LED-TFL - nicht so doll

Audi A3 8P

Hallo MT-Foristas!
Ich fahre seit 2001 einen A3 1.8 Automatik und brauche bei hauptsächlich Stadtverkehr ~10l.
Nun ... der Benzinpreis steigt, das Auto wird älter (derzeit ca. 92'000 km), und so kommt voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember (2. Juli bestellt),
ein A3 SB 1.4 TFSI per Leasing.

7-Gang-S-tronic (DSG)
Klimaautomatik
FIS + Reifendrucksensor
Innenlichtpaket
Meteorgrau
Beheizbare Außenspiegel und Reinigungsdüsen
Polster Lichtgrau
Ich habe mich eben auf das Notwendige beschränkt.

Natürlich standen auch die Scheinwerfer zur Entscheidung. Der Sparsinn sagte aber HALT beim Anblick der Kosten.
Im Nachhinein bin ich aber nichtmal so unglücklich über diese Entscheidung, dann die LED-TFL-Front ist meinem Empfinden nach kein glücklicher Wurf.
Für mich sehen Autos damit aus, wie eine Frau mit zuviel Lidschatten, und die Audis mit dem LED-TFL unter den Scheinwerfern haben für mich quasi
Tränensäcke unter den "Augen". Die TFL-Energiesparbirnen nehmen auchnicht soviel mehr Strom auf, Klimaanlage oder auch eine laut aufgedrehte
Bose-Soundanlage fressen den marginalen Vorteil sowieso schnellsten auf.

Beste Antwort im Thema

ein laber-rababer-fred 😁
lustig - aber noch besser, wenn man ihn schließt 😎

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60


aHallo,

Xenon stand bei mir ebenfalls nicht auf der Extras-Liste. Für mich bedeutet Xenon mit LED-TFL keine Verbesserung (auch keine Verschlechterung) und so gehe ich für die gesparten 736 € lieber 2 Wochen segeln.

Neben der Ambition-Ausstattung bezieht sich meine gesamte Extras-Liste nur auf den Innenraum (gut, Schiebedach mit Dachreling sieht man auch außen). Auch für die Farbe wurde kein zusätzliches Geld investiert. Ich bin der Meinung, dass ich mir ein Auto nicht durch eine ellenlange Liste an Sonderausstattungen erst "schönkaufen" muss. Der Wagen muss gut aussehen - auch ohne Extras und das macht der A3-SB 🙂🙂 - sonst hätte ich ihn nicht bestellt.

Schönen Gruß

Michael

Hach, das habe gern gelesen. Habe ja auch ohne Xenon bestellt und mit uni-schwarz - sind mal eben läppische 13xx€ gespart, und ich kauf mein Kleinen bar und nicht per Leasing etc., da ist das ein handfester Gewinn 😁

Xenon ist natürlich doll, aber ganz ehrlich, ich fahr vielleicht 5% der Fahrzeit meiner Autos im Dunkeln. Allein deswegen lohnt sich die Investition von über 700€ in die Scheinwerfer nicht für mich. Mag natürlich anders aussehen, wenn man schichtbedingt etc. viel Nachts unterwegs ist. Optisch ist das LED-TFL natürlich auch was wert, aber 700€? Nee... kann man sich schon mal gegen entscheiden.

kaufe auch Bar und nehme trotzdem Xenon, dafür verzichte ich eben auf Effektlacke und Optikpaket.
Ich persönlich halte Xenon für eine sinnvolle Investition und das zusätzliche LED-Gimmick versüßt das. Dafür zahle ich eben.
Genauso wie ich statt S-Line Exterieur und Plus-Paket lieber den stärkeren Motor nehme.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von michael60


aHallo,

Xenon stand bei mir ebenfalls nicht auf der Extras-Liste. Für mich bedeutet Xenon mit LED-TFL keine Verbesserung (auch keine Verschlechterung) und so gehe ich für die gesparten 736 € lieber 2 Wochen segeln.

Neben der Ambition-Ausstattung bezieht sich meine gesamte Extras-Liste nur auf den Innenraum (gut, Schiebedach mit Dachreling sieht man auch außen). Auch für die Farbe wurde kein zusätzliches Geld investiert. Ich bin der Meinung, dass ich mir ein Auto nicht durch eine ellenlange Liste an Sonderausstattungen erst "schönkaufen" muss. Der Wagen muss gut aussehen - auch ohne Extras und das macht der A3-SB 🙂🙂 - sonst hätte ich ihn nicht bestellt.

Schönen Gruß

Michael

Xenon ist natürlich doll, aber ganz ehrlich, ich fahr vielleicht 5% der Fahrzeit meiner Autos im Dunkeln.

und ab den 21.9(Herbstanfang) fährst du nimmer? 😉

Versteh deine Argumente aber! Und muss ja jeder für sich entscheiden. Aber ich will nie wieder ohne Xeon fahren!

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb



und ab den 21.9(Herbstanfang) fährst du nimmer? 😉
Versteh deine Argumente aber! Und muss ja jeder für sich entscheiden. Aber ich will nie wieder ohne Xeon fahren!

Eine einfache Entscheidung war oder ist es sicher nicht. Die ewige Lieferzeit macht's nicht grad einfacher, ich könnte ja jederzeit noch was ändern 😁

Klar fahr ich im Winter, aber soo früh muss ich nicht raus, dass es da noch finstere Nacht wäre. Da reicht an sich auch TFL 😁 Ich bin auch schon Xenon gefahren, aber den Einsatz bei Nacht konnte ich wirklich nachzählen... wenn's 300€ wären, ok. Aber irgendwo muss man eben auch Schwerpunkte legen und an anderen Stellen wieder Kompromisse machen, so ist das eben. Will sich ja nicht jeder eine Vollausstattung kaufen... vernünftigerweise! 😉

Was ich dem Haloge-TFL zugute halten muss ist, dass es weit aussen in den Scheinwerfern sitzt, während das LED-TFL zum Grill hin leuchtet, und das "Gesicht" quasi zusammenzieht. Will sagen, das soweit wie machbar aussen sitzende TFL macht die Front bei Nacht optisch breiter. Ich weiss, minimaler Trost, aber immerhin 😁

Ähnliche Themen

Hat keiner eine Info über die Lebensdauer der LED´s wenn man sie öfters abdimmt?!

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von petor84


Da kann ich dein Video noch 10x mal schauen, bei meinem ist es so. Wenn ich den Blinker setze, wird das entsprechende LED Band dunkler. Sobald der Blinkvorgang beendet ist, wird das Licht wieder heller.

Ich mach dir bei Gelegenheit nen Foto, da sieht man den Rechts - Links Vergleich eigentlich sehr gut.

Na dann ? Hab einfach richtig viel Spass mit Deinem Dimmer !
Was hast du denn für ein Produktions-Datum ?

LG Kasimir

Keine Ahnung wann der Produziert worden ist, Übergabe war am Dienstag.

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Hat keiner eine Info über die Lebensdauer der LED´s wenn man sie öfters abdimmt?!

Je öfter man sie dimmt, desto länger halten sie.

Wurde auch irgendwo schon geschrieben vorher.

Die TFL-LED´s sind nämlich ganz schön stark, deswegen entsteht da auch Wärme. Wie ich Audi (bzw. eigentlich alle Firmen) kenne, wird überall kräftigst gespart. Also wird vermutlich auch bei der Kühlung nicht viel Aufwand getrieben. Hauptsache die halten länger wie die Garantie. Wenn man natürlich die LED´s dimmt, wenn auch per PWM (schnelles EIN- und AUSschalten), dann laufen die insgesamt mit weniger Leistung, was wiederum weniger Abwärme bedeutet und somit die Lebensdauer erhöht.

Gruß
Erwin

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Hat keiner eine Info über die Lebensdauer der LED´s wenn man sie öfters abdimmt?!

Also im normal Betrieb sind es ja über 100 000 Std Lebensdauer, macht 10 Jahre Dauerbetrieb.

Selbst wenn das Dimmen die Lebensdauder um 10% verkürzen sollt, ist das immer noch ewig!

Aber beim Dimmen passiert ja nix "schlimmes" an der LED. Die hat einfach weniger Spannung an liegen.
Ist die Spannung zuklein, geht die LED ja sowieso ganz aus, Halbleiter Technik halt...

Ich Danke euch beiden! War nur verunsichert da ich noch im Hinterkopf hatte was mir mal vor vielen Monden ein Elektroniker sagte, das man eine LED immer mit der Spannung versorgen / betreiben sollte für die sie ausgelegt ist. Und dimmen die Lebensdauer verkürzen soll.

Dieses Hin und Her bzgl. LED-Dimmung beim Blinken hat mich jetzt dazu veranlasst, mal in die Garage zu gehen und mir die Sache bei meinem A3 Cabrio genau anzusehen. Die Bilder sind vielleicht nicht 100% eindeutig, da die Kamera die Blende abhängig vom einfallenden Licht autom. regelt, aber man erkennt das Wesentliche.

Es sieht folgendermaßen aus:
Tagfahrlicht = volle LED-Helligkeit
Standlicht = gedimmte LEDs
Fahrlicht (Abblendlicht) = gedimmte LEDs
So, jetzt das entscheidende:
Tagfahrlicht und Blinker = LEDs sind für die gesamte Blinkdauer gedimmt also kein Wechsel gedimmt/nicht gedimmt im Blinkrhythmus (@Kasimir: vielleicht hattest du das so verstanden). Die Dimmung erfolgt nur auf der Seite, auf der geblinkt wird (bei Warnblinker natürlich beidseitig).
Ob die gedimmten LEDs beim Fahrlicht durch Blinken nochmals eine Stufe gedimmt werden, konnte ich nicht feststellen.

Ich denke diese Erkenntnisse gelten für alle A3-Modelle.

Gruß Michael

Tagfahrlicht und Blinker

Abblendlicht 

Zitat:

Original geschrieben von CabMike


Ich denke diese Erkenntnisse gelten für alle A3-Modelle.

auch A4, A5 !

Abblendlicht und Blinker 

und das Schönste am Schluß 

Deine Antwort
Ähnliche Themen