1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED Scheinwerfer einstellen??

LED Scheinwerfer einstellen??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Wie kann ich die höhe Der LED Scheinwerfer einstellen?

Beste Antwort im Thema

Also das schwarz-weîß gemale seh ich gehörig anders.
Ist für mich schon ein fundermentaler Unterschied ob man sich was freiprogrammiert, was Audi nicht vorsieht / die maximale Reifenbreite herausfinden / sich Auspuffanlagen des BiTu an einen anderen TDI packen
Etc

ODER was ein seinem Auto verändern, was unmittelbar und sofort die Sicherheit ANDERER gefährdet.

Wer sogar an seinem Airbag rumschrauben mag, soll dies doch tuen - im schlimmsten Fall bricht er sich den Nacken.
Seine Scheinwerfer allerdings zu Flak-Scheinwerfer umbauen, Weiland dann ja selber besser sieht - finde ich eher nicht für teilenswert.

Grüße,

J.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Möglich das es mit VCDS klappt, aber um die Scheinwerder zu justieren (einzustellen) braucht man ein Scheinwerfer-Einstellgerät. Am besten, du fährst zu einer Audi-Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. März 2022 um 10:46:26 Uhr:


Möglich das es mit VCDS klappt, aber um die Scheinwerder zu justieren (einzustellen) braucht man ein Scheinwerfer-Einstellgerät. Am besten, du fährst zu einer Audi-Werkstatt.

Mechanisch wurden die nicht verstellt, auch an Fahrwerk wurde nichts geändert, daher dachte ich mir das nur Null- bzw Referenzneviau sollte gespeichert werden, falls es möglich wäre und wie gehe ich vor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Bei meinem ehemaligen 4F haben sich die Scheinwerfer (Xenon) von selbst verstellt und der Wagen ist deswegen durch die HU gerasselt. Ich musste die Scheinwerfer von Audi einstellen lassen, um die Plakette zu bekommen. Ich dachte, das wäre bei deinem Wagen vielleicht auch der Fall.

Ob man eine Art Referenzniveau mit VCDS einstellen kann, weiß ich nicht. Im Reparaturleitfaden steht drin, dass man dieses Einstellgerät benötigt, wenn die Software die Grundeinstellung verlangt. Versuch doch einfach mal unter Adresse 55 eine Stellglied-Diagnose (oder eine Grundeinstellung) zu machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Beim 4F oder auch beim A4 8E konnte man mit VCDS einfach die Scheinwerfer anlernen. Mit den Matrix- und vermutlich auch mit den LED-Scheinwerfern kann man zwar über die Stellschrauben die Scheinwerfer in Höhe und Seitenausrichtung einstellen, anlernen kann man die aber nicht mit VCDS. Die werden ähnlich eingestellt, wie die Sensoren, mit kalibrieren. Mein Kenntnisstand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Xenon oder LED ist nicht problematisch (wurde mehrmals in Forums beschrieben) jedoch zu Matrix finde ich nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. März 2022 um 15:24:44 Uhr:


Versuch doch einfach mal unter Adresse 55 eine Stellglied-Diagnose (oder eine Grundeinstellung) zu machen.

Muss wohl probieren, wenn es in die Hose geht bleibt nur der Weg zum freundlichen 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Zitat:

@Bludnij schrieb am 24. März 2022 um 18:07:39 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. März 2022 um 15:24:44 Uhr:


Versuch doch einfach mal unter Adresse 55 eine Stellglied-Diagnose (oder eine Grundeinstellung) zu machen.

Muss wohl probieren, wenn es in die Hose geht bleibt nur der Weg zum freundlichen 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matrix Scheinwerfer justieren' überführt.]

Ich denke, ein Versuch wäre es wert, durch nichts tun wird es auch nicht besser. Vielleicht gibt es ja noch andere (bessere ?) Ideen.

Nach Grundeinstellung muss dann aber auch eingestellt werden.
Bei Grundeinstellung gehen die Scheinwerfer sozusagen in die mittlere Einstellung der Motoren.

Genau richtig. Während man bei Xenon dann einfach die Scheinwerfer vor einer Wand oder - besser - mit einem Tester über die Stellschrauben in die richtige Position bringen kann, ist das bei Matrix nicht so einfach. Da sind ja ganuz viele einzelne LED-Segmente drin. Da würde ich bei Matrix definitiv die Finger davon lassen.

Das Fernlicht ist bei denen genauso ans Abblendlicht gekoppelt wie bei den normalen. Die werden genau so eingestellt wie die LED Scheinwerfer.

@RiseFM Ich sprach von Matrix, nicht von den normalen LED-Scheinwerfern. Allerdings passt meine Antwort nicht ganz. Ich habe das mit einem anderen Thread verwechselt, wo exakt die gleiche Fragestellung bzgl. Matrix-Scheinwerfer aufkam.

Davon sprach ich auch… die Vorgehensweise zum justieren ist genau gleich. Ob nun Matrix oder LED.

Hallo zusammen,

an meinem A6 4G Avant mit S-Line Fahrwerk und Matrix-LED Schweinwerfer, werden die unteren vorderen Querlenker (Traglenker) demnächst gewechselt, dafür muss auch das Gestänge für Fahrzeug Niveau vorne links abgeschraubt werden.

Laut Reparaturleitfaden, muss danach eine Grundeinstellung der Matrix LED Scheinwerfer durchgeführt werden und die Regellage hinterher neu angelernt werden mit Diagnosetester.

Wie sind da Eure Erfahrungswerte, muss das zwingend so gemacht werden und verstellt sich durch das Lösen vom Gestänge wirklich was? Oder reicht auch die normale Überprüfung vom Licht mit Lichttester in der Werkstatt aus?

Vielen Dank im Voraus schon mal.

Ich würde es erstmal vor dem normalen Einstellgerät machen
die Position der SW ändert sich nicht ^
die offizielle Vorgabe ist es danach zu kalibrieren , das ist richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen