Streuscheibe beim F31 LED-Scheinwerfer tauschen !?

BMW

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich bemerkt, dass ich in der Streuscheibe beim rechten LED Scheinwerfer einen Riss habe und diese ausgetauscht gehört. Nun hatte ich mir in Internet das passende Ersatzteil (Streuscheibe) doch der Einbau scheut schwieriger aus als gedacht. So habe ich eine BMW Werkstatt kontaktiert, die mir aber gleich einen komplett neuen Scheinwerfer inkl. Kalibrierung für ca. 2600,- Euro einbauen wollen.

Nach genauer Betrachtung ist die Streuscheibe an den Scheinwerfer geschraubt und für mich optisch ein Bauteil am Scheinwerfer. Meine Frage ist nun: Muss der komplette Scheinwerfer ausgetauscht werden, wenn die Streuscheibe einen Riss hat ?

BMW F31 Scheinwerfer rechts - RISS
15 Antworten

Ein Streuscheibentausch ist in Deutschland NICHT zulässig, da somit für das Bauteil die Zulassung erlischt. Mit dem Tausch der Streuscheibe änderst du den Ursprungs Zustand des Bauteils - ergo, Zulassung dafür erlischt.

Es ist meist ein h Pfusch, wenn Mans trotzdem versucht da man das ganze ja sauber und dicht bekommen möchte…

Kauf dir einen neuen SW oder einen gebrauchten aber lass solch ein Pfusch doch einfach sein, v.a wenn Mans noch nie gemacht hat 😉

Unsinn, das bekommt man natürlich dicht und auch sauber hin.

Meine Streuscheiben haben die identischen Kennungen wie das original drauf - nur eben kein kleines Hella-Logo. Also nix mit illegal…

Die Scheiben sind nicht geschraubt, sie sind verklammert und geklebt, der Ausbau ist aufwendig und nervig, aber möglich. Es gibt Firmen, die sich das gut bezahlen lassen, der örtlichen Werkstatt würde ich das nicht geben.

Und natürlich ist ein Streuscheibentausch nicht illegal - das war mal früher eine ganz übliche Geschichte…

Man sollte besser nicht antworten, wenn man es selbst noch nie gemacht und vor allem gar keine Ahnung hat.

Danke für die Antwort - jetzt habe ich 2 gegensätzliche Aussagen - beide klingen erst einmal logisch !?

Wenn das Auto am Öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen soll, ist das natürlich verboten… durch das öffnen und tauschen der Scheibe erlischt die Bauteilgenehmigung, diese dürfen weder geöffnet noch verändert werden (auch wenn du meinst die selbe Scheibe drin zu haben wie vorher) sie entsprechen dann nicht mehr dem Original und haben somit auch keine gültige Bauteilgenehmigung mehr, was zufolge haben kann, das die Betriebserlaubnis erlöscht.
Frage mich ernsthaft wieso du behauptest das es Quatsch sei, das es verboten ist… im öffentlichen Straßenverkehr so rum zu fahren allemal, was du privat machst, juckt keinen, du kannst früher nicht mit heute vergleichen… 🙄 der Vergleich ist ja mehr als nur Banane 🍌 weißte selber. 😅
Rechtlich gesehen ist es verboten, egal was @lexmaul23 schreibt aber gibt ja genug Leute die es machen und so rum fahren. (Früher hatte man mehr Freiheiten und konnte solche Dinge auch legal machen, inzwischen aber illegal)
Deine Entscheidung aber erlaubt ist es nicht.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 17. Juli 2025 um 06:58:58 Uhr:
Unsinn, das bekommt man natürlich dicht und auch sauber hin.
Meine Streuscheiben haben die identischen Kennungen wie das original drauf - nur eben kein kleines Hella-Logo. Also nix mit illegal…
Die Scheiben sind nicht geschraubt, sie sind verklammert und geklebt, der Ausbau ist aufwendig und nervig, aber möglich. Es gibt Firmen, die sich das gut bezahlen lassen, der örtlichen Werkstatt würde ich das nicht geben.
Und natürlich ist ein Streuscheibentausch nicht illegal - das war mal früher eine ganz übliche Geschichte…
Man sollte besser nicht antworten, wenn man es selbst noch nie gemacht und vor allem gar keine Ahnung hat.
Ähnliche Themen

Das Gesetz zeig mir gerne mal :)

Wirst Du ein Problem haben, denn es ändert sich gar nichts an der Bauart, somit erlischt auch keine BE. Anders ist es mit dem polieren/lackieren der Abdeckscheiben (was ebenso schwachsinnig ist).

Ich kann früher sehr wohl mit heute vergleichen, denn früher waren es sogar echte Streuscheiben und die haben ebenso eine Typengenehmigung mit dem gesamten Scheinwerfer gehabt..

Verwurste nicht einfach irgendwas, was Du mal aufgeschnappt hats - nenne konkret Gesetzte und Verordnungen, die es verbieten, einem Scheinwerfer ein identisches Bauteil mit Zulassungsmerkmalen zu verpassen. Kann der Liker gerne auch machen, bin gespannt :)

Wie schon gesagt - nur die Streuscheibe hat den Riss - der Scheinwerfer als solches ist voll funktionstüchtig.
Ich hatte mir bei einem BMW Ersatzteilverkauf auch schon eine identische, neue Streuscheibe (Plastikabdeckung) besorgt, diese kostete ca. 30€ und nicht 2600 €.
Mir stellt sich nun die Frage : Warum werden solche Ersatzteile angeboten wenn es nicht zulässig ist diese zu verbauen !?

Wenn du eine Teilkaskoversicherung hast, zahlt dir diese einen neuen Scheinwerfer incl. Einbau, ggf. abzüglich Selbstbeteiligung. Ein Riss ist Glasbruch, also mitversichert.

Zitat:
@luc27a schrieb am 17. Juli 2025 um 07:58:30 Uhr:

Mir stellt sich nun die Frage : Warum werden solche Ersatzteile angeboten wenn es nicht zulässig ist diese zu verbauen !?

Das alleine wäre kein Argument, dass etwas legal ist - kann ja auch für den Rennstreckenbetrieb nutzbar sein ;)

Es gibt auch völlig blanke Streuscheiben ohne Kennungen - da könnten ntürlich Spitzfindige etwas monieren.

Der Hinweis zur Teilkakso ist übrigens gut, die allermeisten schließen sowas mittlerweile ein.

wem soll das denn überhaupt auffallen, geschweige denn anzeigen?

Das dürfte auch dem motiviertesten Abteilungsleiter der Rennleitung entgehen, wenn nicht gerade überall im und am Scheinwerfer die Dichtungskleberstücke herumfliegen.

Auch eine Ansicht. Wenn es keinem auffällt, ist Klauen auch ok? 🤔

naja das jetzt mit Straftaten vergleichen finde ich wie Birnen und Äpfel.

Hier in dem Fall wird doch keiner geschädigt. Vorrausgesetzt es wird ordentlich gearbeitet

In diesem Fall ja, aber die Begründung, dass es keinem auffällt und daher nicht schlimm ist, ist halt Banane ;)

Scheinwerfer in den Backofen 80 - 100 grad. Evtl mehr je nach kleber kann es auch bis 130 grad gehen. Schrauben lösen plastik Scheibe abziehen neue drauf fertig. AliEx... 30€

Kirche im Dorf lassen. Nicht immer aus allem ne Wissenschaft machen.

Hast Du es schon gemacht? Bei mir hat Hitze gar nichts gebracht - alles losdremeln und einzeln rupfen...

Schraube gibt es dort gar keine in Bezug auf die Abdeckscheibe - nur die Chromapplikationen sind in die Scheibe geschraubt. Das ist beim F01 besser gelöst gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen