Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Nen Normaler Akkuschrauber (nicht Schlagschrauber) sollte auf höchster Stufe auch nicht über 60 Nm liegen.
Ich mach das ähnlich. Mit dem Akkuschrauber und dann mit dem Drehmomentschlüssel - immer über Kreuz.

Hab zw. 2,3 und 3 bar alles ausprobiert. Ich konnte keinen signifikanten Unterschied bemerken.

Hab jetzt rundum 2,7 bar drauf und die Räder mit 150 nm Drehmoment festgezogen...konnte Grad nicht wirklich schnell fahren, werde nach der nächsten Autobahn Etappe berichten

So die Reifen sind drauf
Wie hab ich die vermisst die Vibrationen

Spaß bei Seite

Sie sind wieder da
Nicht so ausgeprägt wie letzten Winter aber spürbar da

Ähnliche Themen

Habe den Opel Kundenservice nochmals angeschrieben und um eine zeitnahe tragfähige Lösung zur Beseitigung der Vibrationen gebeten.

Wird wahrscheinlich wieder ignoriert, oder es kommt nix bei rum. Aber ich empfinde das als eine Frechheit von Opel diesen offensichtlichen Konstruktionsfehler einfach zu negieren...

Zitat:

@norman02us schrieb am 1. Februar 2020 um 21:16:08 Uhr:


Welche Domlager sind bei den Betroffenen eigentlich verbaut? Die "alten" orangenen Ringe von BASF oder die "neuen", die aus hartem Schaumstoff oder so sein sollen?

Was ist eigentlich der Unterschied bei den Domlagern? Heute bei Reifenwechsel mal nachgesehen. Sind bei mir noch die orangen BASF drinnen.

Hab ne längere Fahrt über AB mit den 2,7 bar im Reifen und den fester gezurrten Rädern (150 nm) gemacht....und ich muss sagen es fühlt sich besser an.
Die Unwucht ist nicht weg, aber es ist wirklich erträglicher. Die Kopfstütze klappert auch nicht mehr...

Irgendwie fühlt sich das ganze an als ob iwas Drehendes ein wenig Spiel hat...ab ca. 150 kmh löst sich die Unwucht dann auch auf. Mysteriös das ganze...

Erschreckend nur das wir uns hier im Forum selber helfen müssen, und Opel nix auf die Kette kriegt...

Zitat:

@kolpanakolpi schrieb am 2. November 2018 um 10:30:43 Uhr:


Habe die Vibrationen auch im Stand. Bei 1500-1800 vibriert das ganze Fahrzeug mit Rasselgeräuschen. Beim fahren sind die Vibrationen am stärksten zwischen 110 und 150 km/h.

Kann das das Zweimassenschwungrad sein?

Hi, genau so ist auch bei mir, ich war letztes Jahr bei Opel und die haben mir gesagt dass alles ok ist, ich fahre selten Autobahn u d stört nicht auf der Landstraße. Ich habe mit 18 zoll Felgen und die originale 17 Zoll. Das selbe.
Was hast du gemacht?
Ich werde Opel Händler wieder anrufen.
Das Auto hatte 6000 Km als ich es gekauft habe und habe ich sofort gemerkt dass etwas nicht stimmt

Ich habe bislang immer noch keine Lösung....die Vibrationen sind weiterhin vorhanden. Nächste Woche will sich nochmal ein Ingenieur den Wagen anschauen. Ich werde berichten...

Zitat:

@Getz08 schrieb am 5. Februar 2019 um 17:54:20 Uhr:


Servus, ich hab anscheinend das gleich wie du mit den Vibrationen. Es fängt auch bei 100 an und geht bis etwa 160. Habe hinten einen Spiegel an der Kopflehne um den Zwerg auf der Rückbank zu sehen. Das ist auf der Autobahn quasi nicht möglich weil er durch die Vibrationen so wackelt. Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn ich meinen Kopf an die Kopflehne lehne, wackelt mein " Bild". Die Vibrationen werden also auf den Schädel übertragen. Habe damit zwei optische Anhaltspunkte für die Vibrationen. Meine Frau hat mich auch schon darauf angesprochen was es ist, das alles so vibriert. Das dazu, da hier bereits vermutet wurde ob es bei anderen nicht vielleicht eingebildet ist. Btw, der Leih-Corsa war hingegen eine Sänfte^^

Hab meinen Insi heute vom Freundlichen abgeholt. Dort wurden die Räder auf 0g Unwucht gewuchtet mit 0 Effekt.
Am 19.2 geht's weiter.

Hi, genau so ist auch bei mir, Insignia 2018 2.0 D Automatik....ich war Mal bei Opel Sie haben mir gesagt dass normal ist, aber ich finde es nicht normal, nach 3 Stunden Autobahn kriege ich Kopfschmerzen. Das passiert in meinem 10 Jahren alten LKW nicht .
Morgen rufe ich Opel an.
Ich bin stinksauer.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 30. Januar 2020 um 19:29:19 Uhr:



Zitat:

@kolpanakolpi schrieb am 30. Januar 2020 um 15:55:47 Uhr:



Ist das bei euch auch so, das die Vibrationen Mal stärker, Mal schwächer sind?

Habe auch das Gefühl. Mal so gut wie nichts und dann wieder deutlich. Alles sehr komisch

Hallo, genauso auch bei mir ??

Liebe Leute...ich schreibe seit Monaten an die Servicehotline von Opel und gehe denen auf die Nerven. Meinem Händler übrigens auch.
Ist ja schon mein zweiter Insi mit diesen extrem nervigen Vibrationen.

Immerhin habe ich erreicht das ein Ingenieur nochmal raus kommt und sich die Karre anschaut.

Und eins ist ganz klar....die Vibrationen sind überhaupt nicht normal...

Das Problem was ich habe ist das der Wagen ein Dienstwagen ist, und in ca 1 Jahr zurück geht.

Der Klageweg macht daher für mich keinen Sinn mehr, da eine Klage länger dauern würde.

Mein Händler hat schon von einem Konstruktionsfehler gesprochen, aber es hilft alles nicht solange Opel keine Lösung raushaut.

Fest steht wohl das es ein spezifisches Problem beim 2.0 Diesel ist, hatte das Problem sowohl beim Handschalter als auch bei der AT. Getriebe ist es daher auch nicht.

Reifen kann ich auch ausschließen, bei allen Reifen (4 Reifensätze) immer das gleiche.

Antriebswellen wurden bei meinem ersten Insi getauscht, hat auch nicht geholfen.

Vielleicht ist es doch der Abgas-Strang....

Gibt es diesen Auto-Bild "Kummerkasten" noch? Wo die sich dann mit etwas Öffentlichkeitswirksamkeit hinter solche Sachen klemmen?

Oder mal die Autodoktoren beauftragen. Die sind bei mir um die Ecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen