LED-Scheinwerfer

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

im Moment hab ich meinen X3 mit den Xenon-Scheinwerfer bestellt.
Mein Problem ist aber, dass mir die LED-Scheinwerfer keine Ruhe lassen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Was spricht dafür, was dagegen (ausser dem Preis)?

Grüsse
Steni

Beste Antwort im Thema

Super, das liest sich wie eine Glosse der Pisapolizei.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Ich lasse mein Licht einfach aus und fahre nur noch bei Tageslicht. Dann habe ich sicher länger etwas davon...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:03:50 Uhr:


Ich lasse mein Licht einfach aus und fahre nur noch bei Tageslicht. Dann habe ich sicher länger etwas davon...

Sehr gut, aber bei uns in der Schweiz musst du mit Licht oder Taglicht fahren! Auf alle Fälle ein gutes

neues Jahr!

Gruss

morris

Tagfahrlicht hat er ja. So komme ich tagsüber auch durch die Schweiz... Spaß beiseite, bei einer geplanten Haltedauer von 5 Jahren kann ich mir nicht vorstellen, Unterschiede sehen zu können. Im Zeitraum von 5-10 Jahren mag dies erkennbar sein, aber dann machen meist noch ganz andere Teile im/am Fahrzeug ärger.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:03:50 Uhr:


Ich lasse mein Licht einfach aus und fahre nur noch bei Tageslicht. Dann habe ich sicher länger etwas davon...

wie realisierst du das beim F25? Zumindest Tagfahrlich leuchtet dauerhaft.

Ähnliche Themen

Die Aussage von Astra war wohl ironisch gemeint.

So ist es...?? Und ich kann das Tagfahrlicht übrigens auch ausschalten...kann man codieren lassen.

Hey,sowas such ich

Laut Bericht auf t-online Startseite von gestern ist wohl bei manchen Herstellern das LED Licht nicht viel besser als Halogen. Wo es scheinbar wirklich einen erneuten Lichtschub wie von H zu Xenon geben wird ist der vom Xenon zum Laserlicht. Aber mal abwarten.
Mein persönliches Fazit nach dieser hitzigen Diskussion:
Xenon jederzeit ( ein Muss ). LED teuer und scheinbar nicht viel besser als Halogen geschweige denn Xenon bei machen Herstellern ( BMW soll mit LED wohl ganz gut sein ). Wie es um die Lichtstärke nach ein paar Jahren gestellt ist ist eben die große Frage. Ich befürchte das LED nach vielen Jahren nicht getauscht werden muss weil Sie defekt sind, sondern weil Sie keine ausreichende Leuchtkraft mehr haben.
Mein Tipp zum Schluss: Mal die Scheinwerfer mit Hand reinigen.

Tagfahrlicht kann man via Menue und iDrive einstellen oder eben ausschalten. Aber wir hier im Schweizerland müssen seit via sicura 2014 auch am Tag mit Licht unterwegs sein.
Grüsse, freebiker

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:26:41 Uhr:


So ist es...?? Und ich kann das Tagfahrlicht übrigens auch ausschalten...kann man codieren lassen.

Separat schaltbar oder im Verbund mit Scheinwerfern? => Falls Zweiteres, in CH immer mit Abblendlicht fahren, ansonsten lauert Busse!

Gruss peppino1

@Traumstrand: Ausser Thesen nix gewesen sag ich mal... wieder mal. LED nicht besser als Halogen? Woher nimmst du bloß diese unbelegten Aussagen? Eine Quellenangabe hast du nie parat!
Hitzig ist dieser Thread ausschließlich aufgrund deiner polemischen Thesen geworden, zu denen immer eine neue dazu kommt. Ich halte dich aber gerne auf dem Laufenden, damit sich deine persönliche Abneigung gegen LED Licht vielleicht ändert. Ansonsten bleib du doch gerne beim Xenon Licht, aber gestatte den anderen sich ein vernünftiges Bild von den LED-Scheinwerfern machen zu können. DU hast soweit ich weiß KEINE im X3 verbaut. Und darum geht es hier aber.

@peppino1: ich kann das LED TFL (also die Ringe) separat ein- und ausschalten. Wenn die Scheinwerfer an sind, ist jedoch das TFL in gedimmter Form immer an, also ganz normal. Lässt sich sowohl bei Xenon als auch bei LED Scheinis codieren. Ich nutze dies selbst nicht, war bei der Codierung dabei...

Stimmt, man kann die SA
S8TNA TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINSTELLBAR
codieren, dann ist der Menüpunkt bei den Lichteinstellungen da.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:40:33 Uhr:


ist jedoch das TFL in gedimmter Form immer an, also ganz normal.

Das nennt sich dann Standlicht. Vorgeschrieben dass es mitleuchtet bei aktivem Abblendlicht. 😉

VG
Patsone

Hier der Link.

http://www.t-online.de/.../...e-system-nicht-unbedingt-die-besten.html

Wo bleiben denn Deine Messungen?

Nur heiße Luft.

Ach übrigens ..Deine sinnfreie Laberei zum Ausschalten des Tagfahrlicht habe ich gelesen und mir meinen Teil gedacht. Wie kann es jemanden überhaupt in den Sinn kommen das Tagfahrlicht auszuschalten? Sicherheit ausschalten? Besser vorher Hirn anschalten.

Gehört das Tagfahrlicht den zum LED Thema?

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:40:33 Uhr:


@Traumstrand: Ausser Thesen nix gewesen sag ich mal... wieder mal. LED nicht besser als Halogen? Woher nimmst du bloß diese unbelegten Aussagen? Eine Quellenangabe hast du nie parat!
Hitzig ist dieser Thread ausschließlich aufgrund deiner polemischen Thesen geworden, zu denen immer eine neue dazu kommt. Ich halte dich aber gerne auf dem Laufenden, damit sich deine persönliche Abneigung gegen LED Licht vielleicht ändert. Ansonsten bleib du doch gerne beim Xenon Licht, aber gestatte den anderen sich ein vernünftiges Bild von den LED-Scheinwerfern machen zu können. DU hast soweit ich weiß KEINE im X3 verbaut. Und darum geht es hier aber.

@peppino1: ich kann das LED TFL (also die Ringe) separat ein- und ausschalten. Wenn die Scheinwerfer an sind, ist jedoch das TFL in gedimmter Form immer an, also ganz normal. Lässt sich sowohl bei Xenon als auch bei LED Scheinis codieren. Ich nutze dies selbst nicht, war bei der Codierung dabei...

Au man, selbst zum Jahresende müsst Ihr euch kabbeln😁.
Einigt euch doch auf: wie alles, haben auch LED, Xenon und Co.
Vor- und Nachteile.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und schönes neues Jahr.

Gruß
Hartmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen