Leihwagen Kostenlos/Kostenpflichtig von VW bei Lieferverzug

VW Golf 8 (CD)

Hey, ich denke das interessiert doch den ein oder anderen. Ich würd diesen Post gerne **ausschließlich** dafür verwenden um sich über die von Volkswagen bereit gestellten Leihwagen auszutauschen. Was interessant wäre, falls ihr einen fahren dürft: Wurde der euch vom Händler angeboten/ habt ihr Nachgefragt ?
zahlt ihr dafür etwas / wird der euch kostenfrei bis zur Lieferung bereitgestellt ? Wann sollte euer Auto da sein/ Wann habt ihr den Leihwagen erhalten? Habt ihr euren Händler vorher in Lieferverzug gesetzt?

Mein Auto sollte laut Bestellung März/April da sein Online steht bisher Juni ( APi lässt sich auch nicht mehr auslesen aber der letzte stand war 04.06.2020).

Mfg

423 Antworten

Und da sollen wir Dir jetzt eine Antwort drauf geben? Da würde ich den Händler fragen, nur der kann Dir eine aussagefähige Antwort geben.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. April 2021 um 14:42:38 Uhr:


Habe einen Id3 vor drei Wochen und noch für vier weitere Wochen bekommen. Der Händler meinte ich kann damit 4000 km im Monat fahren. Sehe im Vertrag keinen Wert. Stimmt das ? Habe aktuell in drei Wochen schon fast 3000 gefahren. Fahre nun mal 30 - 35 tkm km Jahr.

4000 km im Monat müsste hinkommen

Die meisten Vermieter geben 100-150 km pro Tag, ich habe auch für 3 Monate 12.000 km frei

Zitat:

@vw-e-golf schrieb am 9. April 2021 um 11:20:32 Uhr:


Habt ihr alle so wenig Vertrauen in eure Fahrkünste, dass ihr euch so viele Gedanken um die Vollkasko macht?

Das hat nichts mit Fahrkünsten zu tun. Du versicherst deine Autos also mit SB größer 1.000€? Wer es sich leisten kann...

Es ist eine Riesensauerei, dass VW das Kostenrisiko auf uns Kunden weiter reicht mit der hohen SB in einer Sache, wo der Einzelne nichts dafür kann, wenn die es nicht geschissen bekommen, ihre Liefertermine einzuhalten bei den bestellten Fahrzeugen.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 9. April 2021 um 14:53:31 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. April 2021 um 14:42:38 Uhr:


Habe einen Id3 vor drei Wochen und noch für vier weitere Wochen bekommen. Der Händler meinte ich kann damit 4000 km im Monat fahren. Sehe im Vertrag keinen Wert. Stimmt das ? Habe aktuell in drei Wochen schon fast 3000 gefahren. Fahre nun mal 30 - 35 tkm km Jahr.

4000 km im Monat müsste hinkommen

Die meisten Vermieter geben 100-150 km pro Tag, ich habe auch für 3 Monate 12.000 km frei

Stimmt genau. Habe nochmals den richtigen Vertrag bekommen. Sind knapp 12000 km in drei Monaten. Leider wurde bei Mietbeginn 0 Km eingetragen obwohl der Wagen schon 300 km hatte. Na ja, die werden ja wissen wie sie damals den Neuwagen zu mir transportiert haben und sich die Diskussion sparen.

Grüße.

Ähnliche Themen

Weiß einer von Euch, ob die Kilometer pro Tag gerechnet werden, oder sobald der zweite Monat angerissen ist, hat man wieder 4T KM frei?

Zitat:

@Pseudoephedrin schrieb am 13. April 2021 um 08:07:29 Uhr:


Weiß einer von Euch, ob die Kilometer pro Tag gerechnet werden, oder sobald der zweite Monat angerissen ist, hat man wieder 4T KM frei?

Mir wurden 105 KM pro Tag gennant.

Hilfe pls😁

Was gilt denn jetzt? Also ab wann hat man ANSPRUCH auf einen KOSTENLOSEN Leihwagen?

Danke schonmal und sorry fürs anschreien😁

@ian2271 gesetzlich nur, wenn du den Händler in Liederverzug setzt. D.h. 6 Wochen + 2 Wochen Frist.

Ablauf muss die in der Auftragsbestätigung genannte Auslieferung sein.

Zitat:

@Ultimate970 schrieb am 13. April 2021 um 19:04:56 Uhr:


@ian2271 gesetzlich nur, wenn du den Händler in Liederverzug setzt. D.h. 6 Wochen + 2 Wochen Frist.

Ablauf muss die in der Auftragsbestätigung genannte Auslieferung sein.

Okay danke🙂, nun wie genau sieht diese Auftragsbestätigung aus?

Die "AB" bekommst du meist entweder vom Autohaus oder direkt von VW.
Ich habe keine bekommen bei meinem Auto. Wenn du keine bekommen hast, kann dir das Autohaus aber das Datum der AB nennen.
Sollten deine Daten über die API ausgelesen werden können oder mittels der Bestellstatus App (von Christian Wehner) ist dort ein "Bestelldatum" hinterlegt. Das Datum ist aber das Datum der AB. Also dem Moment in dem das Fahrzeug durch die Dispo bestellt wird. Das ist sozusagen der moment wo du mittels der Kommissionsnummer die Infos zu deinem Fahrzeug bei VW einsehen kannst.

Z.B. bei mir war bestellt am 11.12. und AB 18.01.

@ian2271 dort steht auch Auftragsbestätigung drauf. Das kann man nicht übersehen. Dann, was du halt bestellt hast :-)

Bei mir weiterhin Stillstand. Freundliche stellt sich auf stur. Eine Auftragsbestätigung habe ich wohl nicht erhalten. Zumindest nicht die offizielle von VW. Kann man da irgendwas machen? Kann doch nicht sein, dass ich Verträge unterschreibe mit einem Liefertermin, der dann gefühlt durch VW nachher nich beliebig verändert werden kann

Zitat:

@82MS schrieb am 13. April 2021 um 19:17:16 Uhr:


Die "AB" bekommst du meist entweder vom Autohaus oder direkt von VW.
Ich habe keine bekommen bei meinem Auto. Wenn du keine bekommen hast, kann dir das Autohaus aber das Datum der AB nennen.
Sollten deine Daten über die API ausgelesen werden können oder mittels der Bestellstatus App (von Christian Wehner) ist dort ein "Bestelldatum" hinterlegt. Das Datum ist aber das Datum der AB. Also dem Moment in dem das Fahrzeug durch die Dispo bestellt wird. Das ist sozusagen der moment wo du mittels der Kommissionsnummer die Infos zu deinem Fahrzeug bei VW einsehen kannst.

Z.B. bei mir war bestellt am 11.12. und AB 18.01.

Also ich weiß nicht genau ob ich eine bekommen habe. Das Autohaus frage ich nicht nach dem Datum der AB das gibt ja keinen Sinn ohne Beleg können die mir sonst was erzählen😁
Mein Bestelldatum laut API ist der 05.10 aber das hilft mir ja auch nicht viel weiter.

Ich kanns nicht fassen das der shit so kompliziert sein muss😁 jeder sagt was anderes:/

Zitat:

@Ultimate970 schrieb am 13. April 2021 um 20:46:51 Uhr:


@ian2271 dort steht auch Auftragsbestätigung drauf. Das kann man nicht übersehen. Dann, was du halt bestellt hast :-)

Wie sieht die Auftragsbestätigung den aus?😁

Zitat:

@AMK738 schrieb am 14. April 2021 um 23:01:07 Uhr:


Bei mir weiterhin Stillstand. Freundliche stellt sich auf stur. Eine Auftragsbestätigung habe ich wohl nicht erhalten. Zumindest nicht die offizielle von VW. Kann man da irgendwas machen? Kann doch nicht sein, dass ich Verträge unterschreibe mit einem Liefertermin, der dann gefühlt durch VW nachher nich beliebig verändert werden kann

GENAU DAS IST JA AUCH DAS WAS ICH AUCH NICHT VERSTEHE😁 die können das ja mit belieben drehen da keiner sagt was rechtsbindend ist😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen