LED-TFL - nicht so doll

Audi A3 8P

Hallo MT-Foristas!
Ich fahre seit 2001 einen A3 1.8 Automatik und brauche bei hauptsächlich Stadtverkehr ~10l.
Nun ... der Benzinpreis steigt, das Auto wird älter (derzeit ca. 92'000 km), und so kommt voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember (2. Juli bestellt),
ein A3 SB 1.4 TFSI per Leasing.

7-Gang-S-tronic (DSG)
Klimaautomatik
FIS + Reifendrucksensor
Innenlichtpaket
Meteorgrau
Beheizbare Außenspiegel und Reinigungsdüsen
Polster Lichtgrau
Ich habe mich eben auf das Notwendige beschränkt.

Natürlich standen auch die Scheinwerfer zur Entscheidung. Der Sparsinn sagte aber HALT beim Anblick der Kosten.
Im Nachhinein bin ich aber nichtmal so unglücklich über diese Entscheidung, dann die LED-TFL-Front ist meinem Empfinden nach kein glücklicher Wurf.
Für mich sehen Autos damit aus, wie eine Frau mit zuviel Lidschatten, und die Audis mit dem LED-TFL unter den Scheinwerfern haben für mich quasi
Tränensäcke unter den "Augen". Die TFL-Energiesparbirnen nehmen auchnicht soviel mehr Strom auf, Klimaanlage oder auch eine laut aufgedrehte
Bose-Soundanlage fressen den marginalen Vorteil sowieso schnellsten auf.

Beste Antwort im Thema

ein laber-rababer-fred 😁
lustig - aber noch besser, wenn man ihn schließt 😎

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


OH muss da einer Laufen ??? 😉  

ist zwar OT, aber Ya.... bzw. ICE fahren, das grade bei der aktuellen Geschichte mit dem ICE aus Köln immer nen komisches Gefühl ist!

Und nein, das Passfoto wurde nicht im Audi gemacht. Ist noch im Golf passiert. Also nix von wegen, jeder Raudi fährt nen Audi 😛 Und ist nach fast 200.000 KM in 6 Jahren die erste Geschwindigkeitsüberschreitung..(dafür aber gleich richtig 😁)

nun aber zurück zum Thema und den TFLs

Hast ne PN 😛

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


...Und ist nach fast 200.000 KM in 6 Jahren die erste Geschwindigkeitsüberschreitung..(dafür aber gleich richtig 😁)
....

... das glaube ich dir nicht - du meintest sicher die erste Geschwindigkeitsüberschreitung, die bestraft wurde😉.

Eine Frage noch zum TFL. Ist es richtig, dass das TFL auf der Seite gedimmt wird, auf der gerade geblinkt wird? Oder hatte ich gestern bei einem entgegenkommenden A4 einen Knick in der Pupille?

Michael

Nein, das ist korrekt.
Wird gedimmt damit der Blinker besser sichtbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Also ich kann bei meinem das TFL übers Menu (nach codiert) schalten- dann sollte es im A3 FL auch über das Menu unter EINSTELLUNGEN aktivier/deaktivierbar sein..

das geht auch nicht, da die LED´s auch das Standlich ersetzen. Wie gesagt du kannst es einfach ausschalten wenn du den Lichtschalter auf AUS setzt. Dann ist alles aus. Bei Standlicht gehen auch die LED´s an, jedoch in gedimmter Version

Mal kurz eine Frage zu den LED´s. Ob das wirklich so gut ist für die LED´s wenn diese ständig gedimmt werden beim Blinken zum Bsp.? Ich meine von der Lebensdauer her?! War das nicht einmal so, das es schändlich für LED´s sein soll, wenn man sie dimmt?

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


...Und ist nach fast 200.000 KM in 6 Jahren die erste Geschwindigkeitsüberschreitung..(dafür aber gleich richtig 😁)
....
... das glaube ich dir nicht - du meintest sicher die erste Geschwindigkeitsüberschreitung, die bestraft wurde😉.

😛

hats ja recht...

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Eine Frage noch zum TFL. Ist es richtig, dass das TFL auf der Seite gedimmt wird, auf der gerade geblinkt wird? Oder hatte ich gestern bei einem entgegenkommenden A4 einen Knick in der Pupille?

Michael

hast kein Knick, also kannst den Augenarzt Termin absagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Mal kurz eine Frage zu den LED´s. Ob das wirklich so gut ist für die LED´s wenn diese ständig gedimmt werden beim Blinken zum Bsp.? Ich meine von der Lebensdauer her?! War das nicht einmal so, das es schändlich für LED´s sein soll, wenn man sie dimmt?

LEDs kannste Dimmen bis du Umfällst, verlängert eher das Leben da weniger Strom = weniger Leuchtkraft = weniger "wärme" in der LED...

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Mal kurz eine Frage zu den LED´s. Ob das wirklich so gut ist für die LED´s wenn diese ständig gedimmt werden beim Blinken zum Bsp.? Ich meine von der Lebensdauer her?! War das nicht einmal so, das es schändlich für LED´s sein soll, wenn man sie dimmt?

Leutz !

Zum wiederholten Male :

Die LED's werden nie nicht gedimmt beim Blinken !

Beweis : Mein Video bei YouTube (s.u.)

Grüsse Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Mal kurz eine Frage zu den LED´s. Ob das wirklich so gut ist für die LED´s wenn diese ständig gedimmt werden beim Blinken zum Bsp.? Ich meine von der Lebensdauer her?! War das nicht einmal so, das es schändlich für LED´s sein soll, wenn man sie dimmt?
Leutz !
Zum wiederholten Male :
Die LED's werden nie nicht gedimmt beim Blinken !

Beweis : Mein Video bei YouTube (s.u.)

Grüsse Kasimir

Also ich habs beim A4 auch schon gesehen! A3 kann ich net sagen, würd mich aber wundern wenn es da anders is.

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Mal kurz eine Frage zu den LED´s. Ob das wirklich so gut ist für die LED´s wenn diese ständig gedimmt werden beim Blinken zum Bsp.? Ich meine von der Lebensdauer her?! War das nicht einmal so, das es schändlich für LED´s sein soll, wenn man sie dimmt?
Leutz !
Zum wiederholten Male :
Die LED's werden nie nicht gedimmt beim Blinken !

Beweis : Mein Video bei YouTube (s.u.)

Grüsse Kasimir

na sicher werden die LED´s gedimmt beim Blinken, das passiert jedoch nur, wenn sie nicht schon in gedimmter Stellung sind ;-) was zum Beispiel der Fall ist wenn du das normale Licht anhast.

Schau dir einfach mal das Video an.
Habs in allen Licht-einstellungen abgelichtet.

😁 Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Schau dir einfach mal das Video an.
Habs in allen Licht-einstellungen abgelichtet.

😁 Kasimir

Da kann ich dein Video noch 10x mal schauen, bei meinem ist es so. Wenn ich den Blinker setze, wird das entsprechende LED Band dunkler. Sobald der Blinkvorgang beendet ist, wird das Licht wieder heller.

Ich mach dir bei Gelegenheit nen Foto, da sieht man den Rechts - Links Vergleich eigentlich sehr gut.

Zitat:

Schau dir einfach mal das Video an.

Wie soll man erkennen können, ob die LEDs gedimmt werden, wenn der Blinker von Beginn des Videos bis zum Schluss leuchtet?!

Beim A4 ist es def. so, dass die LEDs bei Betätigung des Blinkers leicht gedimmt werden.

Zitat:

Original geschrieben von petor84



Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Schau dir einfach mal das Video an.
Habs in allen Licht-einstellungen abgelichtet.

😁 Kasimir

Da kann ich dein Video noch 10x mal schauen, bei meinem ist es so. Wenn ich den Blinker setze, wird das entsprechende LED Band dunkler. Sobald der Blinkvorgang beendet ist, wird das Licht wieder heller.

Ich mach dir bei Gelegenheit nen Foto, da sieht man den Rechts - Links Vergleich eigentlich sehr gut.

Na dann ? Hab einfach richtig viel Spass mit Deinem Dimmer !

Was hast du denn für ein Produktions-Datum ?

LG Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Leutz !
Zum wiederholten Male :
Die LED's werden nie nicht gedimmt beim Blinken !

Beweis : Mein Video bei YouTube (s.u.)

Grüsse Kasimir

.. wenn du schreibst, dass die LED's "nie nicht" gedimmt werden, heißt das doch, sie werden immer gedimmt! Oder bin ich jetzt im falschen Film?

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen