LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

@MZ-ES-Freak
Irrtum. Die Matrix haben eine SRA, also eine weitaus höhere Lichtleistung. 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:47:56 Uhr:


@MZ-ES-Freak
Irrtum. Die Matrix haben eine SRA, also eine weitaus höhere Lichtleistung. 😉

Irrtum zurück, sie müssten die nicht haben! Ist aber Serie.

Übrigens sind die Matrix den normalen LED kein deut besser im Abblendlicht.

Wer hat das denn je behauptet? 🙂

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Dez. 2018 um 10:50:26 Uhr:


Übrigens sind die Matrix den normalen LED kein deut besser im Abblendlicht.

Ich zitiere mal einen Beitrag aus diesem Thread, allerdings zum LED VFL (unter anderem). Daher ist diese Lumendiskussion nicht zielführend.

Offensichtlich entstammen deine Kenntnisse diesbezüglich noch aus der VFL-Ära, was ja auch nicht verwerflich ist, oder?

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 10. Februar 2014 um 17:20:09 Uhr:


halogen 3.200 kelvin
xenon 4.200 kelvin
led 5.500 kelvin
tageslicht 6.500 kelvin

bei den Xenon mit 25 watt ca 2.000 lumen (es ist dann auch keine scheinwerfer-reinigungsanlage notwendig) bei 35 watt ca 3.000 lumen.
die voll led haben unter 2.000 lumen und brauchen daher auch keine reinigungsanlage.

die lumen angabe ist aber eigentlich für den ar*** da sie nur den abstrahlwert angibt... interessanter ist ja was auf der straße ankommt oder auf dem weg dorthin ist also lux oder candela. led haben weniger lumen aber bringen mehr lux auf die straße. die 1.000 lumen und mehr bei Xenon verpuffen im nichts bzw können nicht gerichtet auf die straße gebracht werden.

eine baumarktlampe mit 2.000 lumen bei 10 led ist nicht so hell in der ausleuchtung wie eine markenlampe mit 2.000 lumen bei 3 led.

glaube beim pkw muss die beleuchtung mindestens 1.000 lumen schaffen.

Ähnliche Themen

Jungs, die Leds sind in der Produktion sehr günstig im Vergleich zum eher komplizierten und teueren Gasentladungslampen wie Xenon !
Deswegen wurde auch das gute 35w xenon das mit einer guten Linse hervorragend ausleuchtet auch aufgegeben und gegen 25w ersetzt damit die LEDs deutlich besser rüberkommen!
Aber selbst bei einem 35w D3S xenon kommen mit Fernlicht nur 35w Lichtleistung auf die Straße!
Bei einer Matrix LED sind es mit Fernlicht eine Lichtleistung von 79w die auf die Straße kommen!

So jetzt stell euch mal vor was das Xenon bei einem Steuergerät von zb 75w inklusive 75w brennern leisten würde! Richtig das wäre ein Flutlicht wie im Stadion und würde das LED Licht zerbersten.
Aber das wäre aufgrund der Hitzeentwicklung für die Hersteller vielleicht zu teuer in der Umsetzung und deswegen machen sie es nicht!

Ich würde aber behaupten, dass sogar ein 55w xenon vom Hersteller dem sogar dem
Matrix led überlegen währen .

Deswegen ist der Vergleich zwischen einer 35w oder 25w Leistung zu einer 53w normal Led und 79w matrix led einfach unfair !

Und SRA haben alle im Facelift, egal ob Xenon, LED oder Matrix!

@AuduSanti
Ja, dem ist nichts hinzuzufügen.

Übrigens habe ich beim Mopped auf Bi-LED umgerüstet.

Die hat auch knapp 60 Watt mit Fernlicht.
Wollte auch erst Xenon, aber das wäre da zu kompliziert geworden.

https://www.motor-talk.de/.../...r-bmw-r-1150-r-rockster-t6416998.html

Zitat:

@exgubblah schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:22:48 Uhr:


Und SRA haben alle im Facelift, egal ob Xenon, LED oder Matrix!

Übrigens, nein im FL war bei Xenon keine SRA Serie.
Es ist trotz allem nicht vorgeschrieben im FL egal welche Scheinis!

Falsch. Bei mir ist es Sa.
Und led ist nur für den Fahrer schön. Es gibt nichts nervigeres als morgens im Dunkeln so ein Flutlicht im Rückspiegel wo selbst der abblendbare Rückspiegel nichts bringt.

Nein. SRA oder SWA kostete in bestimmten Austattungsvarianten beim Xenon Aufpreis. Es musste also hinzubestellt werden (310 Euro). Das Spar-Xenon im FL benötigt keine SWA, daher konnte Audi hier schön Aufpreis verlangen.

Zitat:

@exgubblah schrieb am 30. Dez. 2018 um 11:22:48 Uhr:


Und SRA haben alle im Facelift, egal ob Xenon, LED oder Matrix!

Tatsache. Hab gerade in der Ausstattungsliste fürs FL nachgeschaut.
Kaufen würde ich mir das Xenon aber eh nicht. Sieht bescheiden aus mit dem TFL und im vergleich zum Vorgänger mit Kurvelicht und gleitender LWR eh ein Witz.
Bisher bin ich nichts besseres als Matrix in einem Auto gefahren, verglichen mit dem DLA im aktuellen Passat bspw.
Also freut euch, dass ihr es habt 🙂

Genau! Und ehrlich gesagt möchte ich mich auch nicht mehr mit Vergleichen beschäftigen. Ich weiss, daß das jetzige Matrix geil ist. Das Xenon im VFL auch war,
zu seiner Zeit damals. Klar dass ich keinen anderen absichtlich blenden mag,
doch manchmal kommt mir es vor, dass "die Anderen" eben keinen Fortschritt mögen und lieber noch Jahre mit ihrem Glühobst rumfahren wollen. 😰

Mir sind die ganzen Tests und Vergleiche LED vs Xenon ziemlich egal. Was für mich zählt ist meine eigene Erfahrung:
A6 4F Bi-Xenon: Abblendlicht noch ok, Fernlicht eine Katastrophe! 🙄
A6 4G Matrix: Abblendlicht gut, Fernlicht (im Gegensatz zum 4F) eine Offenbarung 🙂

Zitat:

@canicula schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:52:10 Uhr:


Mir sind die ganzen Tests und Vergleiche LED vs Xenon ziemlich egal. Was für mich zählt ist meine eigene Erfahrung:
A6 4F Bi-Xenon: Abblendlicht noch ok, Fernlicht eine Katastrophe! 🙄
A6 4G Matrix: Abblendlicht gut, Fernlicht (im Gegensatz zum 4F) eine Offenbarung 🙂

Da hast du recht, aber es ist bekannt das der 4F in Sachen xenon einfach schlecht war!
Aber wie gesagt die Matrix Led ist hammer geil da kann es objektiv keine zwei Meinungen geben!

Aber die normalen Led ist ein besser als halogen und ungefähr in der Kategorie des 25w xenon , nichts anderes ist der fall! Bin persönlich alle drei Varianten gefahren!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:29:49 Uhr:


Nein. SRA oder SWA kostete in bestimmten Austattungsvarianten beim Xenon Aufpreis. Es musste also hinzubestellt werden (310 Euro). Das Spar-Xenon im FL benötigt keine SWA, daher konnte Audi hier schön Aufpreis verlangen.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:29:49 Uhr:



Zitat:

@exgubblah schrieb am 30. Dez. 2018 um 11:22:48 Uhr:


Und SRA haben alle im Facelift, egal ob Xenon, LED oder Matrix!

Audi hat mir da mal dazu gesagt, wenn man xenon bestellt ist das die 25watt variante ohne swra, bestellt man die dazu, bekommt man automatisch das 35watt xenon, obs wirklich so ist weis ich nicht

Ich persönlich empfinde xenon angenehmer für meine augen, ich sehe hier mehr. Nicht jedes auge kommt mit dem led licht zurecht. Gute brenner mit gleitender leuchtweite finde ich super

@Audibitdi

Zitat:

Ich persönlich empfinde xenon angenehmer für meine augen, ich sehe hier mehr. Nicht jedes auge kommt mit dem led licht zurecht. Gute brenner mit gleitender leuchtweite finde ich super

Das sehe ich ähnlich. Ich denke es hat viel mit der Lichttemperatur
zu tun. Für meine Augen ist das LED Licht (5-6kK) zu weiß (bläulich).
In "sauberer" Nacht sieht man damit ein wenig weiter. Wird es
aber "dreckig" (Regen, Schnee, Nebel, schneebedeckte Fahrbahn)
"frist" die niedrigere Farbtemp der Xenons (4-4.5kK) sich besser
durch die Witterung. Deswegen habe ich auch nie den Trend zu
Hi-Kelvin Xenon Brenner verstanden.

Ich habe zu Hause viele Glühbirnen gegen LED getauscht. Nach
anfänglicher Begeisterung des "hohen Helligkeit", muß ich sagen,
daß alle Hi-Kelvin LEDs nur (er)tragbar sind, wenn sie sich hinter
einem Lampenschirm oder Milchglas befinden. Ansonst ist das
Licht einfach zu "kalt". Alle LEDs in warm-weiß sind "nackt" oder
hinter klarem Schirm sehr angenehm.

Ich denke fair Vergleichen kann man auch nur starre Xenon vs "starre"LED
und Xenon mit Kurvenlicht vs. Matrix LED. Sonst wird der Vergleich
"gestört" durch die hervorgerufene Empfindung der variablen Ausleuchtung.

Und ja, die LED's blenden wesentlich mehr, wenn sie einem entgegenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen