LED Scheinwerfer

BMW 3er

Hallo,

gibt es eigentlich schon Infos, wann die LED Scheinwerfer im F30/1 bestellbar sein werden?

Danke,

Beste Antwort im Thema

Stimmt, ich bin auch der Meinung, daß an den Beleuchtungseinheiten keine Verbesserungen mehr nötig sind....ich fahre nachts sowieso ohne Licht, macht mehr Spaß und schärft die Sinne 😁
Ich glaube auch, daß sich dieses Email und Internet Zeug auf Dauer nicht durchsetzen wird...🙄

Ein Klassiker, daß wie immer keiner LEDs live getestet hat, aber von vornherein klar ist, daß es kaum notwendige Geldschneiderei ist 😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Es dürfte wesentlich schwieriger sein die Dinger zu wechseln als bei Halogen.
Wer weis was man da alles ab- aufschrauben muss bis man da rankommt und worauf man achten muss.
Und kaufen muss man das Ding ja auch noch.
Was Samstag nachmittags schwer fällt, da kann man dann einäugig bis Montag rumfahren.
Je nachdem was man an dem Wochenende vorhat fährt man so durch halb Deutschland.

Sorry, in den letzen 10 Jahren ( Xenon ) und einer Kilometerleistung von. 50.000 km bis 70.000 km pro Jahr hatte ich nur einen Lichtdefekt, das war ein Blinkerlicht.

Das mit Ersatzbirnen erinnert mich an mein erstes Auto( B-Kadett Coupe hellblau/)- das war allerdings 1982.....

Kann ich mit knapp 8 Jahren Xenon-"Erfahrung" bestätigen. KM-Leistung mit dem ersten E90 knapp 75 tkm, der jetzige liegt aktuell bei 84 tkm, kein Problem mit dem Xenons.

Einzige die Lampen der Bremslichter mussten bei meinem aktuellen Wagen schon öfter gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Sorry, in den letzen 10 Jahren ( Xenon ) und einer Kilometerleistung von. 50.000 km bis 70.000 km pro Jahr hatte ich nur einen Lichtdefekt, das war ein Blinkerlicht.

Das mit Ersatzbirnen erinnert mich an mein erstes Auto( B-Kadett Coupe hellblau/)- das war allerdings 1982.....

Kann ich mit knapp 8 Jahren Xenon-"Erfahrung" bestätigen. KM-Leistung mit dem ersten E90 knapp 75 tkm, der jetzige liegt aktuell bei 84 tkm, kein Problem mit dem Xenons.

Einzige die Lampen der Bremslichter mussten bei meinem aktuellen Wagen schon öfter gewechselt werden.

Kilometerleistung sagt mal nicht so viel aus.

Wobei 75tkm über Landstraße die Xenons länger an waren als über BAB.

Man kann hauptsächlich am Tag gefahren sein oder nicht.

Ich kann mit dem Auto am Tag 1000 Km fahren und schalte die Lampen einmal an und wieder aus.

Oder ich fahre die 1000 km in zwei Monaten und schalte die Xenons in der Zeit 70 mal an und aus.

Auch 7 Jahre im früheren X5 - Kurzstrecke,95.000 km- haben den Xenos rein gar nichts ausgemacht

Es ist schon richtig, dass die blossen Kilometer nichts über die Belastung der Xenons aussagen, sondern eher die Anzahl der Zündvorgänge.

Zahlen kann ich da leider nicht angeben, vielleicht hilft die Aussage ein bisschen, dass ich fast an allen Arbeitstagen Fahrten in der Dämmerung bzw. am Abend dabei waren, wo die Brenner mehrmals am Tag gezündet wurden.

Ähnliche Themen

Also wenn die Dinger wirklich so 7 bis 8 Jahre halten sollten wäre das ja schonmal ein Fortschritt gegenüber den Halogen.
Die haben bei mir nie länger als 2-3 Jahre gehalten und das waren immer Markenlampen, also nix billiges.

In Wikipedia steht daß Xenon etwa 4x so lange halten wie Halogen....

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns



In Wikipedia steht daß Xenon etwa 4x so lange halten wie Halogen....

Dann muss es ja so sein

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von UA2


Hoffentlich sehen die LED-Scheinwerfer beim F32 sich so aus, wie die Heckleuchten bei der neuen E-Klasse von Mercedes. Ich stand gestern hinter so einem Wagen und diese vielen LED-Pünktchen sehen so ein wenig (eher mehr) nach Bochum-Tuning aus.

LED ist ansich OK - nur nicht, wenn die einzelnen Pixel sichtbar sind. Es soll eine Leuchtfläche sein und nicht eine Disco-Kugel-plattgewalzt.

Die Optik der Scheinwerfer ist doch bekannt.
Diese Pünktchen in den Frontscheinwerfern hat so nur Audi.

... und VW !

wie ich schon zu den LED-Leuchten schrieb: hier sind die Leuchtmittel nicht austauschbar. Da aber nicht eine langlebige LED verbaut ist, sondern im Dutzend, verringert sich die statistische Gesamtlebensdauer deutlich.
Und wenn nur eine LED ausfällt, dann muss man wahrscheinlich den gesamten Scheinwerfer tauschen, was so richtig ins Geld geht (schätze mal 1000-1500€).

Zitat:

Original geschrieben von UA2


wie ich schon zu den LED-Leuchten schrieb: hier sind die Leuchtmittel nicht austauschbar. Da aber nicht eine langlebige LED verbaut ist, sondern im Dutzend, verringert sich die statistische Gesamtlebensdauer deutlich.
Und wenn nur eine LED ausfällt, dann muss man wahrscheinlich den gesamten Scheinwerfer tauschen, was so richtig ins Geld geht (schätze mal 1000-1500€).

Zumindest beim 6er ist das LED Hauptlichtmodul laut Katalog einzeln austauschbar.

Wird wohl beim 4er dann auch so sein.

Billig wirds natürlich trotzdem nicht.

Hallo Zusammen,
ich vermute mal, es gibt noch immer keine konkreten Infos ob und wann die LED-Scheinwerfer im F30/31/34 kommt oder?
Ich hab die Tage ein 4er mit LED-Scheinwerfer gehabt und fand die Lichtausbeute in Verbindung mit dem Fernlichtassistent sehr gut ggü dem Xenon im E93. Gerade die Ausleuchtung der Straßenschilder war deutlich besser als mit Xenon und auch das nahe Umfeld wurde mit LED deutlich besser und heller ausgeleuchtet.
Beim 4er kostet LED zwar 1900,-€ aufpreis, aber da ist schon das adaptive Kurvenlicht für 580,-€ mit drin. Klar muss jeder für sich selber entscheiden ob das der Aufpreis einem Wert ist oder nicht 😉 zumindest steht LED bei mir auf der Wunschliste ... und wird hoffentlich auch bald dann im GT zu haben sein.

Wenn überhaupt dann mit dem Faceliftmodell

Hi,

ich hatte das LED-Licht auch erst vor kurzem im 4er getestet.

Und bin danach direkt in meinem F30 mit Xenon gestiegen.

Der Unterschied in der Helligkeit und in der Farbe ist schon gewaltig. Die Reichweite ist aber nicht besser als im Xenon.

Der LED-Scheinwerfer verteilt das Licht nicht ganz so homogen wie das Xenon über die Linse.

Bei der LED-Variante sind zum Teil auch ein paar Flecken zu entdecken .... ob es nun tatsächlich auch besser ist? In der letzten AutoBild wurde der 4er in Xenon und LED getestet. Fazit: Xenon ist besser als das LED.

Gruß

Jürgen

http://www.al-lighting.com/.../BMW_4er_MY13_HL_Flyer.pdf

Wenn jemand die Technik des F32 interessiert

Moinsen Zusammen,

...also ich bin den 4er (F32) mit LED Scheinwerfern gefahren und hatte das Auto den kompletten Tag.
Tagsüber war das Wetter Bombe doch Abends kurz bevor ich das gute Stück zurück geben musste, hat es angefangen zu schütten wie aus Eimern und es war auch dementsprechend schon Dunkel draussen.
Ich war sehr entäuscht von den LED Scheinwerfern. Total die schlechte Ausleuchtung der Fahrbahn! Hatte das Gefühl dass der Lichtkegel gefühlte 4 Meter vor dem Auto aufgehört hat. Nach Hause bin ich mit meinem E92 LCI mit Xenon gefahren und es war ein deutlicher Unterschied. Ich konnte plötzlich wieder alles sehen. Trotz Regen und Dunkelheit war alles gut ausgeleuchtet.
Habe mich dann letzendlich für den F30 entschieden aus praktischen Gründen und habe natürlich die Xenonscheinwerfer. Bin ich auch sehr froh drüber. Teuer heißt nicht besser! Trotzdem sehen die LED Scheinwerfer moderner aus, besonders durch den LED Blinker wie auch die Orangene Birne in der äusseren Ecke!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen