leidiges Thema Querlenker

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe gemeinde,

habe vor kurzem schonmal einen Thred erstellt zum Thema Querlenker...

Mir wurden die Meyle empfohlen aber ich habe bis jetzt nur schlechtes über diese hier gelesen im Forum. Reicht es auch wenn man die Buchsen tauscht oder könnt ihr mir noch andere Querlenker empfehlen????

Es gibt ja auch welche für 30 Euro und ich mein ehe ich mir die Originalen für 400 einbaue... und die halten dann 6 Jahre ( wer weiß ob das Auto solang lebt^^) kann man sich doch auch 13 mal die für 30 Euro einbauen??

Gebt mir ma eure Meinungen , Firmenempfehlungen etc.

Grüße , Felix

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Meyle,

die einen schören drauf und sagen diese verstärkte Version ist klasse, die anderen sagen es gibt dadurch Problem, und die hlaten auch nix....

Wir haben bei mir nur die Gummilager selbst getauscht, wieso sollte man auch die Querlenker tauschen?? Die sind ja noch gut.
Die Lager wurden das erste mal bei 100tds km gewechselt, und ich habe dieses Jahr auf verdacht wechseln lassen, da ich ein Knacken an der Vorderachse hatte. Was allerdings ein anderes Problem war 😉 und da die Dinger schon mal da waren haben wir die ganze Achse neu gemacht 😁 jetzt sollte wieder ruhe sein

P.S. wenn du schon nen alten Theart dazu erstellt hast nutze doch bitte auch den, denke macht das forum sonst nur unübersichtlich wenn man mit der Suche 178736303 Thearts zum Thema Querlenker im Audi C4 findet.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Danke für die Info.

jedoch sind beide Traggelenke ausgeschlagen, die Innenlager sowieso.

deshalb suche ich halt die lemförder Komplettlenker.

danke

ambesten... ich finde was 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Die Gummimanschetten von VW Audi Porsche (Schutzkappe 431407377A, Spannring 431407383A und 431407384A, weiß aber nicht ob die Nr. noch stimmen) sind teuer. Da wäre ja noch billiger, beim Billigteileanbieter ein Gelenk (Spurstangenkopf, Traggelenk o. ä.) mit passender Manschette rauszusuchen (Ebay Powerpreller 9,95 oder so), die Manschette mit den Drahtringen zu verwenden und den Rest wegzuschmeissen.

Im entsprechenden Fachhandel gibts aber schöne Gummimanschetten-Sortimente; einzeln am besten von Werkstätten die sich mit Landmaschinen befassen, z. B. auch BayWa Niederlassungen mit Werkstatt dabei... Oder einem Oldtimer-Reparateur. Oder einer Bootswerft, die sich mit etwas grösseren Schiffen befasst....

Wenn ich selbst sowas brauche fahre ich zu einer kleinen Landmaschinenwerkstatt, die ist aber von DAH um die 50 km entfernt.

Wenn die Querlenker noch nicht uralt sind und keine Beschädigungen aufweisen, würde ich die nicht vorsorglich auswechseln. Wie man so liest kann man nie sagen, ob und welche Querlenker-/lager (von welchen Herstellern) nach wieviel km wieder verrecken.

Egal jetzt ob mit oder ohne gerissener Gummimanschette am Traggelenk - wie oft habt Ihr schon mal von ausgeschlagenen Traggelenken an der C4 VA gehört ?

FP

Danke für die ausführliche Hilfe.

In DAH bin ich erst kurz vor Weihnachten wieder, das dauert mir zu lange.@FP: wohnst du auch in der Nähe von DAH? Ich frag morgen mal bei audi, obs so eine Manschette noch gibt. Wenn nicht schaue ich mal nach ner billigen online.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Danke für die ausführliche Hilfe.

In DAH bin ich erst kurz vor Weihnachten wieder, das dauert mir zu lange.

Ach so, Du bist gar nicht im Raum DAH ?!? Nur wenn Du Hafturlaub hast oder so ?!? 😁

Zitat:

@FP: wohnst du auch in der Nähe von DAH?

Naa, schon ein Stück weg, so im Raum WM / LL / STA. Je nach dem wo ein schöner Platz unter einer Brücke gerade frei ist.

Zitat:

Ich frag morgen mal bei audi, obs so eine Manschette noch gibt.

Die Kapp 431407377A soll 12,91 kosten ! Wäre mir viel zu teuer dafür.

Zitat:

Wenn nicht schaue ich mal nach ner billigen online.

Gibts da wo Du bist keinen Landmaschinentandler oder sowas ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Danke für die ausführliche Hilfe.

In DAH bin ich erst kurz vor Weihnachten wieder, das dauert mir zu lange.

Ach so, Du bist gar nicht im Raum DAH ?!? Nur wenn Du Hafturlaub hast oder so ?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

@FP: wohnst du auch in der Nähe von DAH?

Naa, schon ein Stück weg, so im Raum WM / LL / STA. Je nach dem wo ein schöner Platz unter einer Brücke gerade frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Ich frag morgen mal bei audi, obs so eine Manschette noch gibt.

Die Kapp 431407377A soll 12,91 kosten ! Wäre mir viel zu teuer dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Wenn nicht schaue ich mal nach ner billigen online.

Gibts da wo Du bist keinen Landmaschinentandler oder sowas ?

FP

Richtig ich komme nicht aus DAH. Der Audi ist auf meinen Vater zugelassen der in DAH wohnt, daher das Kennzeichen. Ich schau mal ob ich noch nen Laden finde der solche Manschetten hat.

Ähnliche Themen

http://cgi.ebay.de/.../380150781242?...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


http://cgi.ebay.de/.../380150781242?...

mfg.

Marco die hab ich doch schon drin 😁 hab übrigens nur 120 bezahlt 😉

Ich suche nur die Manschette für das Traggelenk.Die Lager sind noch gut.

Aha, ist das jetzt die neue Mode - einfach einen Link zu posten ohne irgendwas dazuzuschreiben ?

😉

Naja, bequem ist es ja 😁 😁

Staufenbiel

Finde ich aber auch teuer... Und ob die Dinger passen oder ob Staufenbiel noch andere passende hat 😕

FP

Danke FP. Morgen schraub ich weiter dann mess ich mal ab was für Maße meine Kappe fürs Traggelenk hat.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Aha, ist das jetzt die neue Mode - einfach einen Link zu posten ohne irgendwas dazuzuschreiben ?

Naja, bequem ist es ja 😁 😁

Staufenbiel

Finde ich aber auch teuer... Und ob die Dinger passen oder ob Staufenbiel noch andere passende hat 😕

FP

Immer das gleiche😎

mfg.

die gummikappe gibt es bei Audi für ca.12 euro
finde das nicht teuer, zumal der ganze querlenker über 200 euro kostet

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


die gummikappe gibt es bei Audi für ca.12 euro
finde das nicht teuer, zumal der ganze querlenker über 200 euro kostet

Die Gummimanschette gibt es nicht bei audi einzeln zu kaufen. Hab gestern gefragt. Muss jetzt mal schauen wo ich die herbekomme, in dem teilekatalog von dem FP den Link gepostet, gibt auch keine passende...

Wie jetzt ? Ist die 431407377A (hier die Pos. 3) entfallen ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie jetzt ? Ist die 431407377A (hier die Pos. 3) entfallen ?

FP

Im aktuellen ETKA ist die 3 nicht mehr aufgeführt. Also wohl entfallen. Gibts nicht mehr einzeln zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie jetzt ? Ist die 431407377A (hier die Pos. 3) entfallen ?

FP

ich sitze ja an der Quelle, ich schau mal, ob da noch was geht

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


http://www.motor-talk.de/.../...rlager-vorne-s6-c4-a6-c4-t2325133.html

mfg.

Man weitet die Aufnahme für das Traggelenk nicht auf. Schon gar nicht so, das der Meißel die Manschette quetscht. Das Traggelenk geht auch ohne Meißel raus. Das weiß ich aus Erfahrung.

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen