Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Ich habe ja kein zittern im Lenkrad...der gesamte Wagen ist unruhig und beginnt ab ca. 100 km/h an zu vibrieren. Wie gesagt, nächste Woche kommt der neue...ich freu mich

Servus, ich hab anscheinend das gleich wie du mit den Vibrationen. Es fängt auch bei 100 an und geht bis etwa 160. Habe hinten einen Spiegel an der Kopflehne um den Zwerg auf der Rückbank zu sehen. Das ist auf der Autobahn quasi nicht möglich weil er durch die Vibrationen so wackelt. Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn ich meinen Kopf an die Kopflehne lehne, wackelt mein " Bild". Die Vibrationen werden also auf den Schädel übertragen. Habe damit zwei optische Anhaltspunkte für die Vibrationen. Meine Frau hat mich auch schon darauf angesprochen was es ist, das alles so vibriert. Das dazu, da hier bereits vermutet wurde ob es bei anderen nicht vielleicht eingebildet ist. Btw, der Leih-Corsa war hingegen eine Sänfte^^

Hab meinen Insi heute vom Freundlichen abgeholt. Dort wurden die Räder auf 0g Unwucht gewuchtet mit 0 Effekt.
Am 19.2 geht's weiter.

Wie schon geschrieben, hat mein insi die Vibrationen, der leihinsi hatte sie auch....und die Jungs von Opel haben nur unwissend geschaut.
Ich glaube das es am Antriebsstrang bzw. Kupplung und Zms liegt, da diese mittlerweile auch manchmal stinkt.
Trotzdem finde ich es schon erstaunlich, das da bei 120 Jahren Automobilbau iwas eingebaut wird was nicht funktioniert, und anscheinend nicht repariert werden kann....

Ich hab n AT, daher glaube ich nicht das es Getriebe oder Kupplung ist. Eher Antriebswellen vlt. Oder ne Motoraufhängung.

Ähnliche Themen

Oh Shit....ich dachte bislang es betrifft nur die Handschalter. Mein neuer wird auch ein AT....

Na geil...sry und ich hoffe für dich das es beim Neuen nicht der Fall ist.

Was genau wurde an deinem denn jetzt alles getauscht?

Es wurden probehalber die Antriebswellen getauscht...dann bei der Probefahrt wurde kein Unterschied festgestellt...und die Wellen wurden zurück getauscht.
Dazu gab es jede Menge einstellversuche ( Wagen war ja im Werk), iwas am Getriebe wurd gemacht. Reifengewechsel ohne Ende. Hat am Ende aber alles nix gebracht...

Wurde auch was am Motor gemacht?
Ohmann, ich hab da echt keinen Bock auf so ne Nummer.

Nein, am Motor wurde nichts gemacht. Der Motor hat allerdings eigenvibrationen bei ca. 1500 U/min im Leerlauf. Konnten die Opel Jungs auch nichts zu sagen...meine Werkstatt ist echt ein total Ausfall...

Ja bei mir ist es auch so, zwischen 1500-2000 U/min wackelt das ganze Auto. Und im Leerlauf also ohne Gas zugeben vibriert es ziemlich stark. Also stärker als ich es von einem modernen Diesel gewohnt bin. Aber vor allem das wackeln in dem Drehzahlbereich oben ist heftig. Damit sollte auch klar sein wo es beim fahren herkommt.

Das komische ist ja das der Motor an sich gut läuft.... Beschleunigung, Verbrauch etc. Alles gut. Aber die Vibrationen....

Bei mir ist der Verbrauch schon relativ hoch mit 8,5 l/100. Nur auf der Autobahn geht's mit um 7,5..wie ist/war der bei dir?

Im drittelmix 7,1 Liter laut Bordcomputer...ich kann da nicht klagen

So, hab jetzt vom FOH 18zoll Winterreifen drauf bekommen zum testen. Diese fahren sich deutlich besser als die 17er Allwetterreifen und das vibrieren ist deutlich weniger geworden. Es ist aber leider nicht weg. Ab etwa 100kmh merkt man es im Sitz und im Lenkrad. Klingt jetzt vielleicht komisch aber lehnt man den Kopf gegen die B-Säule sieht man nix mehr da es einen so schüttelt. Habs auf der Beifahrerseite Mal getestet.
Wie ist das mit deinem neuen? @kolpanakolpi

Deine Antwort
Ähnliche Themen