LED-Scheinwerfer

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

im Moment hab ich meinen X3 mit den Xenon-Scheinwerfer bestellt.
Mein Problem ist aber, dass mir die LED-Scheinwerfer keine Ruhe lassen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Was spricht dafür, was dagegen (ausser dem Preis)?

Grüsse
Steni

Beste Antwort im Thema

Super, das liest sich wie eine Glosse der Pisapolizei.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@morris194646 schrieb am 24. Dezember 2015 um 23:17:26 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 24. Dezember 2015 um 18:37:45 Uhr:


Aber, ich denke schon, das wegen der Sicherheitsfeatures die Quote zugelassene Autos/Verkehrstote niedriger ist.
Und zu Sicherheitsfeatures zähle ich auch Licht.
Da bin ich mit dir einig ich hoffe, dass du Xenon hast, LED kann man nicht kontrollieren, da du sonst deine
Daten öffnen müsstest. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du mit sehr altem Licht unterwegs bist!

Du sprichst in Rätseln.

aber zugelassene auto pro tote ist ebenso rätselhaft =😉

was ist daran rätselhaft.
Man kann einen Vergleich der Verkehrstoten von früher und heute nicht an der reinen Anzahl festmachen, da heutzutage wesentlich mehr Autos( Verkehrsteilnehmer) auf den Strassen unterwegs sind.
Deshalb lässt sich diesbzgl. ein Vergleich nur über die Quote zugelassene Autos/ Verkehrstoten machen.
Ist einfachste Statistik.

sorry, dachte die quote sei eher tote pro fz und diese sinkt stetig.
nichts für ungut und frohes fest.

Ähnliche Themen

Frage an die Profis!
Xenon ist nicht gleich Xenon, das ist klar. Hier gibt es gewaltige Unterschiede. Wie ist es denn beim LED? Auch hier ist klar nach Monaten lässt die Lichtstärke nach. Z.B. das LED Matrix vom Astra kann ich nicht viel mehr Lichtausbeute oder Helligkeit bescheinigen. Auch die Blendfreiheit kann ich als Brillenträger ( Brille voll entspiegelt ) nicht bescheinigen. Die Hochglanzbroschüren wo dafür geworben wird kenne.
Wo liegt denn nun die Wahrheit fürs LED Licht?

Meine LED Scheinwerfer im F25 sind jetzt 2 Monate alt. Ab wann kann ich mit der sinkenden Lichtausbeute rechnen? Bis jetzt kann ich noch gut sehen. Ich benutze die Fahrlichtautomatik.

Die Blendfreiheit beim F25 würde ich als gut bezeichnen (keine Sehhilfen). Durch den Blinker - Balken (LED) über den LED Scheinwerfern gelangt sehr wenig Streulicht nach oben.

Ich danke Dir für Deinen Beitag. Beantwortet meine Frage aber nicht.

Nach 2 Monaten tut sich bei LED nicht viel die Kristalle verfallen, abhängig von vielen Faktoren. Ich glaube auch nicht das Du den Unterschied nach einem Jahr wirklich wahrnehmen kannst, da Du ja Dein Licht eventuell Tag für Tag siehst. Es sind definitiv bis zu 30 % weniger Licht.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 25. Dezember 2015 um 19:19:36 Uhr:


Meine LED Scheinwerfer im F25 sind jetzt 2 Monate alt. Ab wann kann ich mit der sinkenden Lichtausbeute rechnen? Bis jetzt kann ich noch gut sehen. Ich benutze die Fahrlichtautomatik.

Die Blendfreiheit beim F25 würde ich als gut bezeichnen (keine Sehhilfen). Durch den Blinker - Balken (LED) über den LED Scheinwerfern gelangt sehr wenig Streulicht nach oben.

Das spiegelt meine Meinung wieder:

Die Lichtausbeute der F25/26 Led Scheinwerfer ist das hellste was ich bis heute gefahren bin.
Ist auch Interessant dass egal wer nachts aus Beifahrer mitfährt, fragt was für eine Lichttechnologie das ist weil es so extrem hell ist.
Vor dem Fahrzeug kommt reinweißes Licht auf der Straße an, ohne fleckig wir wirken. Da kommt es darauf nunmal an.
Die Beleuchtete Fläche ist extrem breit und weit ausgeleuchtet bei Abblendlicht. Die Weite kommt natürlich daher, dass die Scheinwerfer am X weit oben montiert sind. Bei meinem 3er mit LED ist die Leuchtweite nicht so weit, logisch.
Das Fernlicht ist so abartig hell wenn alle 4 Led´s vom Fernlicht leuchten, dass neue Schilder am Straßenrand schon mal arg blenden. Die Leuchtweite vom Fernlicht ist auch sagenhaft.

ICH WÜRDE DEN AUFPREIS FÜR LED SCHEINWERFER JEDESMAL WIEDER BEZAHLEN BEIM X3/X4!

Zitat:

@thorstenausw schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:29:53 Uhr:


Das spiegelt meine Meinung wieder:

Die Lichtausbeute der F25/26 Led Scheinwerfer ist das hellste was ich bis heute gefahren bin.
Ist auch Interessant dass egal wer nachts aus Beifahrer mitfährt, fragt was für eine Lichttechnologie das ist weil es so extrem hell ist.
Vor dem Fahrzeug kommt reinweißes Licht auf der Straße an, ohne fleckig wir wirken. Da kommt es darauf nunmal an.
Die Beleuchtete Fläche ist extrem breit und weit ausgeleuchtet bei Abblendlicht. Die Weite kommt natürlich daher, dass die Scheinwerfer am X weit oben montiert sind. Bei meinem 3er mit LED ist die Leuchtweite nicht so weit, logisch.
Das Fernlicht ist so abartig hell wenn alle 4 Led´s vom Fernlicht leuchten, dass neue Schilder am Straßenrand schon mal arg blenden. Die Leuchtweite vom Fernlicht ist auch sagenhaft.

ICH WÜRDE DEN AUFPREIS FÜR LED SCHEINWERFER JEDESMAL WIEDER BEZAHLEN BEIM X3/X4!

Das kann ich zu 100% unterschreiben!

Nach 18 Monaten ist die Lichtausbeute noch so wie zu Beginn.
Ein Bekannter von mir hat seinen X5 mit LED's schon 3 Jahre und klagt auch nicht über einen Lichtstärkeverlust. Er bezeichnet die LED Scheinwerfer als bestes X5-Extra.

Naja, jeder wie er will und kann, ...

Zitat:

@thorstenausw schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:29:53 Uhr:


Das spiegelt meine Meinung wieder:

Die Lichtausbeute der F25/26 Led Scheinwerfer ist das hellste was ich bis heute gefahren bin.
Ist auch Interessant dass egal wer nachts aus Beifahrer mitfährt, fragt was für eine Lichttechnologie das ist weil es so extrem hell ist.
Vor dem Fahrzeug kommt reinweißes Licht auf der Straße an, ohne fleckig wir wirken. Da kommt es darauf nunmal an.
Die Beleuchtete Fläche ist extrem breit und weit ausgeleuchtet bei Abblendlicht. Die Weite kommt natürlich daher, dass die Scheinwerfer am X weit oben montiert sind. Bei meinem 3er mit LED ist die Leuchtweite nicht so weit, logisch.
Das Fernlicht ist so abartig hell wenn alle 4 Led´s vom Fernlicht leuchten, dass neue Schilder am Straßenrand schon mal arg blenden. Die Leuchtweite vom Fernlicht ist auch sagenhaft.

ICH WÜRDE DEN AUFPREIS FÜR LED SCHEINWERFER JEDESMAL WIEDER BEZAHLEN BEIM X3/X4!

Ich komme von einem E350 mit Xenon und kenne dieses Licht seit Jahren. Hatte dann die Probefahrt mit einem X3 und LED und auch einem X3 mit Xenon. Ja, LED war schon etwas heller. Ob man dafür allerdings schlappe 2500 € bzw. 1900 € Aufpreis lt. Preisliste zahlen soll, muß jeder für sich selbst entscheiden. Mir war es dass jedenfalls nicht wert und ich habe das Geld in andere Sonderausstattungen gesteckt, die ich am Tag und Nachts permanent nutzen kann. Wer Geld ohne Ende hat, kann mit LED glücklich werden. Ich sehe mit dem BMW-Xenon jedenfalls alles was ich sehen muß und dass in ausreichender Qualität bzw. Helligkeit.

ICH WÜRDE DESHALB DEN AUFPREIS FÜR LED SCHEINWERFER NICHT BEZAHLEN BEIM X3/X4!

Der Aufpreis ist ja selten tatsächlich so hoch. Mit Paketen und je nach motoriesierung/Standardausstattung wird es weniger. Bei mir unter 1000,- - allemal wert !

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 26. Dezember 2015 um 23:20:58 Uhr:


Ich danke Dir für Deinen Beitag. Beantwortet meine Frage aber nicht.
Nach 2 Monaten tut sich bei LED nicht viel die Kristalle verfallen, abhängig von vielen Faktoren. Ich glaube auch nicht das Du den Unterschied nach einem Jahr wirklich wahrnehmen kannst, da Du ja Dein Licht eventuell Tag für Tag siehst. Es sind definitiv bis zu 30 % weniger Licht.

Sorry, aber ich frage mich, wie genau man diesen Post interpretieren darf:

1. Nach 2 Monaten "TUT sich ... nicht viel ..."
Bedeutet, dass sich später nicht mehr viel tut, also auch nicht nach Jahren! 😕.
Steht im Widerspruch zur Aussage, dass es aber definitiv bis zu 30 % weniger Licht sind. Aber wann wird das spätestens der Fall sein?

2. "Definitiv bis zu 30 % weniger Licht":
(Zynik-Modus ein: niemand kann die Lichtstärke "Tag für Tag" beurteilen, ob nun Halogen, Xenon oder LED ... 😁 )
- Könnten also auch 8 % oder nur 3 % sein! Dann, ja dann wäre der Verlust tatsächlich kaum wahrnehmbar. Aber auch bei "bis zu 30 %" ? 😕

Gruss peppino1

Der ganze Thread kann geschlossen werden

Ich pflichte meinen beiden Vorschreibern bei. Sowohl fachlich als auch sachlich ist hier wohl das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich biete jedem aus HH und Umgebung an mich zu besuchen, um abends das LED Licht zu testen.

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 25. Dezember 2015 um 15:04:37 Uhr:


Xenon ist nicht gleich Xenon, das ist klar. Hier gibt es gewaltige Unterschiede. Wie ist es denn beim LED? Auch hier ist klar nach Monaten lässt die Lichtstärke nach.

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 26. Dezember 2015 um 23:20:58 Uhr:


Ich danke Dir für Deinen Beitag. Beantwortet meine Frage aber nicht.
Nach 2 Monaten tut sich bei LED nicht viel die Kristalle verfallen, abhängig von vielen Faktoren. Ich glaube auch nicht das Du den Unterschied nach einem Jahr wirklich wahrnehmen kannst, da Du ja Dein Licht eventuell Tag für Tag siehst. Es sind definitiv bis zu 30 % weniger Licht.

Wenn man davon ausgeht, dass die LEDs bei 70% ihr Lebensende erreicht haben

Quelle Wiki:
Lebensdauer in Einschaltstunden
Als Lebensdauer (Licht-Degradation) einer LED wird die Zeit bezeichnet, nach der der Lichtstrom im Mittel auf 70 % des Anfangswertes abgesunken ist (L70B50-Wert); einige Internet-Quellen sprechen auch vom Ende der Lebensdauer bei 80 % oder 50 % des anfänglichen Lichtstroms.

kommen, im wahrsten Sinne des Wortes, dunkle Zeiten auf uns zu.
Das hätte man der Autoindustrie doch sagen müssen, wegen Regress, Garantie, Rücklagen ...

Muss dringend meine 6 Monate alte GS verkaufen ... das LED Licht ist nur noch bei Neumond zu erkennen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen