Lederausstattung
Hallo zusammen
könnte günstig an eine komplette Lederausstattung für meinen Touring kommen.
Meine Fragen wären:
1. kann man die einfach so Plug and Play tauschen oder muß man kabelmäßig irgend etwas beachten?
2. sind die Sitze und Türverkleidungen alle gleich, also Facelift und Vorfacelift?
3. kann man die komplette Ausstattung im Touring transportieren oder sollte man lieber ein anderes Fahrzeug nehmen? (zum Abholen)
MfG
Ditz
Beste Antwort im Thema
Ja kannst umbauen.
47 Antworten
@mirakelditz
Hi, Ditz!
Bitte antworte nicht immer mit Vollzitaten, wenn der Adressat mit einem "@" davor vor dem Text steht, dann reicht das voellig aus 🙂
Vielen Dank und beste Gruesse,
wbf325i
@ cap: oh ha - danke, wieder was gelernt. Mein (halb-)wissen beschränkt sich auch zugegeben auf den touring weil ich bis auf ein kurzes intermezzo mit nem 320i qp immer nur solche hatte. es gab tatsächlich vollleder ohne sitzgheizung, war mir neu 😉 danke fürs aufklären
cheers raccoon
Hallo,
kurze Rückmeldung:
Hat alles super geklappt,ohne Gurtstraffer auszulösen und ohne Airbagfehler.
Deshalb nochmal Vielen Dank an alle die mit Tip`s und Trick`s geholfen haben.
Türverkleidung ist morgen drann.
MfG
Ditz
Hallo,
leider habe ich heute gemerkt,daß an beiden Sitzen die Heizung der Sitzfläche nicht funktioniert,Rückenlehnen werden warm.Kann es daran liegen das ich die beiden kabel unter dem Sitz vertauscht habe oder spielt das keine Rolle.Könnten auch die Schalter defekt sein oder doch nur die Heizmatten der Sitzflächen?
Falls doch beide Sitzmatten defekt sein sollten,kann man die aus meinen alten Stoffsitzen nehmen?
In einem anderen Beitrag habe ich was über Carbonmatten gelesen,finde aber bei Ebay nichts,hat da mal jemand einen Link bitte.
MfG
Ditz
Ähnliche Themen
Bei den orginal-Sitzheizungs-Matten wird nur nach Serien- oder Sportsitz unterschieden. Der Bezug ist egal.
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:42:28 Uhr:
Echt nicht gefunden? Klick
Nee bin wohl zu blöd^^
Vielen Dank
MfG
Ditz
So war das nicht gemeint. Hatte unter Carbon nichts gefunden. Gib mal Nachrüstsatz Sitzheizung ein, dann kommen massig Ergebnisse
Ich hab in meinen M3 Sitzen die Carbonheizmatten verbaut und was soll ich sagen?
Heizen 3x schneller auf als die neuen Originalen die verbaut waren und werden doppelt so heiss. Ich kaufe keine Originalen mehr, die darüber hinaus auch noch das doppelte bis dreifache kosten.
Dann kann ich doch auch nur 1 teil bestellen und das Carbon teil für die Lehne auf den anderen Sitz packen oder?
MfG
Ditz
Ich spreche mal für He-Man, ja kannst du!
Ich würde gleich komplett neu verbauen, wenn eh schon zerlegt ist, weil die Heizmatten von den Rückenlehnen werden bald bestimmt auch den Geist aufgeben, dann musst du wieder zerlegen.
Ja stimmt auch wieder,
Ist das ein grosser Akt die Sitze zu zerlegen?
Was ist mit der Belegungsmatte Beifahrersitz,muss man da was beachten?
MfG
Ditz
Sitzbelegungsmatte kann bleiben wo sie ist. Einfach die Carbonmatten wie die Originale verbauen.
Ich hab das erste mal 4 Std für 2 Sitze benötigt, aber habe mir Zeit gelassen.
Ok dann brauch ich also nur die Matten.Das heißt Kabel abschneiden und mit dem vorhandenen verbinden.Dieses Zubehör brauch ich dann nicht;
1x Schalter mit 2 Stufen und LED
1x Relais und Temperatursensor (bereits integriert)
MfG
Ditz
Du hast ja schon Sitzheizung, dann kannst auch die Schalter wieder verwenden. Die Steuerung für die Sitzheizung ist alles im vorhandenen Schalter