LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

@tom76de schrieb am 11. Februar 2015 um 22:05:38 Uhr:



Zitat:

@d_duese78 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:33:00 Uhr:


In meinem BMW sind laut Google Xenons mit 4300 Lumen....

Kann man nicht einfach die helleren einbauen oder gibts da Ärger weil die SWA nicht verbaut ist beim FL?

Ohne das jetzt nachgegoogelt zu haben, würde ich vermuten dass Du Lichtstrom und Farbtemperatur (gemessen in Lumen und Kelvin) verwechselst.

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... :-)

Es sind 3200 Lumen beim BMW E91...

Meine Frage hat sich erledigt.

Ein paar Infos gibt es auch hier: https://www.lichtex.de/info/xenon-fuer-alle-eine-innovation-von-osram/

Zitat:

@d_duese78 schrieb am 11. Februar 2015 um 22:27:22 Uhr:



Meine Frage bleibt: Kann man nicht einfach die helleren einbauen oder gibts da Ärger weil die SWA nicht verbaut ist beim FL?

Seite 51 unten:

Zitat:

Umbau geht nicht.
Jedenfalls nicht so einfach.
Die Fassung ist geringfügig anders (eine Nase)
Dann passt das Kabel nicht vom Steuergerät zum Brenner.
Das Steuergerät passt auch nicht. (D8S 25W bei 42VAC VS. D3S 35W 40VAC)

Mal lesen was die Leute schreiben 😉

Gibt es hier jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet, der einen VFL mit LED-Scheinwerfern fährt? Ich habe demnächst einen Termin beim 🙂 und hätte gerne vorher mal einen Vergleich gemacht.
Vielleicht habe ich ja nur eine falsche Erwartungshaltung und meine LEDs sind vollkommen in Ordnung. Nun, dann müsste ich damit leben und mich damit abfinden. Wenn ich aber bei einem Vergleich feststelle, dass mein Licht tatsächlich nicht in Ordnung ist, dann wüsste ich beim 🙂 wenigstens, dass ich mich nicht umsonst beschwere.
Gerne eine PN, falls jemand sich dafür mal in den nächsten Tagen zur Verfügung stellen würde. Ich komme auch natürlich zu demjenigen. Danke!

@Rowdy:
Wenn ich meinen VFL A6 bekommen habe, war ich auch nicht mit LEDs zufrieden. Ich habe dann sie angehoben und seit dem ist es perfekt... 😉

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Danke für die Info, Rudi. Die Einstellung hatte ich schon korrigiert, war aber nach wie vor nicht zufrieden damit. Dann bin ich zum 🙂 gefahren, damit die das mal begutachten. Der Wagen kam aus der Werkstatt zurück mit dem Komentar "Die standen viel zu hoch! Kein Wunder, dass da kein Licht auf die Straße kommt. Vermutlich war er beim Einstellen noch nicht ganz in den Ferdern vom Winterreifen montieren."
Ich habe dann schon auf den ersten Metern gemerkt, dass die Reichweite des Lichtes im Bereich um 25m war. Bin dann gleich an meine geliebte Garagenwand gefahren und habe sie nochmal genau eingestellt.
Bin mir also sicher, dass es an der Einstellung nicht liegt.
BTW: irritierend bei der LED-Einstellung ist, dass der Winkel für das asymetrische Licht sich nicht mittig vor dem Scheinwerfer befindet, sondern durch die 3 senkrechten LEDs ganz außen im Scheinwerfer erzeugt wird.

Frage an die LED-Piloten: Ist es bei euch auch so, dass die 3 senkrechten LEDs, die den asymetrischen Winkel erzeugen nicht deckungsgleich leuchten, sondern auch an der Wand in 5m oder 10m Entfernung 3 übereinander liegende Winkel erzeugen? Könntet ihr mal vor einer Wand darauf achten und mir eure Beobachtungen mitteilen? Danke!

Bin gestern mit ein Kollegen mitgefahren. Er hat das FL mit xenon plus. Ich kann nur sagen es ist ein Witz. Die ausleuchtung ist nochmal schlechter dann vfl mit xenon plus. Wie ich in meiner gestiegen bin war der unterschied ernorm. xenon plus musste eigentlich xenon minus heißen.
Schade audi, da habt ihr euer Kunden kein gefallen getan.

Zitat:

@fceddie schrieb am 27. Februar 2015 um 17:34:49 Uhr:


Bin gestern mit ein Kollegen mitgefahren. Er hat das FL mit xenon plus. Ich kann nur sagen es ist ein Witz. Die ausleuchtung ist nochmal schlechter dann vfl mit xenon plus. Wie ich in meiner gestiegen bin war der unterschied ernorm. xenon plus musste eigentlich xenon minus heißen.
Schade audi, da habt ihr euer Kunden kein gefallen getan.

Nicht unbedingt, immerhin ist Xenon Plus (Minus) jetzt Serie und ersetzt das sicherlich noch schlechtere Halogenlicht, und für den Aufpreis des bisherigen Xenon Plus gibt es LED.

...allerdings ohne Kurvenlicht. Und das merke ich schon recht starkt beim VFL Xenon adaptive light ....

Zitat:

@tom76de schrieb am 27. Februar 2015 um 18:46:05 Uhr:



Zitat:

@fceddie schrieb am 27. Februar 2015 um 17:34:49 Uhr:


Bin gestern mit ein Kollegen mitgefahren. Er hat das FL mit xenon plus. Ich kann nur sagen es ist ein Witz. Die ausleuchtung ist nochmal schlechter dann vfl mit xenon plus. Wie ich in meiner gestiegen bin war der unterschied ernorm. xenon plus musste eigentlich xenon minus heißen.
Schade audi, da habt ihr euer Kunden kein gefallen getan.
Nicht unbedingt, immerhin ist Xenon Plus (Minus) jetzt Serie und ersetzt das sicherlich noch schlechtere Halogenlicht, und für den Aufpreis des bisherigen Xenon Plus gibt es LED.

Welchses schlechte Halogen? Das Audi Xenon ist grottenschlecht im vergleich zu Halogen!

MfG Jaimewolf3060

Ist es definitiv nicht.
Selbstt das neue, schwächere Xenon ist deutlich besser als das Halogenlicht des VFL.

Jetzt ist Xenon schon Serie, und dann haben die Leute immer noch was zu meckern...

Wie wurde das denn preislich berücksichtigt?

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 28. Februar 2015 um 09:10:28 Uhr:


Jetzt ist Xenon schon Serie, und dann haben die Leute immer noch was zu meckern...

mit Xenon assoziierst Du helles Licht, das ist jetzt so nicht mehr der Fall.

Das ist wie mit kleineren Füllmengen im Supermarkt und daher Etikettenschwindel.

Wenn sie es im Katalog dazu schreiben "Xenon jetzt Serie mit 30% reduzierter Leuchtdichte gegenüber dem Vorgänger" wäre es i.O. Diese Info konnte ich aber so noch nicht finden...

Vorher musste man es extra bezahlen, jetzt ist es Serie. Für Leute die mehr wollen, denen steht ja die Option mit den LED Scheinwerfern oder sogar Maxtrix LEDs zur Verfügung. Also alles im Rahmen.

mann ihr lasst euch übern Tisch ziehen.... Wie Lone bereits erwähnt: auch wenn es jetzt Serie ist, eine Info dass es nicht das "normale" Xenon ist wäre schon notwendig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen