LED-TFL - nicht so doll
Hallo MT-Foristas!
Ich fahre seit 2001 einen A3 1.8 Automatik und brauche bei hauptsächlich Stadtverkehr ~10l.
Nun ... der Benzinpreis steigt, das Auto wird älter (derzeit ca. 92'000 km), und so kommt voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember (2. Juli bestellt),
ein A3 SB 1.4 TFSI per Leasing.
7-Gang-S-tronic (DSG)
Klimaautomatik
FIS + Reifendrucksensor
Innenlichtpaket
Meteorgrau
Beheizbare Außenspiegel und Reinigungsdüsen
Polster Lichtgrau
Ich habe mich eben auf das Notwendige beschränkt.
Natürlich standen auch die Scheinwerfer zur Entscheidung. Der Sparsinn sagte aber HALT beim Anblick der Kosten.
Im Nachhinein bin ich aber nichtmal so unglücklich über diese Entscheidung, dann die LED-TFL-Front ist meinem Empfinden nach kein glücklicher Wurf.
Für mich sehen Autos damit aus, wie eine Frau mit zuviel Lidschatten, und die Audis mit dem LED-TFL unter den Scheinwerfern haben für mich quasi
Tränensäcke unter den "Augen". Die TFL-Energiesparbirnen nehmen auchnicht soviel mehr Strom auf, Klimaanlage oder auch eine laut aufgedrehte
Bose-Soundanlage fressen den marginalen Vorteil sowieso schnellsten auf.
Beste Antwort im Thema
ein laber-rababer-fred 😁
lustig - aber noch besser, wenn man ihn schließt 😎
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
..
Im Umkehrschluss bedeutet dies, je schlechter das Licht, je langsamer und sicherer fahren die Autos.
..
.. falsch - du hast das Argument für Xenon nicht verstanden. Wenn du Deinen Käfer mit Xenon ausstattest und anschließend nicht schneller fährst als vorher, hast du einen Sicherheitsgewinn. Wenn du aber wegen der doppelten Sichtweite anschließend nachts doppelt so schnell fährst wie vorher, dann fährst du unsicherer - Dank Xenon.
Ist doch völlig logisch.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Wieso fährst du dann speziell Audi? 😕Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Meine persönliche Meinung zum A3, A4 und A5 TFL...einfach nur peinlich und prollig. Ein Glück, dass man beim Fahren die Front nicht sehen muss!
Dem gefällts sicher auch nicht mit dir drin gesehn zu werden 😛Nix für Ungut
Grüße Domi
Also wenn ich meine Kaufentscheidung allein an dem TFL festgemacht hätte, wär es wahrscheinlich ein BMW 330d geworden. Gefällt dir alles an deinem Auto? Mir nicht. Ein Beispiel: Steig ich in unseren Polo und den A4, sieht man die direkte Verwandtschaft. Und das gefällt mir bei + 1,5 x Polo Preisunterschied einfach nicht. Aber dennoch gefällt mir der Audi von allen Mittelklassewagen immer noch am besten. Und der Polo steht mit seinen lebendigen 130PS auch gut im Futter und bietet für mich innen wie außen Wohlfühlatmosphäre (allerdings teuer bezahlt). Außerdem hab ich nen exzellenten Draht zu meinem Freundlichen, was ich von BMW hier kaum behaupten kann. 😉
Hey Leute, ganz ruhig bleiben! 😉 Es geht hier nur um ein TFL, mehr nicht. Jeder der es will und sinnvoll findet kauft es halt, der Rest lässt es bleiben! Mehr gibts da nicht zu sagen! 😉
naja 1,8-3 liter mehrverbrauch wegen ner klima.. gut das hört sich viel an..
die frage ist nur rechnet es sich oder rechnet es sich nicht..
wenn ich bei 30 grad im stadtverkehr rumgondel und danach von kunde zu kunde fahr
dann stinkt ich spätestens beim 4ten wie ein bär und bekomm keine aufträge mehr..
was sich dann mehr rechnet, die erwähnten sagen wir währenddessen 6 liter mehrverbrauch oder ein auftrag weniger das lassen wir dahingestellt und muss jeder für sich entscheiden 🙂
gott sei dank sind wir in deutschland noch so frei ^^
mission control... du bist mein held ^^ mehr fällt mir dazu nicht ein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
doch, natürlich..!Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Also kein kleiner Knopf, der beim Drücken herauskommt und O I - für Aus An zu bieten hat? Schade eigentlich.
Ach und Saiien II, sehr schöner A3 Sportback! 6 Ltr. auf 100Km...jaja, mit einem Benziner und gleichem Fahrprofil nie und nimmer zu schaffen. Für mich der Grund pro Diesel. 😉http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_neu_tt2.jpg
falsch ... bei mir gibts kein Regler dafür.
TFL ist nur an, wenn der Regler auf AUTO steht, sobald der Lichtsensor das Xenen zuschaltet wird das TFL gedimmt und läst sich auch nicht mehr einzeln aktivieren. Ein TFL-Regler gibts im FL A3 nicht.
Gruß
Peter
Also ich kann bei meinem das TFL übers Menu (nach codiert) schalten- dann sollte es im A3 FL auch über das Menu unter EINSTELLUNGEN aktivier/deaktivierbar sein..
hätte mich auch gewundert wenn es gar nicht mehr abschaltbar ist!
Aber wieder schön Kosten eingespart!
Taster + Zustandsled + Kabel eingespart und eben den Softwarejungs gesagt, erweitert mal euer Menü...
Eben und bei meinem Mj 08er war das Menu anfangs gar nicht freigeschaltet...
Kurz was an der Codierung geändert und schon hat man es über das Menu schaltbar- genauso wie das Rückfahrwischen;ComingHome Zeiten;WischerserviceStellung vorne usw...
Traurig das Audi das nicht schon bei den Mj 08er freigegeben hat!
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
hätte mich auch gewundert wenn es gar nicht mehr abschaltbar ist!Aber wieder schön Kosten eingespart!
Taster + Zustandsled + Kabel eingespart und eben den Softwarejungs gesagt, erweitert mal euer Menü...
Taster? Zustandsled?
(ich glaub Du verwechselst das grad mit CH/LH)
Der Drehregler 'DRL' ist für die TFL Schaltung (vor Facelift)
Eben - er meint wohl das sie den Drehregeler samt Kabel etc. eingespart haben und da eine Softwarelösung "entwickelt" haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Taster? Zustandsled?Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
hätte mich auch gewundert wenn es gar nicht mehr abschaltbar ist!Aber wieder schön Kosten eingespart!
Taster + Zustandsled + Kabel eingespart und eben den Softwarejungs gesagt, erweitert mal euer Menü...
(ich glaub Du verwechselst das grad mit CH/LH)
Der Drehregler 'DRL' ist für die TFL Schaltung (vor Facelift)
äääääh hast recht...
verdammt... und da sind es mal grade 4 Tage wo das Auto und der Lappen 300KM weit von mir weg sind und ich weiss schon nix mehr. Das wird ja lustig in den letzten 26 Tagen -_-
Aber auch son Drehregler kostet. Mechanisch sogar aufwendiger wie nen Taster.