Leistungsoptimierung 525d F10 300PS

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Hab diese interessante Seite gefundenhttp://m.upgraded.de/?mobile=1&do=datenblatt&id=5187

Was meint ihr dazu? Ist eine so hohe leistungsoptimierung möglich?

Grüsse aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. August 2015 um 17:51:51 Uhr:


ggf. keinen Versicherungsschutz zu haben sehe ich bei keinem KM Stand als egal an 🙄

wurde doch wieder nur auf die billigere Variante zurückgegriffen, schade eigentlich

Wenn ein Tuner auf seiner Internetseite offen damit wirbt, den DPF auszubauen und alles so zu verschweißen, dass der Rückbau niemandem auffällt, lässt dies auf einen hochseriösen Tuner schließen .... 🙁

Gruß
Der Chaosmanager

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 5. August 2015 um 18:17:57 Uhr:



Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 5. August 2015 um 15:45:14 Uhr:


Genau so ist es 😁

Das nenn ich mal eine sportliche Ansage.. wusste gar nicht das ich jetzt soviel Ps habe 😁

Hallo Manni, dann wünsche ich Dir einen langen und haltbaren Motor und alles was dazu gehört!🙂
Aber reizen würde es mich schon, deinen 525 D mit meinen 535 D mal direkt zu vergleichen!!😎
Ich glaube aber Du lebst bei den Ösis, und das ist leider zu weit weg. Ausser man trifft sich mal auf den Nürburgring oder so?!

80000km ist aber eh schon ganz gut, da gibt's schlimmeres. Habs bei Talus machen lassen!

In Österreich ist es leider praktisch unmöglich eine Leistungssteigerung eintragen zu lassen. Deshalb ist der Tuner nicht automatisch unseriös. Falls ja dann wären es 95% der Tuner (Im Umkehrschluss kann man sich ausrechnen wie viele es in Ö eintragen lassen)

Wollte schon immer mal nach Hamburg fahren, da liegt der Nürburgring quasi auf der Strecke. Wenn es soweit ist meld ich mich bei dir ! 🙂

Hallo!

Ich weiss ja nicht, wo Du in Österreich lebst, aber so ziemlich keine Strecke von Österreich nach Hamburg geht am Nürburgring vorbei. 🙂

CU Oliver

Naja für ein paar Runden am Nürburgring nimmt ein Ösi auch einen "kleinen Umweg" über Köln / Düsseldorf in Kauf 😉

Hallo!

*Doppelpost*

CU Oliver

Ähnliche Themen

Heute konnte erstmals die Mehrleistung des 325ps und 650Nm 525d's praktisch mit der Performance eines 354ps S5 der ersten Generation verifiziert werden.

Folgendes Szenario:

Auf dem Weg zur Freundin mit Tempomat 106 auf der Landstraße unterwegs bis ein S5 von hinten angerauscht kommt und überholt.

Danach eine 70er Beschränkung - S5 bremst herunter bis 5er wieder im Rückspiegel auftaucht.

In weiser Voraussicht wurde umgehend der Sport+ Modus eingelegt um für einen spritzigen Antritt zu sorgen.

Tempo 70 Ende, S5 gibt Gas - danach 525d Beifuß Digital 1 Anschlag Bodenblech.

Unglaublich aber wahr, der S5 mit 4 potenten Auspuffrohren schwächelt und der Alt Herren F10 saugt sich in Richtung Kofferraum bis 130km/h.
Danach aus Platzgründen und Langeweile runter vom Gas, S5 beschleunigt weiter - F10 rollt aus.

Was soll man sagen, war nie ein Fan von der Leistungsentfaltung eines Audi V8 Saugers aber das die Motoren so nach unten streuen hätte ich nicht gedacht.

Bei so einer Performance eines V8 Allrad S5 kann man als BMW R6 Turbo Fahrer nur schmunzeln.

ah.... ja

Vllt hat der S5 nicht vollgas gegeben.
Trotzdem, sicherlich ein toller 5er.

Zitat:

@TheChemist schrieb am 2. Juni 2015 um 17:34:12 Uhr:


Wen es interessiert:
Hier eine Stellungnahme (aus dem Jahr 2012) eines BMW-Motorenentwicklers zum Chiptuning bei den aktuellen BMW-Motoren...

Daran habe ich auch gedacht als ich das hier gelesen habe 😁 😁 😁

Wer denkt das der 525D Baugleich mit dem 530D ist der irrt sich aber gewaltig... Glaubt nicht das ein Hersteller (egal welcher) Baugleiche Autos baut um diese dann mittels eines Aufklebers und Software Downgrade günstiger zu verkaufen 😁 *lächerlich*

Ich bin gelernter Fachinformatiker und als ich noch Azubi war (lang lang ist es her) da gab es mal Grafikkarten ich meine die hießen 6600GT und 7600GT und 8800GT (das Top Model) und die 6800GT und 7800GT war im Grunde die selbe Grafikkarte wie eine 8800GT nur halt wesentlich günstiger es wurden per FW Gpu Kerne und Speicherbandreite Softwaremäßig deaktiviert. Das konnten findige Azubis natürlich umgehen und machten aus 160€ mal eben 600€ und nun ja ende vom Lied ist das zwar alles angezeigt worden ist Treibertechnisch aber die Karte ständig abgestürzt ist und man im Grunde gar nicht spielen konnte. (Ich weiß der vergleich hinkt 🙂 )

Also dazu fällt mir nur eines ein Tunet alle eure Autos auf 300+ PS günstigere Leistung in so einem hochwertigen Auto kann man nicht haben *ironie* 😁

Theoretisch möglich das der S5 Fahrer nicht Vollgas gegeben, Fakt ist allerdings das der F10 aufgrund der "S" Präpotenz unterschätzt wurde.
Solche alltäglichen Situation mögen kindisch und spätpubertär sein, doch sind sie amüsant.

Genauso wie die Versuche diverse "Motorentwicklungsexperten" wie der heilig gesprochene User Saugnapf (auch bekannt als Forums - Gottvater der R6 Dieselmotoren) die prinzipiell alle motortechnischen Tuningmaßnahmen als Sakrileg und Todsünde hinstellen 😁

In der Praxis halten diese verfluchten Motoren unerklärlicherweise dann aber doch - zumindest bei denen die den Motor warmfahren und nicht täglich am Nürburgring oder mehrere 100km auf der DAB mit Volllast unterwegs sind.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 10. September 2015 um 08:39:50 Uhr:


...
In der Praxis halten diese verfluchten Motoren unerklärlicherweise dann aber doch - zumindest bei denen die den Motor warmfahren und nicht täglich am Nürburgring oder mehrere 100km auf der DAB mit Volllast unterwegs sind.

Warten wir doch einfach mal ab, wie der Motor deines gechipten 525d die nächsten 100 Tkm übersteht. 325 PS und 650 Nm sind für den Motor schon eine Nummer ...

Das ist richtig, allerdings wird die maximale Leistung nur im Sport bzw. Sport+ Modus freigeschaltet.
Das ist das geniale beim F10.

Je nach Bedarf kann man in Abhängigkeit des eingestellten Modus gemütlich cruisen oder spontan mit maximaler Leistung überholen.
So wird der Motor in den meisten Fällen geschont, was sich durch einen niedrigen Spritverbrauch bemerkbar macht.

1.8 Tonnen - 285/30/20 Bereifung - Wandlerautomatik - 325Ps - 650Nm & 7 Liter Durchschnittsverbrauch. Das ist Wahnsinn bzw. die eierlegende Wollmilchsau 🙂

... und 5000km sind schon überstanden 😁

hattest Du Deinen auf der Rolle sind es die Werte, die der Tuner auslobt?

Zitat:

Warten wir doch einfach mal ab, wie der Motor deines gechipten 525d die nächsten 100 Tkm übersteht. 325 PS und 650 Nm sind für den Motor schon eine Nummer ...

Das wirst du bestimmt nie erfahren da er es hier bestimmt nicht veröffentlicht wenn irgendwas an der Karre hoch geht 😁

Mag sein, dass der 525d das ne Weile aushält wenn man die Leistung nicht dauernd abruft. Wer es braucht bitte. Kaufen würde ich so einen Hobel allerdings nicht wenn ich davon wüsste. Sowas sollte tatsächlich im Kaufvertrag stehen.

Fall was kaputt gehen sollte, halte ich euch auf dem Laufenden, falls nicht aber auch 😁

Das mit dem Wiederverkauf ist ein berechtigter Einwand für Deutschland.

In Österreich gelten dank saublöder Politik andere Gesetze und hier wird jedes PS unabhängig vom Schadstoffausstoß mit Gold aufgewogen.

Deshalb ist es nicht schwierig Abnehmer für leistungsoptimierte Fahrzeuge zu finden, speziell bei einer geschätzten Dunkelziffer von 30-50% an gechippten Fahrzeugen in Österreich.

Das österreichische Lastkollektiv ist in keinster Weise vergleichbar mit dem was auf deutschen Autobahnen abgeht.

In Österreich gilt Tempo 100 (wenn zuviele weltfremde Grünen im Stadtrat sitzen) bzw. Tempo 130 und nicht Vmax volle Hütte "Nürburgring lässt grüßen" wie in Deutschland.

Logisch das selbst modifizierte Motoren das locker mitmachen - das weiß auch der Käufer.

für was braucht man dann in Ö modifizierte Motoren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen