Led Xenonstyle scheinwerfer
Hallo liebe user 🙂 ich hab vor mir solche scheinwerfer zu kaufen, alternativ zu den potthässlichen halogen scheinwerfern 🙂 hat sich schon jemand solche gekauft?🙂 wäre super wenn ich paar infos von eich bekommen würde 🙂 erfahrungen, lichtausbeute,langelebigkeit und gerne auch bilder 🙂 freu mich auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hab die leds jetzt seit 2 tagen im auto verbaut und muss zugeben dass ich echt positiv überrascht bin. Das u-bar sieht wirklich geil aus. Blinker sind zwar kein led aber sieht trotzdem toll aus. Die Qualität der scheinwerfer lässt nicht zu wünschen übrig. Es sind gebrauchte scheinwerfer die mittlerweile 2 jahre alt sind und sie sehen aus wie neu. Sie sind auch zu hundert Prozent dicht und laufen nicht an oder sind innen feucht. Lampenfassung etc sind sehr hochwertig verarbeitet. Das Licht bei nacht (mit lampen vom Original scheinwerfer) ist wirklich super. Mindestens so gut wie bei den standard halogen. Wie einer in dem forum schon gesagt hat gibt es hersteller die gutes zeug verkaufen und welche die schrott verkaufen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Die scheinwerfer blenden auch niemand anderen (mir hat bis jetzt nochnie jemand aufgeblendet). Hätte wirklich nicht gedacht dass sie so hochwertig verarbeitet sind und so gutes licht geben. Einbau war auch halb so schlimm (ca 1 stunde). Man sollte aber trotzdem keine 2 linken hände haben.
70 Antworten
Sehen in echt auch viel besser aus als auf fotos 🙂 werd die tage noch paar fotos mit meiner Spiegelreflexkamera schießen 🙂 da sollte dann alles etwas besser erkennbar sein
Okay, hast recht.. Auf jeden Fall sind die Teile top...
Sieht für mich nach billigem Möchtegerntuning aus. Aber jedem seins!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rv112xy schrieb am 6. August 2017 um 20:32:41 Uhr:
... Aber jedem seins!
Ein wahres Wort hast du da gesagt (Zitat), fast so gut wieder Spruch an einer Hauswand (siehe Foto).
Wenn der @TE mit dem Ergebnis voll zufrieden ist, reicht das vollkommen.
Zitat:
@P2Welt schrieb am 6. August 2017 um 21:40:13 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 6. August 2017 um 20:32:41 Uhr:
... Aber jedem seins!Ein wahres Wort hast du da gesagt (Zitat), fast so gut wieder Spruch an einer Hauswand (siehe Foto).
Mich erinnert er mehr an ein Tor in Buchenwald 😮
Auch eine negative Meinung ist eine persönliche Meinung und darf akzeptiert werden.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 7. August 2017 um 07:35:31 Uhr:
Auch eine negative Meinung ist eine persönliche Meinung und darf akzeptiert werden.
... das wäre dann aber fair gewesen, die vermeintlich persönliche Meinung VORHER (nachdem er gefragt hatte und die Veränderung noch nicht umgesetzt hatte) deutlich kundzutun, als jetzt hinterher "alles Sch..." zu finden. Letzteres ist ja auch sooo furchtbar bequem!
@rv112xy naja wie du meinst ich finde mein auto toll 🙂 es ist ein h&r monotube von gepfeffert verbaut was wirklich hochwertig ist und ich find den kontrast von den alten 19" bbs rs zu einem neuen auto einfach geil. Hat eben nicht jeder! Und besser als die standard halogen sind die leds allemal. Nicht nur von der optik sondern auch von der ausleuchtung. Meiner meinung nach sollte man das auto in echt sehen um sich ein unverfälschtes bild zu machen 🙂
Ich bezog mich nur auf die Scheinwerfer 😉
Wie ist das bei den hier beschriebenen Scheinwerfern mit dem Fernlicht? Bei Xenon ja leider mit einem Spiegel bzw. Blende gelöst, da hat der Halogen-Scheinwerfer meiner Meinung nach einen Vorteil.
Stimmt!
Im 5er war das Xenon-Fernlicht besser als beim 6er.
Hi zusammen,
Ich hab mir jetzt auch die U-Tube Scheinwerfer gekauft. Mein Problem ist das Led U Leuchten bei Abblendlicht nicht dimmen und beim blinken auch nicht. Habe Sie bei Aktuning gekauft. Was mache ich falsch?
Gruss
Cemito
Hab mir vor fünf Wochen einen GTD Jahreswagen gekauft und letzte Tage erst zufällig festgestellt das ich kein LED Tagfahrlicht habe. Ich dachte erst es wäre kaputt 🙂 Der GTD hat ja serienmäßig Bi Xenon und vorher bin ich Audi gefahren. Ich wäre nie auf die Idee gekommen das man heute noch bei einem Bi Xenon Scheinwerfer ein Halogen TFL hat 🙂 Echt peinlich. Werde es entweder so lassen oder gegen was Originales tauschen. So Fremdprodukte möchte ich bei so einem neuen Auto nicht haben. Das ist mir dann irgendwie zu verbastelt.
Muss ich beim einbauen der U-Tube Scheinwerfer, die Ausgleichstücke vom Original VW Scheinwerfer benutzen?
Weil mein rechter Scheinwerfer vom Lichtbild, leicht schief steht? Bzw gibt es eine bestimmte reihenfolge wie man den S?cheinwerfer befestigen muss? Teil Nr. 4 im Bild Ausgleichstück.
Gruss
Cemito