LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

@per_hall schrieb am 26. August 2015 um 21:41:17 Uhr:


Ob man die SRA braucht oder nicht, ist nur eine Frage der Wetter. Im Winter mit viel Schnee kann eine lange Fahrt ohne SRA sehr gefährlich sein, denn wenn es schneit und um null Grad ist kann das Licht schnell verschmutzen so das man nur 10 bis 20 Prozent Leuchtausbeute hat.

Na ja , ich gebe dir zwar Recht. Nur funktioniert die SRA im Winter auch des öfteren nicht , da Die eingefroren ist und leider nicht ausfährt.

Und somit ist das Ganze dann auch nicht zu gebrauchen

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 24. August 2015 um 19:03:08 Uhr:


...
Zudem werden die 25W-Xenons eingebaut, um damit die SWRA einsparen zu können, da Xenons mit einem niedrigeren Lichtstrom - ich meine <2000lm - auch ohne SWRA eine Zulassung bekommen.
...

Genau, die Grenze ist bei 2000 lm. Wobei die Vorschrift gar nicht speziell von Xenon spricht, sondern generell von Lichtquellen mit mehr als 2000 lm. In der Praxis betrifft es aber halt Xenon. Das Einsparen der SWRA spart neben den Kosten natürlich auch Platz und Gewicht durch den Wegfall des größeren Wasserbehälters.

@playzone23
Von der SRA bei 35W-Xenon bin ich auch nicht so voll überzeugt, weil sie an die Scheibenreinigungsanlage gekoppelt ist. Meine reinigt beim ersten und dann bei jedem zehnten "Bespritzen" der Frontscheibe -- wie das Handbuch so schön formuliert :-) Und wenn bei richtigem Matschwetter genug Wasser von oben kommt, denke ich ehrlich gesagt nicht dran, sie trotzdem zu betätigen.

Interessant wie hier die Meinungen doch auseinandergehen, der eine sagt so der Andere so.

Ich bin grad hin und her gerissen, was das thema Scheinwerfer angeht. Im aktuellen a3 fahre ich die LEDs. Hab mich dran gewöhnt und find sie super. Gestern bin ich den A6 mit normalen LEDs gefahren, ich empfand die Lichtausbeute etwas stärker als beim a3. Was ich halt vermisse ist dyn. Kurvenlicht, wie bei Xenon.

Ich wollte eigentlich nur die Xenons nehmen, aber das ich hier grad so lese, dass die schwächer sind als die LEDs?

Bin grad ziemlich unschlüssig.

Zitat:

@a-cut schrieb am 28. August 2015 um 09:28:53 Uhr:


Was ich halt vermisse ist dyn. Kurvenlicht, wie bei Xenon.

Ich wollte eigentlich nur die Xenons nehmen, aber das ich hier grad so lese, dass die schwächer sind als die LEDs?

Bin grad ziemlich unschlüssig.

Mit Xenon gibt es seit dem Facelift beim A6 aber kein dynamisches Kurvenlicht mehr. Nur noch mit Matrix-LED. Wobei auch das nicht die deutlich schwenkenden "Suchscheinwerfer" sind, die viele als Kurvenlicht kennen.

MfG,

Robert

Ähnliche Themen

achso? ab fakt ist, dass die Xenons schwächer sind als LEDs richtig?

Im Moment tut sich beim Licht etrem viel.

Die 25W-Xenon gibt es in unterschiedlichen Varianten D5 und D8. Ich weiß im Moment nicht, was im A6 verbaut ist. D5 finde ich persönlicht gut, deutlich näher am Standard-Xenon als an Halogen.

LED-Scheinwerfer sind sowieso immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Das Matrix-LED ist sicherlich die beste Option. Wie sich Standard-LED und Xenon unterscheiden muss man wahrscheinlich selbst mal testen. Ich würde versuchen, mal beides für eine Probefahrt nachts zu bekommen.

Die kleinen/normalen LEDs leuchten genausohell wie die Matrix, aber weniger Smart.
Die LEDs sind fast so undynamisch wie die Xenon, verfügen jedoch über Autobahnlicht.
Was die Leuchtintensität bzw. Helligkeit betrifft ist es ein Riesenunterschied zwischen LED/Matrix und Xenon.
Die LEDs/Matrix im A6 gehören zu den besten Scheinwerfern auf den Markt, das wurde auch in Tests bestätigt.
Ich würde die LEDs nehmen, da gibt es auch SRA, FLA und abblendbare Innenspiegel serienmässig. Und sieht etwas cooler aus wenn das eine Rolle spielt...
Per

Zitat:

@a-cut schrieb am 28. August 2015 um 09:49:04 Uhr:


achso? ab fakt ist, dass die Xenons schwächer sind als LEDs richtig?

Richtig. Sind ja nur noch die kastrierten.

Ist aber irgendwie auch eine Marketing-Sache find ich.

Xenons = Serie im FL, dafür schwächer als im VFL

Soll wohl also zum Matrix-Aufpreis animieren. Ein Schelm ............

Auch die nicht kastrierten Xenon leuchten weniger hell als die LEDs
Vorteil Xenon ist dass sie homogener leuchten...
PH

Hallo,

wollte kurz mal Laut geben Betreff "Licht-Planung". Mußte mich jetzt damit beschäftigen, da ich beim konfigurieren war und keinen Plan hatte, was nehmen, wie wohl so manch anderer auch.

Habe z.Z. einen 4F mit Xenon und kam ganz gut zurecht. Die neuen Xenon+ im 4g wurden ja nun auf 25W kastriert 😕, somit waren sie für mich aus dem Rennen, und es blieben nur noch die beiden LED's. Habe hier im Forum alles durchgeackert und war schlußendlich nicht schlauer als vorher.

Folge: eigene Probefahrten. Und ich habe beide gefunden, auch noch bei gleichen Bedingungen, feuchter, dunkler Asphalt.

Zuerst normale LED:
Deutlich weißeres, helleres Licht als meine alten 35er Xenon vom 4F. Die Ausleuchtung ist viel. nicht ganz so homogen anfgrund mehrerer LED-Segmente. Vor allem überzeugt das Fernlicht. Ich war schon angetan ...

danach Matrix, Erwartung höher:
Meine Meinung: man braucht es nicht als Privatfahrer. Für mich bietet es nicht die Vorteile, die den Preis rechtfertigen. Es ist lichtmäßig fast identisch -würde sogar sagen, ist identisch - mit den normalen LED's. Die Ausblendautomatik mit Permanent-FL bekommt man bei Gegenverkehr kaum mit, da selbst vom Verkehr geblendet. Nur das gleitende, weiche Aufblenden hinterher ist recht angenehm. Mehr jedoch nicht ... Und die Ausleuchtung der Kurven ist ebenfalls nicht viel anders.

Meine Entscheidung fiel somit auf Normal-LED, mit denen ich gut leben kann. Dafür habe ich nun 360°-Umgebungskameras, die mir mehr bieten. Matrix ist evtl. was für Vielfahrer.

Zitat:

@kucki007 schrieb am 13. Februar 2016 um 15:15:31 Uhr:


Es ist lichtmäßig fast identisch - würde sogar sagen, ist identisch - mit den normalen LED's.

Ist es auch. Den Unterschied machen die adaptiven Funktionen.

Nach 10,000 Km mit LEDs fuhr ich vor ein paar Wochen einen Audi Courtesy-Car (heisst es auch in D so...?), FL mit Xenon. Ich habe das Licht deutchlich schlechter als bei meinem Volvo (V70 Xenon 35W) gefunden. Jetzt fahre ich einen Q5 mit 3,000 Km auf dem Tacho, ebenfalls einen Leihwagen, die haben wohl noch das 35 W-Licht? Leuchtet besser als die A6 FL-Lichter.

Sinnvoll mit den LEDs (ohne Matrix) ist das Abbiegelicht, es lechtet sehr hell und hilft wirklich in Kurven. Das Halogen-Abbiegelicht beim A6 mit Xenon hilft ja kaum...
Gruss
Per

Wahnsinn!
Man merkt gleich das man im Audi Forum ist!!!
Nur hier gibt es Diskussionen um LED/Xenon.
Scheinen wohl alles Blindgänger zu sein...,
Nur so nebenbei, Audi und Xenon sind Sachen die nicht zusammen passen. Das schlechteste Xenon was ich gefahren habe. Sogar die Halogen aus dem Leih Focus waren um Welten besser!!!
Man muss teuer Geld ausgeben um den Spiegel gescheit zu beschichten damit bei Xenon was rauskommt oder 3rd Party Linsen die klar sind und nicht so ein Audi rotz.....

@jaimewolf3060

Das ist unsinn.
Das Xenon vom VFL mit 35W ist schon gut. Es war damals Aufpreispflichtig! (Serie war Halogen)
Das kannst du nicht mit dem Xenon vom 4F vergleichen, wo das Spiegelbeschichten ein (Sinnloses 😠) Thema ist.

Das Xenon vom FL hat nur noch 25W Xenon Serie. Es kostet nichts! Aufpreis ist dann mind. LED.
Das Serienxenon ist um welten besser als Serien Halogen.

Also wer besseres Xenon im FL haben will muss halt LED bestellen. Und jetzt sag mir nicht das Halogen vom Ford besser ist... 😰

Welches Xenon bist du denn gefahren?

Du hackst ja auf alle Xenon-Leuchten, selbst das LED im F11 ist bei dir "peinlich". Also ich empfinde das LED im F11 für ausgezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen