Lederausstattung
Hallo zusammen
könnte günstig an eine komplette Lederausstattung für meinen Touring kommen.
Meine Fragen wären:
1. kann man die einfach so Plug and Play tauschen oder muß man kabelmäßig irgend etwas beachten?
2. sind die Sitze und Türverkleidungen alle gleich, also Facelift und Vorfacelift?
3. kann man die komplette Ausstattung im Touring transportieren oder sollte man lieber ein anderes Fahrzeug nehmen? (zum Abholen)
MfG
Ditz
Beste Antwort im Thema
Ja kannst umbauen.
47 Antworten
Den Typ Gurtstraffer hättest aber erkennen müssen.....und die Steckverbinder für die Sitzheitzungsmatten sieht man im ersten Bild oben links bei dem kleinen gelben Stecker (Anschluß für die Pyros) ebenso sehr deutlich.
Greetz
Cap
Die federgespannten kann man leicht auslösen,wenn man sie nicht "entschärft".Wie das geht,sieht man hier:
Seitlich an der Plastikschlitzschraube Nr.2 drehen,bis man oben in diesem Sichtfenster Nr.3 rot sieht.Zum Schärfen nachher wieder auf grün drehen.
Danach noch jeweils die Torxschraube lösen (ich meine TX40) und austauschen,fertig.
Sollte Nr.2 NICHT vorhanden sein,muß man beim aushängen des Seilzugs SEHR vorsichtig vorgehen,da man das Ding unverhofft auslösen kann....und dann ist es Müll....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01
Sollte Nr.2 NICHT vorhanden sein,muß man beim aushängen des Seilzugs SEHR vorsichtig vorgehen,da man das Ding unverhofft auslösen kann....und dann ist es Müll....
Kann ich dann nicht einfach die Peitsche lösen und mit raus nehmen?
Muß ich ja eh alles an den anderen Sitz bauen.
MfG
Ditz
Das Bild zeigt einen Sitz Baujahr 2000, mit pyrotechnischen Gurtstraffer. Die Befestigungspunkte für den mechanischen Straffer sind aber auch vorhanden, am Punkt A wird der "Flügelverschluss" eingesetzt, am Punkt B wird das gebogene Ende des Stahldrahtes eingehängt. Der Befestigungspunkt für den Straffer an sich bleibt gleich.
Ähnliche Themen
Okay,war undeutlich.....
Wenn du an dem kleinen Stahlseil ziehst,kannst den Gurtstraffer wegschmeißen.Wenn du zu sehr dran rüttelst bei dem Versuch das Ding zu lösen,bevor du den ganzen Straffer abmontierst,wird er auslösen.
Wenn du den Straffer zuerst an seiner Torxschraube löst und dann versuchst,das Seil zu lösen,wird er auslösen.
Die Gurtpeitsche ist nur das Ding,woran das dicke Stahlseil in seinem Schrumpfschlauch sitzt plus dem Gurtschloß darüber.Und das bekommst du nicht einzeln weg,das muß mitsamt dem Straffer darunter weg.Außer du willst das Ding neu aufbauen....dafür wird dir aber das Werkzeug fehlen,welches damals bei der Herstellung eingesetzt wurde.
Oder wir quatschen einfach aneinander vorbei....
Das Baujahr des Sitzes ist egal,an jedem E36 Sitz kann jeder E36 Gurtstraffer befestigt werden,egal ob Pyro oder Feder.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 1. Februar 2015 um 01:40:56 Uhr:
...
Oder wir quatschen einfach aneinander vorbei....
...
So sieht es leider aus! - Den mech. Gurtstaffer sollte man tunlichst wie ein "rohes Ei" dabei behandeln ...
Wenn man aber erst mal dessen Bowden-Zug - mittels 90° Drehung an seinem roten Knebel - aus seinem Widerlager am Sitzgestell befreit hat, dann hat man fuer die weitere Demontage des mech. Gurtstraffers durchaus freie Bahn 🙂
Bei mir war das Ding nie rot,aber genau das meine ich,danke! 🙂
Hab da letztes Jahr beim zerlegen eines Sitzes nämlich genau das gehabt....wollte das Seil vom Sitzgestell abmachen und hab das Ding ausgelöst.... -_-
Greetz
Cap
die volllederausstattung hat es nie ohne sitzheizung gegeben 🙂
edit: huch sorry hatte die 2. seite gar nicht gesehen...
@raccoon_touring
Beim Touring,ja.Aber den gabs ja auch erst ab 95.
Bei Limo,Coupe und Cabrio nicht.Da gabs das auch ohne Sitzheizung.
Greetz
Cap
Das scheint ja doch ein ziemlicher Akt zu sein.Wie soll man das im eingebauten Zustand denn sichern,man kommt da ja nirgends drann und sieht auch nichts.Hat vielleicht jemand so eine Step by Step Anleitung?Im Netz ist nichts zu finden. Habe übrigens den Federgespannten Gurtstrraffer.
MfG
Ditz
Wieso "im eingebauten Zustand"?
Dafür baut man den Sitz natürlich aus!DANN macht man sich über den Gurtstraffer her....
Ach und ne Anleitung hatte ich dir verlinkt.....man muß se halt auch mal anschauen....
Greetz
Cap
@CaptainFuture01
Ja danke,hatte ich gesehen,aber die Stelle mit dem ausbauen hab ich dann wohl überlesen.
Noch 2 Fragen : wie ist das mit der Sitzbelegung muß ich da meine alte umbauen oder kann ich die neue nehmen ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.Batterie abklemmen,oder nur Zündschlüssel abziehen?
MfG
Ditz
Sitzbelegungserkennung wird einfach umgesteckt,brauchst keine Matten wechseln und dafür Sitze auseinanderreißen.Es reicht,wenn die Zündung aus ist.
Greetz
Cap