LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Danke für die Hilfe. Habe das FL Modell. Das werde ich mal in der Werkstatt meines vertrauens mal ansprechen. Denke wenn sie an die obere Grenze gestellt werden ist es mit Luftfahrwerk nicht so tragisch. Denn sollte Mehrgewicht im Kofferraum sein, geht die Schnauze mit AAS ja nicht nach oben.
Hallo Community,
ich beabsichtige einen A6 3.0 TDI 218 PS BJ 2016 Allrad zu kaufen und befinde mich gerade in der Auswahl Suche.
Die Auswahl der Scheinwerfer (LED oder Xenon oder Bixenon) beschäftigt mich.
Das LED Licht die höchste Lichtausbeute hat, scheint klar, aber wohl auch die höchsten Kosten bei einem möglichen Wechsel.
Habt ihr Erfahrungen hierzu wie zuverlässig die Lichter sind oder ob diese ein Autoleben (200000-300000km) ohne Ausfall halten?
Welche Entscheidung würdet ihr unter diesen Gesichtspunkten treffen? LED,Xenon, Bixenon?
Ich fahre aktuell einen Mondeo MK4 und habe dort Halogen Licht...soll heißen, auch Xenon Licht wäre für mich schon eine deutliche Steigerung.
Würde mich freuen über eure Erfahrungen...
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferwahl und drohende Folgekosten' überführt.]
@scotti26
Viel Spaß beim Lesen. Mein Tipp: Beim VFL reicht Xenon, beim FL auf jeden Fall mindestens "nur" LED.
Ähnliche Themen
Ich fahre aktuell einen Mondeo MK4 und habe dort Halogen Licht...soll heißen, auch Xenon Licht wäre für mich schon eine deutliche Steigerung.
Mit dem Xenon wäre ich mir da nicht so sicher ob du da besseres Licht hast. Ich hatte den 4F mit Bi Xenon Kurven und abbiegen Licht. Die zwei Sachen waren genial das Hauptlicht dagegen war eine einzige Katastrophe. Wie das Xenon beim 4G ist kann ich nicht beurteilen habe Matrix LED UND DAZU kann ich leider auch noch nicht so viel sagen ausser das es zu Xenon wie ich es kenne ein unterschied wie Tag und Nacht ist.
Wenn schon ein neues Auto, dann auch LED. Möchte es nicht mehr missen.
Matrix ist nicht zwingend, aber sehr praktisch -> und es funktioniert sehr gut.
(siehe Video)
Kannst Du das kurz begründen wieso? Also ich war im VFL mit Xenon auch sehr zufrieden und habe jetzt ein VFL mit LED. Bis auf dass das TFL altbackener aussieht, weil es kein LED Band sondern einzeln erkennbare LEDs sind, gefällt es mir vom Licht her min. genauso gut. FL kann ich nicht beurteilen... kenne auch den unterschied nicht zw VFL und FL LED.. habe hier bisher nur aufgeschnappt, dass Matrix LED nochmal geiler sein soll 😉
@nash0r
Beim VFL ist die subjektiv empfundene Lichtausbeute bei Xenon und LED in etwa gleich. Beim FL liegen da "Welten" dazwischen.
Mit neuen Xenonbrennern und der Ausrichtung der Scheinwerfer an der oberen Grenze ist es halbwegs erträglich...
Hätte ich das vor dem Kauf gewusst.... 😉
Leute bitte helft mir mal...
wann bzw welches Baujahr ist denn ein VFL bzw FL?
Ich beabsichte den 2016 zu kaufen...