LED Scheinwerfer

BMW 3er

Hallo,

gibt es eigentlich schon Infos, wann die LED Scheinwerfer im F30/1 bestellbar sein werden?

Danke,

Beste Antwort im Thema

Stimmt, ich bin auch der Meinung, daß an den Beleuchtungseinheiten keine Verbesserungen mehr nötig sind....ich fahre nachts sowieso ohne Licht, macht mehr Spaß und schärft die Sinne 😁
Ich glaube auch, daß sich dieses Email und Internet Zeug auf Dauer nicht durchsetzen wird...🙄

Ein Klassiker, daß wie immer keiner LEDs live getestet hat, aber von vornherein klar ist, daß es kaum notwendige Geldschneiderei ist 😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ich vermute mal, dass die schon öfters erwähnten Flecken im Lichtkegel den Reflexionsflächen geschuldet sind. Würde hier, wie bei Xenon-Scheinwerfern, eine Linse zur Lichtverteilung zum Einsatz kommen (wie z. B. bei der aktuellen C-, E- uns S-Klasse oder auch, wenn ich micht nicht täusche, dem BMW i3, vielleicht auch i8 (was das LED-Licht angeht)), würde das Licht wohl homogener verteilt.

____________________________________________________________

EDIT: Sorry, der Thread ist alt...jetzt erst gesehen.

Wenn ich mir die verschiedenen Videos Halogen, Xenon, LED anschaue, dann ist LED für den Arsch.

https://www.youtube.com/watch?v=aXzyi6X8cZ0

Praktisch keine Verbesserung gegenüber Bi-Xenon.

Wirklich interessant wird es mit Laser-Licht. Da sieht man dann schon einen Fortschritt.

https://www.youtube.com/watch?v=ovxSlwTe5YI

Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .

Zitat:

@316limo schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:37:01 Uhr:


Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .

Ja, kann ich bei aller Objektivität nur bestätigen. V.a. das adaptive LED, das fast ständig in der Nacht mindestens Teile des Fernlichts verwendet.

Ähnliche Themen

Ich habe leider nur das " normal " aber es reicht auch , hatte vorher im E90 das adaptive Bi Xenon mit Kurvenlicht und vermisse es nicht.

Zitat:

@316limo schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:37:01 Uhr:


Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .

Tu ich aber nicht :P

(ich kenn und fahr beide)

F30 vLCI Xenon mit adaptivem fernlicht ist imho gleichwertig zu adaptivem LED im LCI

Zitat:

@McLarding schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:42:18 Uhr:


Wenn ich mir die verschiedenen Videos Halogen, Xenon, LED anschaue, dann ist LED für den Arsch.

https://www.youtube.com/watch?v=aXzyi6X8cZ0

Praktisch keine Verbesserung gegenüber Bi-Xenon.

Wirklich interessant wird es mit Laser-Licht. Da sieht man dann schon einen Fortschritt.

Der Vergleich der verschiedenen Technologien im Video hinkt stark. Denn der Tester ist (absichtlich oder wegen maximaler Inkompetenz) mit Halogen und Laser mit High-Beams und mit Xenon und LED mit Abblendlicht gefahren. Der Laser arbeitet ja meines Wissens nach sowieso nur beim Fernlicht, das Abblendlicht ist auch beim R8 normales LED.

Zitat:

@316limo schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:37:01 Uhr:


Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .

Ich glaub dir kein Wort. Du sitzt sicher dem subjektiven Eindruck auf, dass weißeres Licht (höhere Farbtemperatur) als heller empfunden wird. Das sagt sogar der Moderator in dem oben verlinkten Video.

Zitat:

@316limo schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:37:01 Uhr:


Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .

In deinen Träumen vielleicht. Die Tests und Videos im Internet überführen dich klar der Lüge!

Zitat:

@McLarding schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:20:59 Uhr:



Zitat:

@316limo schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:37:01 Uhr:


Gegen LED ist Bi Xenon ne Funzel ... glaubs mir .
In deinen Träumen vielleicht. Die Tests und Videos im Internet überführen dich klar der Lüge!

Dass LED und Xenon gleichwertig sind (außer in der Lichtfarbe) sieht man auch sehr gut, wenn man die Bilder so vergleicht wie der Tester in seinem Video hätte tun sollen (oder tut er vielleicht, ich hab es nicht zu Ende geschaut). Ich hab mal die vier Bilder zusammengepixelt.

Viel wichtiger als die Lichtquelle ist übrigens das dynamische Licht. Wenn man den Gegenverkehr ausblendet, kann man mit LED, Xenon und Laserlicht immer mit Fernlicht fahren, was viel mehr bringt als der kleine Unterschied zwischen den Lichtquellen.

4headlights

Zitat:

@McLarding schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:42:18 Uhr:


Wenn ich mir die verschiedenen Videos Halogen, Xenon, LED anschaue, dann ist LED für den Arsch.

https://www.youtube.com/watch?v=aXzyi6X8cZ0

Praktisch keine Verbesserung gegenüber Bi-Xenon.

Wirklich interessant wird es mit Laser-Licht. Da sieht man dann schon einen Fortschritt.

https://www.youtube.com/watch?v=ovxSlwTe5YI

Erst mal Glückwunsch für das Finden des alten Beitrags... 😉

Der Test aus den Videos ist sowas von für die Katz, denn die Reichweite des Abblendlichts und auch Fernlichts ist in erster Linie von der Einbauhöhe abhängig. Was für ein Käse! Und Xenonlicht ist gut, aber die LEDs sind einfach noch ein Stück besser.

Laser ist aktuell nur für Fernlicht und preislich außer Konkurrenz.

Zitat:

@Bartman schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:34:02 Uhr:


Der Test aus den Videos ist sowas von für die Katz, denn die Reichweite des Abblendlichts und auch Fernlichts ist in erster Linie von der Einbauhöhe abhängig.

In erster Linie ist die Reichweite von der Einstellung der Scheinwerfer abhängig. Und um durch den TÜV zu kommen, muss das in Kombination mit der Einbauhöhe durchgeführt werden, was dazu führt, dass alle Abblendlichter ungefähr gleich weit leuchten. Sonst müsste doch ein X5 doppelt so weit leuchten wie ein R8. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:36:53 Uhr:


In erster Linie ist die Reichweite von der Einstellung der Scheinwerfer abhängig. Und um durch den TÜV zu kommen, muss das in Kombination mit der Einbauhöhe durchgeführt werden, was dazu führt, dass alle Abblendlichter ungefähr gleich weit leuchten. Sonst müsste doch ein X5 doppelt so weit leuchten wie ein R8. 😉

Richtig. Einer hats kapiert!

Das ist übrigens auch gut im Video von BMW oben erklärt. Das Laserlicht funktioniert über ein Kamerasystem, mit dem der Gegenverkehr selektiv "ausgeblendet" wird.

LED ist keine Spur besser als Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Lediglich die Farbtemperatur ist einen Hauch weißer.

Zwischen LED, Xenon, Halogen und Laserlicht gibt es zig interessante Vor und Nachteile.

Aber die Diskussion hier ist wieder mal unterste Schublade, wo sich alle nur schönreden was auch immer sie gerade in der Garage stehen haben. Dazu noch kindische, persönliche Anfeindungen.

Ist hier bald in jedem Fred das gleiche.

Mir persönlich reicht Xenon in meinem M3 und 328i.

Im Moped ist Halogen manchmal sehr grenzwertig. Das wirkt manchmal wie eine Taschenlampe. Im Auto würde ich es nicht mehr nehmen.

LED ist vor allem mit dem Fernlichtassistenten super, weil sich dadurch öfter Fernlicht einschaltet und dann sieht man echt viel. Und LED ist heller als Xenon. Daher kommt es einem vor, dass es "besser" ist. Das LED-Lichtdesign im Rückspiegel eines von hinten ankommenden Fahrzeugs mit eingeschaltetem Licht finde ich dagegen gewöhnungsbedürftig. BMW und Audi mit LED-Licht kann man nachts nicht mehr auseinanderhalten.

Habe selbst direkten Vergleich F10 530d Bi Xenon mit adaptive LED im F31 gemacht. LED ist gigantisch besser => bestellt für F31 330d...

Deine Antwort
Ähnliche Themen