Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Hi Klaus,
meinst Du die Lumen ?
Zitat:
@klaus16 schrieb am 14. November 2021 um 18:54:35 Uhr:
Hat mal jemand die Helligkeit verglichen? Leds sind ja nicht zwangsweise heller.
Bin dann mal gespannt auf die ehrlichen Erfahrungsberichte bei Regen und Nebel. Und auf beschlagene Scheinwerfer wegen fehlender Abwärme.
Hier sagt ein Händler ein voraussichtliches Lieferdatum vom 20.11.2021 vorraus.
https://www.autoteilesalon.com/detail/index/sArticle/18671
Weiß eigentlich einer, wieviel Watt eine Lampe hat? Ich finde nirgends dazu eine Angabe.
Nik
Ähnliche Themen
Hier steht das die H4 Lampe ca. 20 Watt hat.
Bezieht sich aber auf eine andere LED Variante von Philips (X-tremeUltinon LED). Kann auch sein, dass die U6000 noch etwas weniger Leistung hat.
https://www.philips.de/.../auto-lighting-led-upgrade-who-benefits.html
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 15. November 2021 um 08:10:32 Uhr:
Weiß eigentlich einer, wieviel Watt eine Lampe hat? Ich finde nirgends dazu eine Angabe.Nik
Morgen...!
Philips hat hier eine FAQ zur LED Technologie veröffentlich[1].
Aus dieser geht hervor, dass eine 1,9 Watt LED in ungefähr einer 21 Watt Halogen/Glühlampe entspricht bzw. gleichzusetzen ist. Geht man von einer H4 55 Watt aus dürfte die LED bei rund 6 Watt Leistungsaufnahme liegen.
Problem, die Fahrzeugelektronik würde eine solch geringe Leistungsaufnahme als Fehler interpretieren. Aus diesem Grund hat die LED einen "zusätzlichen Widerstand", gut zu erkennen an den Kühlrippen, verbaut. Damit steigt die Leistungsaufnahme, wie in dem vom Lampenmann verlinkten Text, auf rund 20 Watt.
Die Leistungsaufnahme beträgt nur noch rund 1/3. Jedoch könnte es noch weniger sein...quasi 1/10tel.😉
MfG André
[1] https://www.philips.com/.../led-retrofit-faq-emea-2021-de.pdf
In der aktuellen Auto Motor und Sport sind H4 Lampen im Test, da ist die Philipps mitgelaufen (als 9000?) und klarer Testsieger in Sachen Helligkeit und Ausleuchtung.Aber mit dem Hinweis das die keine ABE haben
Aber es lässt doch stark hoffen, dass die 6000er technisch ähnlich sind und den Osrams ordentlich den Rang ablaufen.
Zumindest bei der Lebensdauer sind die Philips ja mal deutlich überlegen.
Dann lasst uns mal noch ne Woche warten…
Vielleicht findet bis dahin noch jemand einen Gutscheincode. Bisher hab ich noch keinen gefunden.
Sooo, habe bestellt, soll angeblich bis Samstag kommen ...
Anbei schon Mal ein Foto, rechts original, links Philipps blue irgendwas für 15 Euro, mache dann ein Update, wenn die Lampen da sind..
Im oben genannten Shop?
Ja Autoteilesalon, ist bei Phillips verlinkt
Schöne Sache. Ich war ja ruck-zuck auf LED von Osram umgestiegen. In den Polizeikontrollen zur Corona-Zeit nachts gab es nie den geringsten Anfangsverdacht. Das Licht sah originaler aus als das Original. Man kann das nur empfehlen, auf LED upzugraden. Der große Scheinwerfer des e-up verteilt das Licht so gut, dass es nicht blendet und alles fein ausleuchtet.
Aber die Osram hat keine ABG soweit ich das weiß oder ?
Habe mich heute mit dem Serviceberater bei VW unterhalten bezüglich Retrofit. Er meinte, dass die TÜV/Dekra Prüfer zur Zeit drauf getrimmt werden auf LED Upgrade Lampen zu achten. Und auf jedenfall die ABG sehen wollen.