Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Ja oder nennen wir es beschädigt oder Funktionsfehler....zumindest wurde es anstandslos anerkannt und getauscht.
Wenn die Leuchtmittel richtig montiert waren, sieht es ein bisschen so aus, als wäre das rechte Leuchtmittel im (ja ohnehin im Vordergrund nicht so tollen) Fernlichtmodus hängengeblieben.
Moin!
Habe gestern die Philips H4 LEDs in meinen EZ 02/2012 Up! eingebaut.
Der Unterschied zwischen meinen 200% Halogen H4 von Philips zu dem LED Licht ist was die Leuchtweite angeht nicht besser, aber hui - das Fernlicht hats mir echt angetan.
Der Unterschied ist so krass. Ich bin froh, dass ich das Geld investiert habe!
Einbau hat ca. fünf Minuten gedauert.
Hallo,
ich versuche gerade, die H4 Stecker zu lösen, aber ich schaff es nicht, die sitzen einfach bombenfest. Gibt es evtl ein Werkzeug, das man benutzen kann?
Danke schon mal vorab!
Ähnliche Themen
Tatsächlich sind diese einfach gesteckt.
Sonst löse erstmal die Lampe aus der Fassung und zieh dann ab.
Rütteln und Geduld und keine Wutanfälle. Irgendwann kommt der Stecker. Man kann natürlich vorsichtig mit nem großen Schlitzschraubendreher hebeln, wenn man das Leuchtmittel vernünftig festhält.
Danke schon mal für die Tipps!
Zitat:
@Kliippo schrieb am 16. April 2022 um 17:10:14 Uhr:
Sonst löse erstmal die Lampe aus der Fassung und zieh dann ab.
Wie soll das genau funktionieren?
Danke, jetzt hab ichs hinbekommen. Erst die Gummitülle so weit wie möglich umstülpen, dann kommt man an die Bügel ran. Wahnsinn…
Gummitülle abnehmen, erstmal.. ich hab für die Aktion ein paar Minuten gebraucht, irgendwas machst du da falsch.
Ja, das nennt sich „zwei linke Hände“ 😉
Aber dank eurer Hilfe hab ich es ja doch noch hinbekommen.
Hab übrigens gerade ne Probefahrt gemacht, WOW, das hat sich gelohnt 🙂
Hatte jetzt TÜV mit meinem up! und wurde vom Prüfer auch auf die LEDs angesprochen. Er lobte das Lichtbild und meinte, dass es schon eine deutliche Verbesserung ist.
Nik
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, die 4 Fehler im Fehlerspeicher zu löschen bzw. per OBD11 oder VCDS etwas umzucodieren, so dass die Fehler nicht mehr auftreten?