Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Moment. Planet Erde, Internet, Motor-Talk, eUp! Forum. Alles richtig. Also kein Abbiegelicht. Dann bin ich ja nicht total deppert
nun auch bei Amazon erhältlich:
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung, +230% helleres Licht https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_QYGGY5A73XV8BW8RV9R9
Habo Varel hat aktuell eine Lieferzeit von 2-5 Werktage
https://www.habo-varel.de/.../...s-ultinon-pro6000-h4-led-11342u6000x2
Ähnliche Themen
Erfahrung nach einer Woche mit den Philips H4 LED im Seat Mii Electric: Bei regennasser Fahrbahn denke ich zuweilen, ich hätte vergessen das Licht einzuschalten. Ist wohl einer der Nachteile bei kaltweißem Licht. Die propagierten +230% Helligkeit kriegt wohl hauptsächlich der Gegenverkehr ab.
Zitat:
@Umi schrieb am 3. Dezember 2021 um 14:53:08 Uhr:
nun auch bei Amazon erhältlich:Philips Ultinon Pro6000 H4-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung, +230% helleres Licht https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_QYGGY5A73XV8BW8RV9R9
Und schon wieder ausverkauft.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 4. Dezember 2021 um 18:41:27 Uhr:
Und dein Fazit bei Trockenheit? Oder bist du 100 % bei Regen gefahren?
Wenn in wenigen Fällen die Fahrbahn trocken war, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Da könnten subjektiv betrachtet die +230% gegenüber einer Standard H4 durchaus hinkommen. Da bin ich zufrieden. Ich rede aber nur vom Ablendlicht. Das Fernlicht konnte ich bisher gar nicht so richtig testen, um mir dazu ein Urteil zu bilden. Ist früh und abends einfach zu viel Verkehr wo ich langfahre.
Bin jetzt ca. 1000 km bei Dunkelheit gefahren damit, überwiegend bei Nässe, Schnee und Regen. Fernlicht ist mir im Vordergrund zu schwach. Das Abblendlicht ist aber so viel besser, vor allem rechts, dass ich das gerne in Kauf nehme.
Auch wird man auf der Autobahn weit weniger geblockt als vorher mit dem Auto.
Dass die kältere Lichttemp. auf nassem Asphalt nicht so auffällt, heisst nicht, dass das Licht nicht da wäre.
Auch im Vergleich zu stärkeren H4 Birnen ist es aus meiner Sicht sein Geld wert. Richtig knallige Halogen H4, die da auch nur in die Nähe kommen, gehen für mich zu oft kaputt und sind dann unterm Strich auch nicht mehr viel günstiger.
Die sind ja leider soweit überall ausverkauft...
Kennt jemand evtl. noch eine Seite wo man die bekommt? Unter 14Tagen?
Bei mir tritt beim aktuellen Wetter um den Gefrierpunkt jetzt folgendes Problem auf (Thema Heizleistung der LED).
Nach ca. 800 km Fahrt überwiegend durch starken Regen ist über Nacht der rechte Scheinwerfer von innen beschlagen.
2 Tage Fahrt mit 200 km und 160 km haben leider nicht gereicht, um die Feuchtigkeit rauszukriegen.
Der linke Scheinwerfer ist OK.
Dichtring am Leuchtmittel habe ich kontrolliert. Mit normalen Leuchtmitteln war der Scheinwerfer unproblematisch und nie sichtbar feucht von innen.
Vor etlichen Jahren ist mit zwar mal rechts jemand in Türen und den hintere Teil des vorderen Kotflügels reingefahren. Der Scheinwerfer blieb aber komplett unbeschädigt, auch keine Halter gebrochen. Insofern sehe ich den Zusammenhang hier noch nicht.
Zitat:
@Kliippo schrieb am 6. Dezember 2021 um 15:00:51 Uhr:
Die sind ja leider soweit überall ausverkauft...
Kennt jemand evtl. noch eine Seite wo man die bekommt? Unter 14Tagen?
Ich bin auch auf der Suchen! Keiner eine Idee?
Zitat:
@Kliippo schrieb am 6. Dezember 2021 um 15:00:51 Uhr:
Die sind ja leider soweit überall ausverkauft...
Kennt jemand evtl. noch eine Seite wo man die bekommt? Unter 14Tagen?
Bei Habo Varel sind sie wieder bestellbar. Lieferzeit 2-5 Tage.
Allerdings kosten die da jetzt 180€ + Versandkosten.
https://www.habo-varel.de/.../...s-ultinon-pro6000-h4-led-11342u6000x2