LED Scheinwerfer einstellen??
Hallo zusammen,
Wie kann ich die höhe Der LED Scheinwerfer einstellen?
Beste Antwort im Thema
Also das schwarz-weîß gemale seh ich gehörig anders.
Ist für mich schon ein fundermentaler Unterschied ob man sich was freiprogrammiert, was Audi nicht vorsieht / die maximale Reifenbreite herausfinden / sich Auspuffanlagen des BiTu an einen anderen TDI packen
Etc
ODER was ein seinem Auto verändern, was unmittelbar und sofort die Sicherheit ANDERER gefährdet.
Wer sogar an seinem Airbag rumschrauben mag, soll dies doch tuen - im schlimmsten Fall bricht er sich den Nacken.
Seine Scheinwerfer allerdings zu Flak-Scheinwerfer umbauen, Weiland dann ja selber besser sieht - finde ich eher nicht für teilenswert.
Grüße,
J.
253 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auch gerade versucht, die LED-Scheinwerfer etwas höher zu stellen. Dabei gibt es folgende Probleme:
- Wenn ich die Grundeinstellung starte, kommt nach wenigen Sekunden die Anzeige "Abgeschlossen" und danach kommt dann "Läuft nicht". Gleichzeitig piept das KI und meldet Fehler des Fernlichtassistenten und nach ein paar Sekunden ebenfalls "Adaptive Light System Störung".
- Wenn ich dennoch an der Schraube drehe, tut sich rein gar nichts an der Höhe des Lichts.
- Auch ohne VCDS "verbunden" tut sich rein gar nichts, wenn ich an den Schrauben drehe (nur Höhe). Ich habe einige Umdrehungen raus probiert, rein gar nichts ändert sich. Danach dann wieder auf die originale Höhe zurückgedreht (auch wenn sich da nichts tut, sind die Schrauben jetzt wieder wie vorher von der Stellung her)
Woran kann das liegen?
ich bleib dabei da ist was defekt ...
Ähnliche Themen
Doch hat er doch geschrieben.
Aber was soll's. Hier geht es doch eh nicht weiter.
Du lässt keine Grundeinstellung mit Einstellung beim freundlichen machen.
Was sollen wir jetzt noch schreiben, Ferndiagnose ist eh nix.
Es gibt Dinge, welche an der Tastatur ohne Auto nicht zu lösen sind.
Im übrigen, vielleicht ist ja auch beim codieren oder beim eventuell nicht vorhandenen componenten zu Fehlern gekommen.
- Codierung
- Fehlerspeicher
- Grundeinstellung Scheinwerfer mit Gerät
- geführte Fehlersuche
- Defekte Komponenten, Scheinwerfer o.a.
ALL diese Dinge wissen wir nicht.
Äh sorry, aber ich denke da habt Ihr was verwechselt. Ich hatte ganz oben auf dieser Seite meinen ersten Post zu dem Thema geschrieben. Ihr verwechselt mich!!!!!
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Mai 2019 um 14:20:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei mir auch gerade versucht, die LED-Scheinwerfer etwas höher zu stellen. Dabei gibt es folgende Probleme:
- Wenn ich die Grundeinstellung starte, kommt nach wenigen Sekunden die Anzeige "Abgeschlossen" und danach kommt dann "Läuft nicht". Gleichzeitig piept das KI und meldet Fehler des Fernlichtassistenten und nach ein paar Sekunden ebenfalls "Adaptive Light System Störung".
- Wenn ich dennoch an der Schraube drehe, tut sich rein gar nichts an der Höhe des Lichts.- Auch ohne VCDS "verbunden" tut sich rein gar nichts, wenn ich an den Schrauben drehe (nur Höhe). Ich habe einige Umdrehungen raus probiert, rein gar nichts ändert sich. Danach dann wieder auf die originale Höhe zurückgedreht (auch wenn sich da nichts tut, sind die Schrauben jetzt wieder wie vorher von der Stellung her)
Woran kann das liegen?
doch du warst gemeint!
entweder drehst du falsch
oder er ist defekt
Sehe ich auch so.
Wenn du an den Schrauben drehst, und es passiert nix, ist innen was defekt.
Allerdings muss man bei vielen Scheinwerfern viele Umdrehungen drehen, bis was passiert.
Hast du auch die richtige Schraube genommen?
Es sind ja 2 Schrauben.
Eine für Links rechts, eine für hoch runter.
@Scotty: Verstehe ich nicht, dein erster Post nach meinem war "Ich bleib dabei da ist was defekt", also kannst du nicht mich gemeint haben, aber egal.
Es ging ja auch erstmal auch um das Problem in VCDS. Ich kann da nicht die Grundeinstellung starten, da kommt immer "Läuft nicht", was ich gelesen habe müsste da ja "Läuft" kommen und dann soll man erst die Scheinwerfer verstellen.
Ja ich habe die Schraube genommen, die "weiter vorne in Fahrtrichtung" ist, die sollte für die Höhe zuständig sein. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist n Fehler bei der Entfernung. Ich stand ca. 0,5m vor dem Garagentor, besser gesagt in der Garage. Auf die kurze Entfernung sieht man da ganz sicher viel weniger, aber es tat sich meiner Meinung nach nix. Habe aber nur 3 Umdrehungen probiert.
Geht das denn dann auch ohne VCDS oder verstellen sie sich dann wieder?
Die Grundeinstellung ist die eine Sache aber wenn du an der Stellschraube drehst und es tut sich nichts? dann ist der Scheinwerfer Schrott, weil die höhe oder breite kannse auch ohne Grundeinstellung verstellen -> selber getestet.
Morgen,
Habe bei mir die vorderste Schraube um eine Umdrehung, höher gestellt.
Das hat bereits ein großen Unterschied gemacht.
Nach ganzen 3 Umdrehungen sollte man einen Unterschied def. feststellen.
Grüße
Wenn die richtige Schraube nichts bewegt:
An der besagte Schraube ist innen im SW eine "Kunstoff Kugel", die weiters im Kunstoff "Gelenk" an der Fassung eingerastet ist.
Nach einem Wildunfall (Aufprall) ist mir dieses Gelenk auseinander gegangen. Die Schraube hatte nachher gar nichts bewegt. Licht war zu tief.
Mir ist es gelungen, nach dem ausbauen des SW diese Kugel zurück ins Gelenk einzurasten. Seit dem (über 1 jahr) ist es wieder iO..
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 2. Juni 2019 um 17:12:10 Uhr:
[...]
Ich stand ca. 0,5m vor dem Garagentor, besser gesagt in der Garage. [...]
Was willst Du denn auf diese Entfernung einstellen? 0,5m bringt ja gar nix! 5m ist richtig, besser sogar 10m. Angenommen auf 5m Entfernung würde eine Umdrehung 5mm Höhenunterschied bringen, dann wären das auf 0,5m nur 0,5mm Unterschied und selbst mit 3 Umdrehungen würdest Du die 1,5mm kaum bis gar nicht sehen. So definiert ist die Hell-/Dunkelgrenze nicht.
Bei diesen Stellglieddiagnosen gibt es ja immer die Auswahl "automatisch" und "selektiv". Gibt es das bei der Grundstelllung der Scheinwerfer auch? Vielleicht läuft er deswegen ja durch und wartet nicht an der Stelle, wo Du den Scheinwerfer einstellen sollst.
Hast Du mit VCDS mal die Stellglieddiagnose gemacht? Hier kannst Du die Verstellung hoch --> runter einzeln anfahren. Dabei siehst Du ganz deutlich, ob die Motoren die Verstellung überhaupt betätigen.