieder dran und nach gemütlichen Warmfahren und Verkehr mit schwimmen konnte ich nach belieben die Leistung im 3/4. gang voll abrufen.

Beim heimfahren wars dann leider wieder etwas schwächer, warum auch immer.

Ich glaube auch nicht das es an einer Kennlinie liegen soll, weil das würde ja bedeuten das sich die Fahreigenschaften irgendwo speichern und danach die Elektronik umstellt. Ist mir nicht bekannt das ein PKW so etwas macht. Schraub seit Jahren an Motorrädern ob Vergaser oder Einsp.und selbst bei neueren Modellen ist die Leistung stark vom Wetter abh.Wenn ich auf dein Problem eine Antwort hätte würde ich sie bestimmt sagen.Blos irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen wie es so einer hir gemacht hat mache ich nicht würde mir auch blöd vorkommen.
grüße aus dem Pott

Du kannst doch ein Motorrad nicht mit dem Wunderwerk Ecoboost vergleichen. Fordsteuergeräte sind seit Jahrzehnten lernfähig....sie passen sich tatsächlich der Fahrweise an.
Und dass die Lichtmaschine beim EB im normalen Fahrbetrieb größtenteils entkoppelt läuft und nur im Schubbetrieb Leistung abgibt ist auch eine Tatsache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen