LED-Scheinwerfer
Hallo zusammen,
im Moment hab ich meinen X3 mit den Xenon-Scheinwerfer bestellt.
Mein Problem ist aber, dass mir die LED-Scheinwerfer keine Ruhe lassen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Was spricht dafür, was dagegen (ausser dem Preis)?
Grüsse
Steni
Beste Antwort im Thema
Super, das liest sich wie eine Glosse der Pisapolizei.
267 Antworten
Zitat:
@Traumstrand schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:31:23 Uhr:
Hier der Link.
http://www.t-online.de/.../...e-system-nicht-unbedingt-die-besten.html
Wo bleiben denn Deine Messungen?
Nur heiße Luft.
Ach übrigens ..Deine sinnfreie Laberei zum Ausschalten des Tagfahrlicht habe ich gelesen und mir meinen Teil gedacht. Wie kann es jemanden überhaupt in den Sinn kommen das Tagfahrlicht auszuschalten? Sicherheit ausschalten? Besser vorher Hirn anschalten.
Gehört das Tagfahrlicht den zum LED Thema?
Ich weiss nicht, warum schlägst du solch einen aggressiven beleidigenden Ton an?
Zu Deinem Link, der zeigen soll dass LED nicht besser als Halogen ist:
Dort steht explizit:
Doch welches System die beste Lichtleistung zeigt, lässt sich generell nur schwer sagen. Zwar können Halogen-Leuchten in puncto Lichtstärke und Leuchtreichweite kaum mit Xenon- und LED-Scheinwerfern mithalten.
und
Es gibt aber auch Ausnahmen, wie das Beispiel Seat Leon zeigt: Bei dem Spanier lohnt sich der Aufpreis von gut 1000 Euro für das LED-Licht nicht. Denn das serienmäßige Halogen-Licht zeigt deutlich bessere Ausleuchtung, Helligkeit und Reichweite.
sowie
Komplett umgekehrt ist das Ergebnis beim Opel Astra: Hier kommt das Halogen-Licht nicht annähernd an die Leistung der Matrix-LED-Scheinwerfer heran. Deren Vorteil liegt nicht nur in der deutlich besseren Lichtausbeute, sondern auch in der variablen Lichtverteilung.
Was sagt uns das?
Generell sind Led/Xenon Lampen besser als die Halogenlampen, aber es gibt aber vereinzelte Ausnahmen, besonders im Billigsegment wo aus Kostengründen sehr einfache LED Systeme verbaut werden.
Zum Thema BMW findet sich dort folgende Aussage:
Durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse erreichen die adaptiven Licht-Systeme im Test. Sowohl die Matrix-LED-Systeme von Audi und Mercedes, als auch die mechanisch schwenkenden Scheinwerfer-Module von BMW und Volvo überzeugen mit variabler und zuverlässiger Lichtverteilung.
Das beste am Laserlicht ist das marketing und der Name. Technisch bietet es kaum einen zusätzlichen Benefit.
Auch hier ein Zitat aus deinem test
Das bei den Sportwagen von Audi und BMW angebotene Laser-Zusatzfernlicht erfüllt allerdings nicht die hohen Erwartungen. Zum einen ist die Breitenausleuchtung zu schwach, zum anderen schalten die Systeme das Fernlicht teils zu spät ab, sodass entgegenkommende Autofahrer geblendet werden.
Das alles findet man, wenn man mehr als die Überschrift liest.
Ich wünsche mal einen deeskalierenden guten Rutsch in die Runde.
Und speziell @Traumstrand: du bewegst dich auf dünnem Eis, mit Heizsohlen unter den Füßen. Das sollte jetzt deutlich genug sein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@morris194646 schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:16:22 Uhr:
Sehr gut, aber bei uns in der Schweiz musst du mit Licht oder Taglicht fahren! Auf alle Fälle ein gutesZitat:
@Astra No.1 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:03:50 Uhr:
Ich lasse mein Licht einfach aus und fahre nur noch bei Tageslicht. Dann habe ich sicher länger etwas davon...
neues Jahr!
Gruss
morris
Für das, das die Schweiz neutral ist, nähert Ihr euch bald den Oststaaten. Dort wird auch Licht am Tag verlangt. Ich weiss bis heute nicht was das bringen soll, vor allem wie manche Lichtquellen in den Oststaaten aussehen. Da ist jedes 2. Abblendlicht als Fernlicht eingestellt, was ärger ist als kein Licht.
@Traumstrand (hast du dir den Namen gegeben oder andere?): bitte lass mich in Ruhe. Das wünsche ich mir von dir in 2016! Wenn du dich mit mir unterhalten willst, schicke ich dir meine Adresse, vielleicht trägt ein persönliches Gespräch zur Klärung bei. Ich habe noch bis zum 10.01.16 Urlaub.
Die Leute hier im Forum haben sicher auch keinen Bock mehr auf deine Diskussionen.
Übrigens: da lesen auch nicht dein Fachgebiet ist (die Sehkraft lässt im Alter nach, was tatsächlich mal bewiesen ist), teile ich dir nochmals mit, dass ich die Abschaltung des Tagfahrlichts NICHT nutze! Hierbei handelte es sich um eine Information, nicht um eine Empfehlung.
Weiterhin habe ich zwar mitgeteilt, dass ich die Lichtstärke messen werde, allerdings habe ich dir dummerweise kein Datum genannt, auf das du mich festnageln könntest. Sobald ich Zeit habe dir diese Infos zu beschaffen, kümmere ich mich drum. Versprochen, extra für dich!
Und wenn du schon Quellen zitierst, dann sollten diese auch zu deinen Thesen passen...
Da ich nicht nachtragend bin, biete ich dir an nächstes Jahr neu anzufangen. Wir müssen keine Freunde werden aber Respekt und Akzeptanz sollte für einander aufgebracht werden. Alles andere werden sonst sicher die Mods klären.
Ich wünsche euch ebenfalls einen guten Rutsch, maximale Gesundheit und Zufriedenheit für 2016!
Ähnliche Themen
Ich wünschen allen und auch Dir ein Gutes Neues. Ich bin der Meinung das hier von einigen extrem Meinung für eine Sache hingebogen wird. Das habe ich in meinem Fahrzeug und das ist dann auch prima. Ebenfalls sind die Moderatoren hier nicht immer neutral eingestellt.
Nein, nichts für ungut ich finde Deine Beträge nicht immer schlecht. Aber ich kann Deine Meinung eben oft auch nicht teilen.
Ich habe heute meine Account Löschung beantragt, da andere Meinungen hier nicht immer gewünscht sind.
Ich stelle hier fest das solche Leute wie ich hier nicht gewünscht werden.
Gute Zeit an alle und eine tolle Zeit mit dem X3
So nun gehe ich feiern.
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 21:32:07 Uhr:
@Traumstrand (hast du dir den Namen gegeben oder andere?): bitte lass mich in Ruhe. Das wünsche ich mir von dir in 2016! Wenn du dich mit mir unterhalten willst, schicke ich dir meine Adresse, vielleicht trägt ein persönliches Gespräch zur Klärung bei. Ich habe noch bis zum 10.01.16 Urlaub.
Die Leute hier im Forum haben sicher auch keinen Bock mehr auf deine Diskussionen.Übrigens: da lesen auch nicht dein Fachgebiet ist (die Sehkraft lässt im Alter nach, was tatsächlich mal bewiesen ist), teile ich dir nochmals mit, dass ich die Abschaltung des Tagfahrlichts NICHT nutze! Hierbei handelte es sich um eine Information, nicht um eine Empfehlung.
Weiterhin habe ich zwar mitgeteilt, dass ich die Lichtstärke messen werde, allerdings habe ich dir dummerweise kein Datum genannt, auf das du mich festnageln könntest. Sobald ich Zeit habe dir diese Infos zu beschaffen, kümmere ich mich drum. Versprochen, extra für dich!Und wenn du schon Quellen zitierst, dann sollten diese auch zu deinen Thesen passen...
Da ich nicht nachtragend bin, biete ich dir an nächstes Jahr neu anzufangen. Wir müssen keine Freunde werden aber Respekt und Akzeptanz sollte für einander aufgebracht werden. Alles andere werden sonst sicher die Mods klären.
Ich wünsche euch ebenfalls einen guten Rutsch, maximale Gesundheit und Zufriedenheit für 2016!
Wenn dies der richtige Weg für dich ist, ok. Ich fände es schade, denn Motortalk hat sicher noch mehr zu bieten als den LED Thread.
Aber es ist natürlich deine Entscheidung.
Feier schön und komm gut rein.
Kindergartendiskussion mal wieder
Solche Sprüche kann man hier gut gebrauchen...
Ich habe gestern meinen X3 abgeholt und konnte heute morgen die LED-Scheinwerfer mal aktiv gebrauchen. Aus meiner Sicht ist das Licht deutlich besser als beim bisher gefahrenen F31 (Xenon). Extrem weiss, hell und mit perfektem Abblendassistenten.
Ich bereue den Kauf in keiner Weise.
Hallo zusammen,
Über 1 Jahr ist der letzte Beitrag alt, habe alles gelesen... es bleiben jedoch Fragezeichen.
Wenn ich LED nehme, wirkt sich das auch hinten aus? Sprich habe ich hinten auch LED Blinker oder immer noch die glühbirne?
Ich fahre ca. 150.000 km in 3 Jahren. Muss ich wirklich davon ausgehen das ich bis zu 30% an Helligkeit verliere? Das wäre ja krass.
Gibt es irgendwo Bilder / Videos zum Blinker hinten? Oder ist die Optik die gleiche wie bei Xenonlicht?!
Ich bin kurz davor meine Bestellung noch auf LED zu ändern, fahre ja auch ca. 30% auf den kurvenreichen Oberharzer Landstraßen bei jedem Wetter. Dafür muss aber das "freiheitsgefühl" Schiebedach weichen.... mmhhhh.....
Ich habe auch lange überlegt und mich nach einer Nachtprobefahrt ganz klar dafür entschieden.
Die Rückleuchten sind gleich, da gibt es keinen Unterschied.
Die gleiche Bauart adaptive LED scheint zB. auch bei BMW etwas unterschiedliche Ausleuchtungsqualität je nach Fahrzeugmodell zu haben. Im F11 war das Abblendlicht etwas homogener und weniger fleckig als im X3. Dafür hat der X3 mehr Rechweite im Fernlichtbereich. Helligkeit ist eigentlich gleich, autom. Abblendfunktion gleich perfekt.
Evtl. spielt hier auch die Fahrzeughöhe eine Rolle?
LG
Wir haben nen 1er mit adaptiven LED und das ist sagen wir mal nicht das allerbeste. Wenn ich das vom X3 vergleiche sind das Welten. Zum F11 habe ich keinen direkten Vergleich
Die LED-Scheinwerfer waren die beste Zusatzausstattung, die ich geordert habe. Für mich sind sie eindeutig besser als die Xenons. (Habe beide beim X3 verglichen)
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 10. Februar 2017 um 17:30:08 Uhr:
Die LED-Scheinwerfer waren die beste Zusatzausstattung, die ich geordert habe. Für mich sind sie eindeutig besser als die Xenons. (Habe beide beim X3 verglichen)
Kann ich bestätigen, gerade im Abblendbereich sind die LED besser als die Xenon-Scheinwerfer. Hatte in den Probefahrzeugen immer LED-Scheinwerfer und meinte mir die LEDs sparen zu können, weil diese ungefähr gleich gut waren, wie die Xenon-Scheinwerfer am X6. Jetzt wo meiner mit Xenon da ist, merke ich leider den Unterschied.